Beiträge von willtotease

    Das K-Nax ist bei uns - insbesondere wegen des hohen Randes - seeeehr beliebt. :D

    Muss demnächst aber mal Füllung für das Liegekissen nachkaufen.

    Edit by Mod: Alter Schwede, was ein großes Bild. Bitte stell es nochmal in richtiger Größe ein. Danke schön.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Astrid

    Zitat

    Das heißt aber nicht, dass es nicht vielleicht doch eine Bedeutung hat

    Genau. Zum Beispiel, dass es Regen gibt, wenn Hunde Gras fressen. :lol:


    Langzeitbeobachtung bei Lucy:
    Im Frühjahr wird gern und viel Gras gefressen, dabei aber auf ausgesuchte Qualität geachtet.

    Sind wir an der Nordsee, mutiert der Hund ganzjährig zum Schaf. Da wird gerupft, was das Zeug hält. Und zwar völlig wahllos. Ist einfach lecker durch den höheren Salzgehalt.

    Im Hundegedärm werden die Halme dann zu formschönen Zöpfen geflochten, die den Hund nur unter großen Mühen wieder verlassen. Am Madame lernt ja nicht draus.

    LG Astrid

    Zitat


    na, dann überleg einfach, dass Apfel und Orange nicht gut zu Fleisch schmecken :D (würde Baghira jetzt sagen)
    Besser Kaisergemüse plus Reis plus Fleisch oder so. Gut bürgerlich :D


    Veto! Dickes fettes Veto! Soll ich von Lucy ausrichten. Obst gibt ihr ganz offentsichtlich die richtige Würze. Egal was ich reinschnibbele (meist allerdings Apfel), die Mampfgeschwindigkeit erhöht sich. Wobei Madame ja eh' kein Kostverächter ist. :roll:

    Und bei "gut bürgerlich" hast Du wohl die mit Äpfeln gefüllte Ente und die Leber Berliner Art vergessen
    Aber bevor ich mich jetzt über herzhaft-süßes Menschenessen auslasse....

    bin schon wech. :escape:

    LG Astrid

    mmmmh.... Apfelrotkohl.... mmmmh.... Köttbullar mit Preiselbeeren.... mmmmh

    Zitat

    Bei städtischen Kontrolleuren (im Stadtgebiet) ist das wieder etwas ganz anderes, die reiten ihre §§ und da gibt`s schon mal fix ein ordentliches Bußgeld. Aber hier bei uns tut es auch eine Schlepp, hautsache der Hund hört, alles andere? Passt schon.

    Genau das ist mein Problem. Die Paragraphenreiter. Ich finde nämlich keinen Paragraphen. Ich suche, seit Lucy auf der Welt ist, die entsprechende Verordnung, die sich mit der Leinenlänge befasst. Mich interessieren weder irgendwelche Flyer noch Pauschalaussagen von Gesetzteshütern. Ich möchte es bitte nachlesen. Und wenn mir niemand die Quelle nennen kann, gehe ich davon aus, dass die Leinenlänge nicht geregelt ist. Also läuft Lucy zur BuS wahlweise an der Flexi oder Schleppleine. Auf jeden Fall ist sie - und damit auch das tierische Jungvolk vor ihr - gesichert.

    LG Astrid