Wo hast du denn sowas gehört?
Das kann man immer mal wieder z.B. hier im Forum lesen - bei 'ner Internetrecherche findet man auch meist nur Threads in Foren, teilweise mit dem Hinweis, dass die Methode komplexer ist und nicht so einfach zu erkären, aber wohl nach dem Prinzip des Join Up bei Pferden funktionieren soll. (Bin im Pferdethema nicht ganz so drin, aber die Methode scheint da ja auch ihre Kritiker zu haben.)
Der Aufbau ist auch anders, und nicht einfach "nur so" wegtreiben, aber ich finde das Thema hier überflüssig.
Das Training mit "Wegtreiben" war der Auslöser, warum ich mich komplett den sogenannten "Wattebauschlern" zugewandt habe und meine komplette Einstellung zu Hund, Training, usw. Geändert habe.
Ich lern halt gern verschiedene Methoden kennen, von daher würde mich der Gedanke dahinter wirklich interessieren, und wie es aufgebaut wird. Allerdings ist der Thread vermutlich wirklich nicht der Richtige. Aber interessant, dass gerade die Methode dich zum Wattebauscheln geführt hat - andererseits empfinde ich diese Art von psychischer Gewalt tatsächlich teilweise noch schlimmer als körperliche Maßregelung, von daher verständlich.
Wie steht ihr denn zu diesen ganzen Rang-Theorien?
Ich denke, dass Hunde ein Gespür für soziale Beziehungen und deren Abstufungen (also Rang, Status, Hierarchie, wie immer man es nennen mag) haben. Was ja nun aber auch wissenschaftlich gesehen nicht mehr haltbar ist, ist die Idee, dass quasi der stärkste, lauteste, aggressivste derjenige ist, der das Sagen hat. Von daher mache ich mir auch keine Sorgen darüber, wenn mein Hund zuerst durch die Tür geht, vor mir frisst, oder dass ich evtl. meinen Urin auffangen und über seine Markierungen kippen sollte.