Meine Kleine hat ebenfalls dieses Problem mit ihren Pfoten. Bei uns hilft am besten das Micocepshampoo. Einshampoonieren, ausspülen, dann nochmals shampoonieren, 5-10 min einwirken lassen und dann gut ausspülen.
Beiträge von Shiba09
-
-
Es wurde doch nur darauf hingewiesen, dass man vor allem bei Geflügelfleisch insbesondere auf Hygiene achten sollte, mehr nicht. Es wurden auch keine Handschuhe erwähnt (weil dieses Wort irgendwo gefallen ist).
Und wie bereits erwähnt, bei Frostfleisch aus Barfshops wäre ich viel vorsichtiger. Mich selbst hat der Geruch und die Konsistenz des Pferdefleisches aus so einer Quelle angeekelt. Nie wieder. -
Genau da geht für mich der Sinn des BARFens komplett verloren, wenn ich Tüte auf mache und auftauen lasse. Hier hat ja jemand geschrieben, er würde Fetrigbarf kaufen und fertige Gemüsepampe. Das ist natürlich viel billiger.
Ich habe zwei Jahre lang Metzgerfleisch und andere tierische Komponenten täglich frisch gekauft (ab und an mal von unserem Jäger Wild, das ich eingefroren habe, nachdem ich es vorportioniert habe). Das Fleisch war teuer, das kann ich nur so sagen!Ich fand den BARF-Beitrag klasse! Ich habe BARF lange betrieben so wie viele hier im Forum es immer beschreiben, Waheela wurde immer dünner. Dann sollte ich das Fett erhöhen, was halt so geraten wird. Am Ende hat alles nicht mehr gestimmt.
Ich habe das Gefühl, der Beitrag wurde nicht richtig geschaut!
Im Beitrag kam nicht vor, dass der Hund ohne Kartoffeln mangelernährt würde, sondern daß, wenn BARFer KHs füttern, das meist lieber in Form von Kartoffeln, die gekocht werden müssen (und somit das R in BARF nicht erfüllen), verfüttern, weil Getreide "böse" ist. Passend kam "Der Wolf zupft sich die Getreidekörner nicht vom Feld" von der Straßenumfrage. Die Tierärztin hat den Mythos widerlegt und gesagt, man kann es füttern, zusammen mit dem Wolfsexperten.
Da nun viele Futtermittelhersteller auf den Zug aufspringen, werden die Kartoffelallergien vielleicht zunehmen, weil es einfach nun öfter in vielen Näpfen landet, so wie vorher Getreide.
Man sieht das ja an der Fleischquelle (egal ob BARF oder Fertigfutter) Nummer Eins: Rind. Hauptallergieauslöser.Das zweite Rezept war ohne KH-Quelle.
Außerdem wurde auf die Hygiene hingewiesen, daß die wichtg ist, nicht, daß alles krankmachend per se ist. Wo dieser Hinweis falsch sein soll?
Kleinschneiden ja, damit es mit der Pampe vermixen kann. Nicht alle Hunde würden es sonst fressen. Waheela hatte Zink- und Jodmangel, trotz ausgerechnetem Bedarf einer BARF-Beraterin. Warum? Weil er nicht genügend aus den Nahrungsmittel ziehen konnte, ich habe nicht die Pülverchen dazu gegeben, weil immer gesagt wurde, das würde man bei "abwechslungsreicher Fütterung" nicht brauchen. Ein Fehler! Genau die Sachen wurden im Beitrag alle angesprochen und das war sehr gut!
Da habe ich direkt Lust bekommen, doch mal wieder eine rohe Ration zuzubereiten. Ich werde mir mal von der Tierärtzin einen Ernährungsplan zusammenstellen lassen.
Top Beitrag, vielen Dank! ;-) -
Oh "für Leute wie Dich", danke ^^
Um einen Einblick in diese Fütterungsmethode zu bekommen, war der Beitrag für die genutzte Zeit informativ genug. Ist doch logisch, dass man in der verfügbaren Zeit nicht jedes Detail erörtern kann. Und das Wichtigste für den Ottonormalzuschauer wurde meiner Meinung nach gezeigt, nicht einfach wild drauf los barfen, sondern sich Gedanken drum machen. Man sieht es doch hier wie wenig durchdacht viele Barfpläne sind.
Barf ist eine sehr individuelle Fütterungsform, wo man selbst entscheiden und hinterfragen kann von welchen Quellen die Rohstoffe stammen usw. Da nehme ich z.B nicht tiefgefrorenes Fleisch aus irgendwelchen Barfshops wo ich selbst nicht weiß wie die bisherige Lagerung war.
Das man gewisse Hygienemaßnahmen bei der Verarbeitung von rohen Fleisch einhalten sollte, ist doch selbstverständlich. Die gemachten Aussagen braucht man doch nicht so ins Lächerliche ziehen. -
Der Beitrag übers Barfen kam schon mal. Ich fand ihn jedenfalls nicht schlecht, zumal gleich zu Beginn dieser Schwachsinn des Mythos Wolf gekippt wurde. Die vorgestellten Rezepte waren jedenfalls 10x sinnvoller als "TK-BARFtüte + Gemüsepampe" in den Napf kippen. Wo bleibt da der Sinn des Barfens? Anhand des Preises und der gezeigten Bilder wurde vermutlch kein 0815 Fleisch aus der Fressnapftiefkühltruhe verwendet.
-
oh mein gott ich bin schockiert
Die Tasche in der du das Handy hast habe ich jetzt erst entdeckt.
Ich hätte schwören können, meine Tasche hat die gar nicht
Doch, hat sie. Ist nur irgendwie völlig an mir vorbei gegangenDas erklärt es dann natürlich auch. Die ist ja genauso groß wie der aufgesetzte Leckerliebeutel
Na du bist ja gutBis mir die perfekte Gassitasche übern Weg läuft, arrangiere ich mich noch mit der AnnyX oder wenns ausgedehnte Strecken werden, für die ich mehr Krimskrams benötige, nehm ich den stinknormalen Leckerlibeutel von Trixie an den Gürtel und zusätzlich so einen zurzeit modernen Leinenbeutel ^^
-
Bei den gängigen Größen, also 20-40 kg, habe ich es auch mitbekommen.
-
Gegen rutschen hilft es den Gurt besser einzustellen. Denn wenn sie rutscht hast du den Gurt vermutlich zu lang.Drücken tut meine garnicht.. Die Tasche selber sollte ja eher auf der Hüfte sitzen und nicht oben in der Taille, vielleicht hast du sie zu weit oben?
Wegen der Haupttasche: hast du sie richtig befestigt? Nach dem Waschen hatte ich das auch mal, bis mir auffiel das ich beim Befestigen nicht richtig aufgepasst hatte. Erst sorgfältig die Klettstellen und die gut andrücken, dann erst die Druckknöpfe.
Seitdem hälts wieder bombig und ich hab in der kleinen Reißverschlußtasche noch meinen Schlüsselbund drinne, also schon Gewicht.
Jep die ist richtig fest geklettet sowie an den Druckknöpfen zu. Vielleicht beginnender Verschleiß?
In der Gurttasche selber ist auch mein Handy und nun auch mein Schlüssel, ehe ich ihn wegen de ggfr baumelnden Haupttasche verliere. Sonst sind da nur noch Tempos und Leckerlies drinnen. Wie du aber alles in die, ich nenn es mal, stationäre Gurttasche bekommst, bleibt mir nen Rätsel. Bei mir wäre da ein angenehmes Tragegefühl dahin. Und ja ich hab meine Tasche auch auf den Hüften, aber während der Bewegung, rutscht sie halt doch zunehmend nach oben....(ja und das da die Leckerlies raus purzeln ist bescheiden, war aber ja schon vor dem Kauf abzusehen) -
Ich habe eine AnnyX Gürteltasche. Jedoch bin nicht mehr ganz so zufrieden, weil sich jetzt die abnehmbare Haupttasche desöfteren teilweise löst. Und wenn ich wirklich alle verfügbaren Taschen ausnutze, drückt sie beim laufen doch ziemlich unangenehm oder rutscht. Hmm irgendwie nicht mehr mein Fall :/
Jedenfalls bin ich über diese Tasche gestolpert --> klick hier
Hat diese vielleicht jemand? Lässt sie sich angenehm tragen? -
Also wenn du dir so unsicher bist, dann geh zu einem Orthopäden mit ihr, wenn dies schon deine Physiotherapeutin empfohlen hat. Ist jedenfalls besser als wenn du dich in ein par Monaten ärgerst "nur" auf Forenmeinungen gehört zu haben, welche deinen Hund nie haben laufen sehen.