Zitat
ich kenne dieses starren von meinem hund (aber ohne knurren). er steht im raum, sein kopf ist etwas gesenkt und er starrt mich durchdringend an. wenn er das macht, will er seinen seinen willen durchsetzen/aufmerksamkeit haben und sucht den blickkontakt
Ja das meinte der Vorbesitzer auch, dass er dann um Aufmerksamkeit bettelt, "böse" dazu geknurrt hat er nur 1x am Anfang! Jetzt lässt er es bezüglich dem Sofa sein. Er knurrt teilweise nbur wen er gestreichelt werden will, aber eben nicht ganz so böse, da ist eher so ein leichter quietschiger Ton dabei, wie ein Hund, der zum Spielen auffordert.
Aber ich denke mittlerweile wirklich, dass es damit zusammen hängt, dass er sich teilweise bedroht fühlt, obwohl ein "normaler" (wesenssicherer) Hund das einfach wegstecken würde. Gestern, als ich mit ihm draußen war, da kam er nicht, als ich ihn rief, ich bin dann zu ihm hin, und wollte ihn holen, da ist er gleich einen Bogen um mich gelaufen und hat geknurrt. Er hat gemerkt, dass ich sauer war! Meine Hunde von damals hätte das wahrscheinlich garnicht gestört oder gemerkt, aber er ist ein Sensibelchen, wer weiß, was ihm wirklich alles passiert ist!
Aber dann ist er wiederum sehr lieb zuhause und kuschelbedürftig. Wenn ich alles so Revue passieren lasse, ist er ein Hund, der mehr Zuckerbrot (Zuwendung/Belohnung für gutes von sich aus gezeigtes Verhalten) als Peitsche (ständiges Maßregeln/Strenge/"starke Hand") braucht...
Ich hoffe einfach, dass ich in meinem Handeln immer eindeutig und konsequent genug bin, dass er eine gewisse Sicherheit hat, und das Knurren bei Unsicherheit zumindest sein lässt.