Beiträge von kanilu

    Zitat

    Nööö, ich erzieh nicht meinen Hund zu Gehorsam, um dann in Sippenhaft genommen zu werden für alle anderen, dies nicht gebacken kriegen. Die Kollektivverantwortung für die gesamte Fraktion der Hundehalter obliegt nicht mir und ich bin gleich gar nicht bereit, diese freiwillig auf meine Schultern zu laden.

    Solange nicht von mir auf andere geschlossen wird, wenn es um gutes Benehmen geht, zählt für mich auch nicht der Gedanke, dass von mir auf andere geschlossen wird, wenn es um Freilauf geht und dass andere, deren Hunde weniger gut hören als meiner ja dann den Ruf der Hundehalterschaft zerstören. Denn genau darum gehts: Nicht ICH oder MEIN HUND zerstören den Ruf, wenn MEIN Hund ja hört, sondern es sind diejenigen, deren Hunde gerade NICHT hört.

    Nö, Schuhe, die mir nicht passen, zieh ich mir auch nicht an - es läuft sich so schlecht drin...


    Froh, dass wir keine offizielle Brut- und Setzzeit haben,
    Henrike

    in welchem Umkreis hält sich dein Hund denn auf wenn er frei läuft? Bist du dir sicher daß du ein Jungtier am Wegrand eher siehst als dein Hund? In dem Fall geht es doch nicht ums Nachsetzen und hetzen sondern ums aufstöbern von ganz jungen Wildtieren die sich am Wegrand oder nicht weit davon aufhalten.
    Auch wenn es keine "offizielle" Setz- und Brutzeit gibt so gibt sie es auf jeden Fall. So viel Rücksicht müssten Hundehalter anderen tieren gegenüber schon aufbringen.

    Ochsenziemer und Schweineohren, Büffelhautknochen usw., sowas geb ich nicht. Da koten sie sehr gern schleimigen Schlatz, muß ich nicht haben. Ic h gebe getrocknete LUnge als Belohnung und die trockne ich selber. Erstens fressen sie sie im getrockneten Zustand am liebsten, und ich weiß daß da nichts anderes dran ist als lunge pur.

    ich hatte sowas bei meinem allerersten Samojeden auch, vor 18 Jahren. Es kommt auf die Hunde an. Geholfen hat es uns nichts, eher wurde sie wund unter den Achseln. So etwas würde ich heute nicht mal mehr mit den fingerspitzen angreifen.

    Zitat

    Viele Gemüsegegner füttern oft auch noch "getreidefrei" und also faktisch nur Fleisch. Reicht die Dosis nicht dann wird mehr ubd mehr Fleisch gegeben. Und das kann wirklich zu dramatischen Proteinüberschüssen führen. So meinte ich das :)

    nein, man füttert einen größeren Anteil an Fett und einen größeren Anteil Pansen der bekanntlich wesentlich weniger Protein hat als Muskelfleisch, erhöht wenn notwendig die futterration nur minimal.

    Nimmt ein Hund leicht zu, reduziert man den Fettanteil und verzichtet auf rindsmuskelfleisch. Man nimmt statt dessen Huhn oder Lamm oder Pferd oder fisch plus pansen.

    Nach diesen beiden methoden haben meine Hunde sseit zwei jahren ihr Gewicht plus minus ein halbes Kilo. Schwankt also zwischen 18 und 19 kg .

    allerhöchstens bekommen sie mal hie und da eine Kartoffel dazu, und das nur im winter.

    Viele Gemüsegegner füttern oft auch noch "getreidefrei" und also faktisch nur Fleisch. Reicht die Dosis nicht dann wird mehr ubd mehr Fleisch gegeben. Und das kann wirklich zu dramatischen Proteinüberschüssen führen. So meinte ich das :)

    nein, man füttert einen größeren Anteil an Fett und einen größeren Anteil Pansen der bekanntlich wesentlich weniger Protein hat als Muskelfleisch, erhöht wenn notwendig die futterration nur minimal.

    Nimmt ein Hund leicht zu, reduziert man den Fettanteil und verzichtet auf rindsmuskelfleisch. Man nimmt statt dessen Huhn oder Lamm oder Pferd oder fisch plus pansen.

    Nach diesen beiden methoden haben meine Hunde sseit zwei jahren ihr Gewicht plus minus ein halbes Kilo. Schwankt also zwischen 18 und 19 kg .

    was soll das denn! Es gibt genug Beiträge von wesentlich jüngeren leuten bei denen man aus dem kopfschütteln nicht heraus kommt. Frechheit. auch du wirst einmal älter und alt und kannst froh sein wenn du mit 75 noch in der lage bist einen Hund zu halten.