Wie handhabt ihr denn die Schlepp? Ich hab sie egt 80% gar nicht in der Hand und sonst nur das Ende, wenn ich sie absichern will. Und natürlich wenn jmd kommt, um sie kurz zu nehmen...
Ganz unterschiedlich. Manchmal, wenn viel los ist, hab ich sie in der Hand und bin dann entsprechend die ganze Zeit mit ab- und aufwickeln beschäftigt. Nervig, aber größere Kontrollmöglichkeit. Wenn nicht so viel unterwegs ist, halte ich auch nur das Ende fest oder lasse sie ganz schleifen.
Schleppleinen sind hier ja teilweise wegen Unfällen schon verboten. Sind wohl Fahrradfahrer rein gekracht, darf natürlich nicht sein so etwas.
Lustigerweise sind Flexis aber ausdrücklich erlaubt an diesen Orten, obwohl die genauso übersehen werden können.
Das ist ja krass. Flexis, vor allem die Seil-Flexis, sind ja auf Entfernung fast gar nicht zu sehen und eigentlich, weil sie ja immer auf einer gewissen Höhe gespannt sind, noch gefährlicher sind. Flexi einmal quer über den Weg und Radfahrer kommt daher - nicht lustig. Dagegen ist doch so eine quietschorange Biothane-Schlepp z.B. ja mehr als gut sichtbar.
Ich hab ja eine Hassliebe zu Schleppe und Flexi. Einerseits total praktisch, gerade um Nicht-Jagen und Nicht-Durchstarten-bei-anderen-Hunden zu trainieren, andererseits in vielen Dingen mega-unpraktisch und sollte es zu einer Hundebegegnung kommen, auch wegen Einwickelgefahr nicht ganz ungefährlich.
Plus Verletzungsrisiko für den Menschen. Hingehauen hat's mich zwar noch nicht (hängen ja auch nur 8 Kilo vorne dran), aber dafür hab ich mir letztes Jahr dank Seilflexi so eine richtig schöne tiefe Schürfwunde am Bein geholt.