Beiträge von willtotease

    Zitat

    ... wenn du dich unterhältst und dann sagst "du, sorry, ich hab dir grad gar nich zugehört, da war ein Hund" und das völlig normal findest.


    :???:
    Du meinst, das ist NICHT normal? :shocked:


    Weia! Das ist oft genug meine Formulierung, und ich habe nicht den Eindruck, dass sich mein Umfeld darüber wundert. Oder sind die vielleicht schon so abgestumpft? :gott:

    Zitat

    Dito .. bei uns ist es genauso :gut:


    noch ein Dito von mir.


    Ohrenknautschen ist auch klasse. Die Augen schließen sich, es wird wohlig gegrunzt, und Lucys Kopf kommt immer näher zu mir. Bloooß nicht aufhören, Frauchen!


    Eigentlich kann ich mit Lucy genauso umgehen wie früher als Kind mit meinem heißgeliebten Plüschhund. Der musste allerdings von Zeit zu Zeit mal in die Waschmaschine. Das erspar ich Lucy dann doch. :D

    Lucy ist auch wieder zum Schaf mutiert. Gassigänge dauern etwas länger, weil man ja das Gras inspizieren muss. In dieser Hinsicht ist sie Gourmet. Da wird jeder Halm sorgsam beschnüffelt, ehe man sich entscheidet. Scheint also erhebliche Unterschiede zu geben. :???:


    Auch sehr schön anzusehen: wie die Halme zu Strippen geflochten hinten wieder rauskommen. Ich feuer' Lucys Bemühungen dann immer an: "Und jetzt: pressen, Lucy! Jaaa, das machst Du gut. Weiter so! Pressen!" :lol:

    Danke für Eure Beteiligung! Das zeigt mir, aus welch bunter Mischung die DF-Schar besteht. :smile: Was uns aber sicherlich eint, ist die Liebe zum Köterchen und die Bereitschaft, Verantwortung zu tragen. Find ich sehr schön.


    Sollten wir übrigens - in hoffentlich sehr, sehr ferner Zeit! - nochmals einen Hund bei uns aufnehmen können, so denke ich schon heute über einen Pudel nach. Und der passt optisch (noch!) gar nicht in meine Vorstellungen. :ops: Aber ich find sein Wesen toll. Eines Tages werde ich anfangen müssen, meinen Mann schonend darauf vorzubereiten. Wird schon klappen, hab ja viele Jahre Zeit dafür... :lol:

    Zitat


    Dieses zwanghafte "Ich muss dem Hund eine Fährte legen, ich muss Dummy arbeiten, ich muss mit ihm Fahrrad fahren..." hat uns beide total gestresst und ich habe irgendwie den Faden in unserer Beziehung verloren. Natürlich mach ich noch was mit ihm, aber nach Lust und Laune. Nicht mehr nach einem Zeitplan, der mir die Sicht vernebelt. Wenn ich Lust auf Dummy habe dann arbeiten wir mit dem Dummy, wenn ich Lust auf Radfahren habe fahren wir Rad und wenn ich keine Lust habe gehen wir eben nur in den Garten und spielen Ball oder er läuft nur durch die Gegend und freut sich übers Laufen ^^. Mein Mann hatte z.B. gerade eine stressige Arbeitswoche, 14 Stunden war er jeden Tag mindestens weg und ich war seit letzten Dienstag nicht mehr spazieren. Und was soll ich sagen - es läuft blendend. Wir waren nur im (3000qm) Garten jeden Tag. Mehrere Stunden natürlich, haben gespielt, getobt und Abrufübungen gemacht und die Hunde sind beide total happy und entspannt. Ich glaube aber dass es nicht unbedingt an den Bedingungen liegt, sondern dass mich das "Auslasten nach Plan" so sehr stresst dass ICH den richtigen Zugang zu meinen Hunden verliere und mich zu sehr rein stresse. Bei anderen Haltern mag das viel besser funktionieren.


    Es werden sicher Phasen kommen in denen wir uns neu orientieren müssen. Ganz sicher sogar. Aber das ist doch das Schöne am Leben: den Weg gehen und wenn man mal vom Weg abkommt neu orientieren ;-)


    :gut: Das unterschreib ich! Ich staune immer, mit wie wenig meine kleine Schnuddelschnute zufrieden sein kann, wenn's nicht anders geht. Ich weiß z.B., mein armer kleiner Hund in der nächsten Woche ziemlich wenig beschäftigt sein wird. Aber das holen wir alles Ostern wieder nach! ;)

    Wir nehmen Lucy auch überall mit hin, wo es erlaubt ist. Es sei denn, es engt uns selbst ein. Das Hundfrollein ist z.B. in großen Menschenmassen relaxter als ich. Weihnachtsmärkte o.ä. sind für sie entspannt, aber ich kann's nicht genießen, weil ich immer ein Auge auf den Hund habe. :headbash:


    Wenn mein Hund in einem Restaurant nicht erwünscht ist, bin ich auch nicht erwünscht. So einfach ist das für mich. Dann gebe ich mein Geld gern an hundefreundliche Restaurantbesitzer, selbst wenn wir Lucy zu Hause lassen. Sie kann eigentlich überall allein bleiben, wo ihr Kissen ist.


    Gerade an letzem Wochenende haben wir sie zeitweise in einem Hotelzimmer geparkt, weil wir mit Freunden Geburtstag feiern wollten. Später haben wir sie dazugeholt, und Madame hat sich wieder von allen ins Koma kuscheln lassen. :D