Beiträge von willtotease

    Hallo Holly1,

    weil ich faul bin, zitiere ich mich mal selbst aus einem anderen Thread:

    Zitat

    Unser Schlafzimmer ist auch oben, und uns war von Anfang an klar: Lucy soll 1. nicht im Bett schlafen und 2. nicht immer die Treppen rauf- und runterlaufen. Trotzdem hatten wir sie die ersten Wochen zum Eingewöhnen nachts bei uns im Schlafzimmer.

    Ich habe sie so lange die Treppen getragen, bis sie mir zu schwer wurde und ich eines Morgens schlaftrunken mit Lucy die Treppe runtergekegelt bin. :crutches: Ihr ist dabei natürlich nichts passiert... :D

    Danach stand der Umzug nach unten an. Die Umgewöhnung hat eine Woche gedauert: Ich habe ein paar Nächte im Wohnzimmer auf dem Sofa geschlafen. Im nächsten Schritt bin ich dann nachts um 3 h in mein Bett getorkelt (Mein Mann ist dann um 6 h aufgestanden und wurde von Lucy begrüßt, als wäre er seit Wochen weggewesen.). Und ein paar Tage später bin ich wie selbstverständlich gegen 24 h ins Bett gegangen und der Drops war gelutscht.

    Seitdem schlafen wir getrennt (Madames Vorderpfoten haben bisher maximal die erste Stufe der Treppe nach oben berührt.). Wenn wir mal eine Nacht gemeinsam verbringen müssen (Hotelzimmer, Besuch, o.ä.), kann keiner von uns schlafen. Madame fühlt sich dann nämlich gestört. :muede:

    Das hat natürlich nur funktioniert, weil Lucy recht schnell nachts durchgeschlafen hat.

    LG, Astrid

    In dieser Zwickphase, die wohl alle Welpenbesitzer durchstehen müssen, habe ich eine Jeans eingebüßt. ;) Wenn ich an diese kleinen spitzen Zähnchen denke... :roll:

    Ich kann Dir nur empfehlen, bei jedem Zwicken ganz hoch "Au au au!" zu quietschen. Anschließend dem Welpi die Möglichkeit nehmen, weiterzuzwicken. Wegschieben oder selbst weggehen. Nicht auf's Hundi einreden.

    LG, Astrid

    kleiner Hinweis zur nassen Nylon-Schleppleine, an der dann logischerweise Sand klebt: Wenn Dir die durch die Hand rutscht, weil Dein Hund durchstartet, hast Du wahrscheinlich keine Haut mehr an den Fingern. Das gibt böses Aua. Ich weiß, wovon ich spreche... :muede: Also besser Biothane.

    Dooooch. Hier in diesem Thread sind alle perfekte Hundehalter.
    Haben üüüü-beeer-haupt keine Baustellen, auch nie gehabt, und haben genug Zeit, sich über andere zu amüsieren oder aufzuregen... :muede: :roll:

    Nebenbei:
    Ich glaub', ich mach' irgendwann mal in Dies& Das einen Thread "Foris ohne Ahnung von Rechtschreibung" auf. :D

    ... habe ich echt Sorge, dass mich irgendein User in seinem Thread als unmögliche Hundehalterin beschreibt. :ops:

    Bestes Wetter, wir fahren zum Strand... wie Millionen anderer Menschen auch. Kaum waren wir auf dem Parkplatz, stand Madame schon senkrecht im Auto und fing an, Randale zu machen: Lasst mich jetzt soooofort hier raus!

    Leinenführigkeit? Vergiss es! Leinenruck? Immer wieder gern sich selbst verabreicht. Hätte ich die Schleppleine benutzt, wäre ich wahrscheinlich hinter Lucy hergeflogen. Also kurze Leine. Ja, ich weiß: Aaaaarmer Hund! Da Madame aber in ihrem Wahn gern auch mal Leute anspringt, konnte ich sie nicht losmachen, zumal dort sowieso Leinenpflicht herrscht. Ein Erfolgserlebnis hatte sie trotzdem: ich hatte die Wahl zwischen Finger brechen und Leine loslassen, als ein anderer Hund auftauchte: richtig! Lucys genaues Ebenbild. Die beiden sind dann wie die Bekloppten über den Strand geheizt. Na, immerhin hat sie sich bequemt, auf Rückruf zu mir zurückzukommen. Wenigstens etwas. :/

    Anschließend sind wir in's Café gegangen, mein Hund auf dem Weg dahin immer noch außer Rand und Band. Wir gehen rein und *schnipp!* ich habe einen anderen Hund an der Leine. Völlig entspannt unterm Tisch, mal ein bisschen in die Runde geguckt - gegenüber lagen zwei andere Retriever -, ein bisschen gepennt, dann mal wieder den Welpenblick aufgesetzt und sich bei den Menschen am Nachbartisch eingeschleimt: "Ach, ist die süüüüß!" Janee, is klar... :muede2:

    Der Rest des Tages wurde verpennt. War ja schließlich anstrengend, das Frauchen durch die Gegend zu schleudern. :roll: