Irgendwann zieht hier noch ein Puli ein, der heißt dann entweder Mozzarella (genannt Mozzi) oder Juniper (genannt Juni, unserem Hochzeitsmonat). Juniper ist Englisch und heißt 'Wacholder'.
Mein jüngerer Bruder Moritz war als Kleinkind ein furchtbarer Schreihals, Motzi oder Motzmann war sein damaliger Spitzname, Mozzi würde also zu einem viel bellendem Puli wunderbar passen. Und einen Puli nach einer kleinen schwarzen Wacholderkugel zu benennen hätte auch was
Das ist jetzt keine super-duper schlimme Mischung, wurde mir aber neulich beim Gassigehen als neue Rasse angepriesen: Sprollie
Eine betörende Mischung aus Springer Spaniel und Border Collie. Hübsches Fell hatte er ja, aber das zierliche Köpfchen eines Borders mit dem recht massigen Körper eines Show Springer Spaniels.
Daran merkst du, dass Göga ziemlich "Pebbles-geschädigt" ist. Das MUSS Liebe sein!
Ist er! Wenn sie am Samstagmorgen ins Bett krabbelt, rollt sie sich neben meinem Mann auf den Ruecken, so dass ihr Kopf an seiner Brust liegt und lehnt sich leicht an ihn. Man kann foermlich sehen, wie sein Herz dahinschmilzt. Die beiden 'flirten' auch regelmaessig, da kommen dann so Saetze wie: "Tut meine Maus ihr Bauchi praesentieren, hast du etwa Hunger? Hat das fiese Frauchen noch nichts zum Abendessen gemacht?"
Aber der Hund, der partout nicht auf dem Boden schlafen wollte, war Ronja. Wir haben in den letzten zwei Jahren gemerkt, dass wenn sie verunsichert oder gestresst ist, braucht sie extra viel Koerperkontakt, dann kann sie am besten entspannen. Deswegen haben wir sie auch nicht auf ihren Platz geschickt, sondern uns zusammengequetscht.
Passend zum Thema 'hundegeschaedigt' dieses Foto aus unserem Urlaub:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Welcher Mensch will im Urlaub auch im eigenen Stuhl sitzen, den ueberlaesst man doch den Tieren, waehrend man sich zu zweit in die Tuer vom VW-Bus setzt
Das Bett ist auch nur 1,85 m lang, mein Göttergatte 4 cm länger!
In den T5 kann man ein Bett einbauen, dass 8 cm breiter ist, das haben die Finanzen aber verboten und es gab einen T4. Der "Vorteil" ist, dass man ja von Autowänden umgeben ist; an die kann man sich anlehnen und kriegt keine Muskelkrämpfe weil man verzweifelt versucht NICHT aus dem Bett zu fallen
Aber es war auch wirklich sehr eng. Das nächste was wir bauen ist ein Hundebett, das man auf die Vordersitze stellen kann und dann wird sie ausquartiert.
Wenn ihr einen 16 Jahre alten VW-Camper kaufst, weil ihr für euch beschließt, dass das die beste Methode für zukünftigen Hundeurlaub ist und du dir dann drei Wochen lang mit Ehemann und Hund ein 1,04m breites Bett teilst, weil sich der Köter weigert auf dem Boden auf ihrem Kissen zu schlafen!
meine beiden verwöhnten Weiber ruhen auf normalen Menschenbettdecken (die auf einer Babymatratze liegen). Die sind in einem normalen Bettbezug und ich kann wöchentlich den Bettbezug austauschen und die Decken selbst wasche ich auch regelmäßig. Sollte mal was katastrophal schief gehen kostet ein Ersatz auch nur wenige Euro.
Einziger Nachteil ist, dass man sie sich halt nicht einfach unter den Arm klemmt und mitnimmt.
Ich nehm übrigens immer den Kong Zoomgroom zum Haare runterbürsten. Das funktioniert bei uns sehr viel besser als mit dem Staubsauger.
Eine Freundin von mir hat sich letztes Jahr Saft pressen lassen. Bei ihr gibt es im Nachbarhof eine kleine Firma, die die Äpfel presst und in diese 5l Kartons, die so eine Plastiktüte innen haben, abpackt. Kostet wohl ein bisschen was, der Saft ist aber ein Jahr lang haltbar und sie hat einen riesen Schwung Obst auf einmal losbekommen.
Da wird zwar auch mit 53% Fleisch geworben, aber es ist ein sehr hoher KH-Anteil im Futter enthalten. Ich hab das noch nie ausgerechnet, aber der Fleischanteil in der Trockenmasse sollte durch den hohen Getreideanteil deutlich reduziert sein! Ich füttere gerade welches und das riecht auch recht 'getreidemäßig'. Gefressen wird es gerne, Kot ist gut, kein Kratzen oder sonst ein Zeichen, dass es nicht vertragen wird. Alternativ wäre der Bubeck Barf-Finisher und Reinfleischdose. Da könnte durch das Backen die benötigte Menge so gering sein, dass du das mit einer Reinfleischdose mischen kannst (hab' ich jetzt aber noch nie ausprobiert und ist nur so ein Gedanke)!
Shira steht ja TOTAL auf Bälle mit Schnur! Also auch auf Bälle pur, aber sie zergelt auch gern damit und ausserdem find ichs echt eklig den total zersabberten Ball dauernd in den Flossen zu haben
Wir hatten jetzt 3 verschiedene Bälle aus dem Zoogeschäft, zwischen 3 und 10 Euro - bei ALLEN ist nach ein paar Tagen die Schnurr beim Zerren abgerissen, einen Ball hats dabei komplett gespalten
Wenn also jemand nen Tipp für nen HALTBAREN Ball mit Schnur hat, her damit! Da hängt regelmäßig dann ein 32/33kg-Hund dran, der wirklich mit voller Kraft zerrt und sich auch daran hochheben/rumschleudern lässt. Sie steht halt drauf... Wenns geht nicht direkt über 15-20 Euro...
Pebbles Welpenleine war so eine leicht gepolsterte Nylonleine von Ernst-Koch. Nachdem die im fortgeschrittenen Welpenalter mal im unteren Teil geschreddert wurde, hab ich die Karabiner rausgeschnitten und das restliche Band durch das kleinere Loch oben im Kong gezogen. Dann hab ich im letzten stück einen Knoten gemacht, der verhindert, dass der Gurt wieder rausrutscht. Den Knoten hab' ich dann in den Kong gezogen, so dass man den gar nicht sieht. Ergebnis war dann also quasi 'Kong an Ex-Leine'. Das Ding hat sich bisher als unverwüstlich rausgestellt, fliegt erstklassik und wenn das Band doch mal reißen sollte, ist es leicht ersetzt.
Auch meine beiden bekommen Kohlenhydrate zum Essen, weil sie die benötigten Fettmengen nicht vertragen würden. Kohlenhydrate sind wunderbare Energieträger und werden in der Regel auch gut vertragen. Schwedische Forscher haben bei einem Genomvergleich Wolf-Hund zudem herausgefunden, dass Hunde Kohlenhydrate verdauen können (in der Regel zumindest, Ausnahmen gibt es immer). Die Studie wurde von der Nature im Januar 2013 online veröffentlicht.
Was den Verdacht angeht, dass Kohlenhydrate Krebs begünstigen, gab es hier im Forum vor einigen Monaten eine sehr interessante Diskussion. Ich erinnere mich an folgende Zusammenfassung: Es gibt wohl eine (recht seltene) Sorte Krebszellen, die ihre Energie aus Kohlenhydraten bezieht und diese wachsen dann bei einer dementsprechenden Ernährung langsamer oder schneller. Bestimmt werden muss der Krebszellentyp durch eine Biopsie. Anderen Krebssorten ist die Ernährung egal. Die Entstehung von Krebs wird durch Kohlenhydrate wohl nicht begünstigt.
Liebe TS, ich kann mich leider an den genauen Krebszellentyp nicht mehr erinnern, ich würde mich in das Thema etwas detaillierter einlesen und wenn dein Hund an einer anderen Krebssorte erkrankt ist/war, sollte nichts gegen Haferflocken u.ä. sprechen.