Beiträge von Amalia

    Hallo an alle,


    ich möchte im Sommer meinen Hund schwimmen lassen, weil er so gerne schwimmt . Nun suche ich einen See oder Fluss oder Sonstiges wo es erlaubt und ungefährlich ist . Es sollte innerhalb Essens sein, da ich nicht mobil bin . Kennt ihr gute Stellen z.B. an der Ruhr und gerne auch woanders, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind ? Ich selber möchte nicht (mit)schwimmen .


    Bin über eure Tipps sehr dankbar ! :hug:

    Danke Panama, für deine Antwort .
    Ich liebäugle auch schon seit ein paar Tagen mit einer Chihuahua Zucht, die absolut seriös zu sein scheint . ( Wird man ja dann sehen vor Ort...)
    Und ich kenne keine andere (kleine ) Rasse, die so ist wie ein Chihuahua . Ich find und fand sie schon immer toll vom Wesen .
    Ich kenne nur noch den Papillon, der dem Chihuahua sehr ähnlich sieht, aber ich weiß nichts von seinem Wesen .


    Das mit den "Vermehrern", stimmt leider. Fast nur noch schaut man auf unseriöse Anzeigen im Internet . Sei es von Rassehunden oder Mischlingshunden .


    Ich fänds toll, wenn hier welche wären, die auch Chihuahuas haben und mir etwas darüber sagen können . ;)

    Ich bin zu dem Entschluss gekommen einen kleinen Hund zu nehmen.
    Es soll auf jeden Fall ein Welpe werden .
    Es kann ein Rassehund, aber auch ein Mischling sein . Ich habe mir schon Gedanken gemacht und mich fazinieren die Chihuahuas am meisten, vor allem was das Wesen betrifft . Das Aussehen passt natürlich auch und ich find sie einfach unheimlich süss .
    Was mir an den Chihuahuas gefällt ist das anhängliche treue Wesen, ihr Selbstbewusstsein, ihre muntere und lebhafte Art und auch ihre Intelligenz . Außerdem sind sie leicht zu erziehen und haben nicht viel Futterkosten .
    Deswegen würde der Chihuahua schon in die engere Wahl kommen von den Rassehunden . Welche kleinen Rassen könnt ihr mir noch empfehlen (außer Jack Russel und Dackel ) ?
    Und dann bin ich den Mischlingen auch nicht abgeneigt und die Frage ist, soll es lieber ein Mischling sein ?
    Vom Aussehen her finde ich ja Mischlinge schön aus Dackel und Jack Russel, aber da wird man nicht mehr froh mit was das Wesen betrifft, oder was meint ihr ?
    Was haltet ihr von Chihuahua Mixen ? Ist das ein Risko, weil sie vom Charakter her eben nicht so sind wie reinrassige ?
    Also auf der einen Seite würde ich auch gern einen Mischling nehmen aber für das spezielle Wesen eines Chihuahuas, was mich so fasziniert ?

    Ja, ich weiß das . Bei Katzen ist das ja auch so . Mein junger Kater frisst ne Menge . :pfeif:
    Darauf werde ich mich auch einstellen : - ) ;) :D


    Also ich denke, ich werde schon viele Leckerlis/der eine oder andere Hundekuchen (gerade die ersten Monate der Erziehung) geben, daher wird dann auch beim Welpen ne Kleinigkeit vom Hauptfutter abgezogen werden .
    Danke für die ganzen Tipps . Letztendlich hab ich ja noch etwas Zeit und werds mir nochmal genauer überlegen und hier Vieles nochmal mitlesen .

    Zitat

    Willst du nen 30kg Hund komplett nass füttern? Frage nur interessehalber - mir würd das zu sehr ins Geld gehen.


    Ich würde gerne nur Nassfutter füttern, aber das kann ich finanziell sowieso nicht . Also wirds wahrscheinlich die Hälfte auch Trockenfutter werden . Wie ist denn das Verhältnis Trockenfutter-Nassfutter ? Also entspricht eine 800 Gramm Dose (nehmen wir mal Real Nature ) 400 Gramm von einem guten Trockenfutter oder wie ist das genau zu berechnen ?

    Vielen Dank für eure Ratschläge und Futtertipps . Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist schon ein großer Unterschied im Futterpreis zwischen einem etwa 30 kg Hund und 15 kg Hund, also zwischen einem großen und mittelgroßen Hund .
    Daher bin ich mir noch nicht ganz im Klaren darüber, ob es nun ein mittelgroßer Hund oder ein großer Hund wird . (Mindestens) 30 Euro im Monat mehr haben spielt in meiner finanziellen Situation schon eine große Rolle .


    Um es jetzt relativ genau zu wissen hier nochmal meine Frage :


    Gehen wir mal davon aus, dass ich nur Real Nature Nassfutter gebe; muss man da wirklich beim ausgewachsenen Hund von ca. 30 Kg bei normaler körperlicher Betätigung von mehr als 800 Gramm ausgehen ? Was ist denn jetzt richtig ? Die Einen sagen Dies, die anderen Dies, stimmen die Angaben auf den Dosen (von Real Nature ) oder ist es wirklich eine zu hohe Angabe ?