Beiträge von willtotease

    Zitat

    Meine Hündin hat jedenfalls an der Originalflexi nicht gezogen und ist damit nur Fuß gelaufen. Das war eine Gurtbandleine bis 45kg. Ich musste sie ständig zum ziehen animieren und dann ging es maximal nen Meter weiter und dann wieder zurück. Das ist mit der Lidl Leine jetzt ganz anders, die spürt den Zug überhaupt nicht und nutzt die vollen 8 Meter aus.

    Vergleichst Du da nicht Äpfel mit Birnen? :???: Gurtband/45kg vs. Seil/35kg? Ich hab 'ne 8m-Seil-Flexi und konnte da keinen deutlichen Unterschied in der Zugkraft spüren... nur eben in der Verarbeitung. :/

    LG, Astrid

    Na, nun sind's ja schon weit über 1000. :D

    Hatte auch gerade ein Erfolgserlebnis.

    Bei uns in der Gegend wohnt so was kleines, schwarzes Pudelartiges, das meint, die Straße gehöre ihm. Das Pudelartige geht immer allein Gassi, so auch gerade eben, :muede: und kläfft schon auf 50 m Entfernung die ganze Straße zusammen.

    Ich wechsele also mit Lucy die Seite und wir gehen *tataaaa!* :party: völlig unbeeindruckt an dem kleinen, schwarzen Pudelartigen vorbei, das schon hyperventilierte vor lauter Kläfferei.

    Irgendwann tauchte dann auch das Frauchen - groß, schwarz, pudelartig :D - auf und glotzte stumm hinter uns her. Ich hab natürlich in dem Wissen, beobachtet zu werden, ordentlich mit Lucy rumgeprotzt, die gerade sehr aufmerksam und kooperativ war.

    Tja, ICH habe einen erzogenen Hund... :lachtot:

    Ich habe sie im letzten Jahr bei Lidl gekauft und nachdem ich sie ungefähr fünfmal benutzt hatte, weggeworfen. Die Verstärkung am Karabiner begann sich aufzulösen... :muede:

    Was anderes als die Original-Flexi kommt mir nicht mehr ins Haus. Die erste ist jetzt drei Jahre alt und immer noch in Ordnung.

    Zitat

    ...........ach ja und wenn in Hund-Katze-Maus mal wieder was von einem Hund kommt, der schlecht behandelt wurde, dann sage ich zu Schara "schau dir das nur gut an, damit du weisst wie gut du es jetzt hast"! :roll:

    Und ich sag dann immer: "Oh nein! Lucy, guck da jetzt bloß nicht hin!" :lol:

    Gehört zwar nicht zu "heute", aber zum Thema:

    Ich hatte mal 'nen Kollegen, der hat immer auf Katzen geschossen, weil die so lustig springen würden... :verzweifelt:

    Muss ich erwähnen, dass ich seitdem auf Jäger nicht gut zu sprechen bin? Zumindest nicht auf diese Sorte Spinner, die nach Schweden fahren, um 'nen Elch zu schießen und sich die Birne vollzuknallen. :muede:

    Zitat

    Huhu,

    vielleicht habe ich zu viele verschiedene Bücher gelesen... ein paar "How to.." Fragen tauchen jetzt auf, auch durch sich häufendere Kontakte zu anderen Hundebesitzern etc.

    - Ich möchte, daß mein Hund "später" in seinem Körbchen liegt, wenn wir essen. Das wäre im Nebenzimmer.

    Es heißt, anfangs nicht zu viel von dem Welpen erwarten, dies und das kann er jetzt noch nicht können etc. Aber Erziehung beginnt doch auch am ersten Tag. ? Wie und wann fange ich diese Übung am schlausten an? Seit ich letztens bei meiner Mama war, deren Hündin eine extra Bank am Küchentisch hat und immer die Nase auf dem Tisch hat (und bei mir sitzen zwei Kleinkinder mit am Tisch...) ist das ein Thema. ;)

    Dein Welpe wird in der ersten Zeit immer hinter Euch herlaufen, also auch zum Esstisch. Es wird einige Zeit dauern, bis ihr ihn allein lassen bzw. auf seinen Platz schicken könnt. Das könnt ihr wirklich später üben. Lasst ihn erstmal ankommen und lernen wie es bei Euch so läuft. Wir haben übrigens im Esszimmer noch ein "Zweitkörbchen". :hust:

    Zitat

    - Die ersten Nächte: Beim ersten Fiepen raus, damit er's lernt, oder nicht sofort hochspringen, damit er lernt, einen Moment einzuhalten / sich das Nachts-Rausmüssen abgewöhnt?

    Welpen können ihre Blase noch nicht kontrollieren. Ihr werdet sehr schnell sein müssen. ;) Und ihr werdet Euren Hund beobachten müssen. Nicht jeder zeigt durch Fiepen an, dass er mal muss. Meine Madame stellt sich z.B. einfach nur vor die Tür.

    Zitat

    - Die Züchter haben sowas im Welpenauslauf (also gemeint ist die Unterlage - daß da knuffige Welpen im Welpenauslauf sind, is ja logisch :

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich möchte ich, daß mein Hund draußen macht und bin nicht so drauf à la "Katzenklo für Hunde aus Bequemlichkeit" oder so. Aber ist es sinnvoll, sowas in den ersten Tagen da zu haben, um ihm die Stubenreinheit anzugewöhnen oder jedenfalls zu verhindern, daß er "irgendwo" hinmacht? Bislang war ich mit allen bisherigen Welpen ohne ausgekommen und wenn sie typische Anzeichen machten, ging's raus. Aber unbeobachtete Momente brachten dann schon mal Bescherung auf dem Teppich.. wir haben überall Fliesen oder Laminat und die paar Teppiche sind nicht wertvoll, aber ist es für den Welpen einfacher mit sowas? Und wenn ja, wie gewöhne ich das ab - das Teil immer weiter in Richtung vorgesehene Notfall-Piesel-Ecke im Garten verschieben? :???:

    Bitte gewöhne Deinen Hund nicht an ein "Katzenklo". Die Bescherung werdet ihr zwar nicht vermeiden können, aber warum soll Welpi lernen, drinnen auf einen bestimmten Platz zu machen? Das ist ja nicht das Ziel. Also lieber immer schön aufmerksam sein und Zewa und Febreze immer im Anschlag!

    Zitat

    To be continued! ;) Danke schon mal.

    Gerne! Und viel Spaß mit Deinem Welpen. Wir wollen dann natürlich auch Fotos sehen!

    LG, Astrid

    Zitat

    Freut mich, dass auch andere Hundehalter die genaue Kontrolle des Gewichtes des Mageninhaltes durch ihren Hund kennen. :)

    LG, Friederike

    Oh ja. Durch ihre Augen. Und sie schafft es irgendwie, völlig abgemagert auszusehen, wenn sie meint, nur die sofortige Nahrungszufuhr könne sie vor dem Hungertod bewahren. Ehrlich, dieses Hundetier fällt so in sich zusammen, dass ich denke, sie hat 5 Kilo abgenommen. :lol:

    Wieder wunderschön geschrieben!

    LG, Astrid