Beiträge von Shiba09

    Dem kann ich nur zustimmen. Gibt dort ja auch zwei Ärzte für Herzschall!

    Das selbe bei Lieschen. Sie hat eine Goniodysgenesie, also ebenfalls die erbliche Kammerwinkelverengung.

    Ohje, ich drücke die Daumen, dass das zweite Auge nicht so schnell kommt :/

    Zitat

    Apropos: wenn Dein Hund Papiere hat, interessiert es evtl den Verband, weil es eben eine erbliche Geschichte ist. Man kann auch mal beim DOK nachfragen, ich glaube, die haben eine "Sammlung" betroffener Hunde inkl Pedigrees. Lieschen wollte ich dort auch noch melden, habs aber bisher immer vergessen.

    Ja genau, sind bereits informiert.

    Hey corrier :winken:

    Meine Maus hatte ein akutes primäres Engwinkelglaukom. Ich hatte es noch nicht erwähnt gehabt, weil Glaukom ja erstmal ein gängiger Begriff ist. Aber du kommst ja auch aus dem tiermedizinisches Bereich. Wir haben sie hier bei uns an der Uni Leipzig operieren lassen.

    Ich bin zwar des öfteren in deinem Thread zum lesen da, aber das habe ich nicht mitbekommen. Darf ich dennoch kurz hier fragen was bei Lieschen für ein Problem vorlag?

    Anhand der bisherigen Pro´s für eine Prothese bin ich schon optimistischer gestimmt :)

    Ich kann dich da sehr gut verstehen! Ich tendiere auch eher in Richtung Prothese, eben weil ich es mir persönlich auch nicht vorstellen kann in ein Augenloses Gesicht zu schauen. Ich möchte da allerdings nicht zu menschlich denken. Hm ..Unser Arzt meinte auch, wenn es mal soweit kommt, dass Auge Nummer zwei raus muss, könnte man in dieses eine Prothese setzen. Denn die Anfeindungen der Gesellschaft mit einem Augenlosen Hund wären nicht zu unterschätzen...

    Wir hatten zwei Meinungen, einmal gleich raus und die andere war lasern mit Shunt. Uns wurde aber direkt gesagt, dass der Shunt auch missglücken kann. Wir haben uns für lasern und Shunt entschieden, weil wir ihr eine Chance geben wollten, dass sie ihr Augenlicht zurück bekommt. Das ist es uns wert, da spielt das Geld eine untergeordnete Rolle.

    Ja dieses Tropfen ist sehr zermürbend. Anfangs mussten wir alle 10 Minuten und dann stündlich tropfen. Jetzt mit Shunt ist das Ziel gar nicht mehr zu tropfen.

    Über Prothesen haben wir bereits nachgedacht. Da heißt es wiederum, dass man davon Abstand nimmt, weil es nach Tierschutzrecht ja nur der Ästhetik dient und keinen Vorteil für das Tier bietet.