Beiträge von Shiba09


    Mir geht es ähnlich. Ich liebe auch das Muttersein.

    Unser zweites Kind hat fünf Jahre Abstand zum ersten. Damit habe ich erst etwas gehadert, wegen der romantischen Vorstellung des zusammen Spielens usw. Aber jetzt im Nachhinein finde ich es genau richtig. Der Große geht so liebevoll mit der Kleinen um und versteht auch warum ich vielleicht gerade nicht mit ihm spielen kann. Er ist einfach selbstständiger. Ich könnte es mir jetzt gar nicht mehr vorstellen zwei fast gleichaltrige Kinder zu haben. Allein das Kopfkino, der eine im Trotzanfall während das Baby schreit usw 🫨

    Zwei Kinder wollten mein Mann und ich schon immer haben. Wir haben beide Geschwister und wollen diese nicht missen und das möchten wir gerne auch für unsere Kinder.

    Das Muttersein erfüllt mich schon mehr als ich dachte. Dennoch bin ich immer noch eine eigenständige Person. Ich gehe auch wieder VZ arbeiten, weil ich meinen Job liebe. Wir kennen das auch nicht anders (Ostkind). Unsere Eltern sind auch immer arbeiten gegangen und es hat uns an nichts gefehlt.

    Genauso möchte ich gerne wieder mein Hobby „Hund“ ausleben. Unsere zwei Shibas waren im besten Alter als Kind 1 kam. Mittlerweile ist nur noch unser 15 jähriger Senior übrig. Wenn die Kleine aus dem Gröbsten raus ist und ich mich bereit für einen neuen Hund fühle, möchte ich gerne wieder Hundesport betreiben. Das bin eben auch ich. Ich muss meine Person nicht der Kinder wegen aufgeben. Das sollte keine Frau tun müssen wegen veralteter Idealbilder.

    Wir haben einen von Feder. Ist mit Luftreifen, wunderbar geländegängig und chauffiert mittlerweile unser zweites Kind.

    Er hat eine herausnehmbare Liegetasche, was mir persönlich besser gefällt als diese riesigen starren Schalen und kann als Sportwagen genutzt und in die gewünschte Fahrtrichtung eingeclickt werden. Zudem kann er im Ganzen zusammen geklappt werden. Preis-Leistungsverhältniss für uns perfekt.

    Wieso? Es liegen doch, soweit ich raus gelesen habe, überhaupt keine tierärztlichen Befunde vor und die zählen nunmal und nicht die Meinung einer Physiotherapeutin.

    So ne geschulte Physiotherapeutin ist kein medizinischer Laie. Und wenn die sagt, da liegt was im Argen, dann ist das vermutlich so.

    Hm ich vermute du willst es nicht so richtig verstehen. Es ist ihre Meinung, aber die ist im Abschluss einer Versicherung nicht entscheidend. Und nur aufgrund einer Meinung von einem Berufsstand der staatlich nicht anerkannt und geregelt ist, keine Versicherung abzuschließen, ist doch sehr fragwürdig.


    Einziger Kritikpunkt in dem Fall wäre, warum nicht gleich mit Einzug des Welpen eine Versicherung abgeschlossen worden ist. Dann gäbe es diese Diskussion erst gar nicht.

    Das hatte ich jetzt so gar nicht bedacht...


    Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.

    Ohne Deiner Physiotherapeutin nahe zu treten, sie ist in dem Fall kein TA und meines Wissens zählt ihre Meinung in dem Fall nicht. (Belehrt mich gerne eines Besseren)

    Also wenn bei deinem TA dahingehend nichts dokumentiert ist, was soll gegen eine Versicherung sprechen? Wenn natürlich beim TA über dieses Thema gesprochen worden ist, wäre es nicht möglich.

    Wir haben Silvester ruhig mit leckerem Essen und einem Spieleabend verbracht.

    Mein Mann war mit unserem Sohn(5) gg 20:00 Uhr draußen um ein paar Leuchtsachen und Knallerbsen für Kinder zu zündeln und ich war mit Baby und Hund drinnen geblieben. Da aber auch extrem laute Böller explodiert sind, waren sie auch schnell wieder in der Wohnung, da Sohnemann sich um unseren Hund sorgte 🥲


    Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr 🍀

    Fühle dich gedrückt Zucchini


    Ich habe auch ihr Hundebettchen wegräumen müssen. Mich hat der Anblick zu sehr geschmerzt. Ihre Leine und Geschirr hängen aber nach wie vor an der Garderobe. Ich kann’s einfach nicht wegräumen, es fühlt sich noch falsch an.


    Unser zweiter Hundesenior hat Silvester gut überstanden. Er muss nur noch eine Ohrenentzündung auskurieren, ansonsten geht’s ihm bis auf eine paar Arthrosen in Hüfte und Rücken sehr gut.


    Da kullern mir auch gleich die Tränen Czarek Danke das du an uns alle gedacht hast ☺️🌈

    Unsere Kazumi ist in unseren Gedanken heute wieder sehr präsent. Einziger Trost ist auch, dass sie das Geböllere heut nicht ertragen muss obwohl sie auf ihre alten Tage nur noch schwer hörte. Ihr Weggefährte steckt es bisher tapfer weg.


    Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr und all den Oldies ganz viel Gesundheit 🍀