Beiträge von Elathaia

    Grundsätzlich der einfachste, aber auch wahre, Tip gegen Abbrechen der Haare: Haargummis in die Tonne und stattdessen Spangen benutzen. Schont die Haare ungemein :)

    Ich trage meine Haare am liebsten offen, nervt aber manchmal - gerade bei Wind sehen meine frisch gewaschenen und gekämmten Haare dann wieder aus wie ein Mopp :roll: daher habe ich auch oft einen Zopf.

    Zitat

    Du solltest Deinen Hund weniger vermenschlichen. Border Collies sehen immer aus als ob sie grad sterben, wenn man sie zurechtweist. Die haben das dann auch ganz schnell raus wie sie furchtbar gequält aussehen und machen sich das zukünftig zunutze. Nicht selten entwickeln sie daraus ganz findig irgendwelche Angstneurosen.

    Mal was anderes: Bekommt Dein Hund auch irgendwann mal Ruhe? Der hat ja ein strammes Programm zu absolvieren in seinem zarten Alter.

    Viele Grüße
    Corinna

    Sorry, OT, aber: DAS kann meine auch sehr gut, die weiß ganz genau wie sie aussieht als hätte man sie gerade verprügelt und sie wäre der ärmste Hund auf der Welt - und alles nur, weil sie nicht bekommt was sie gerade will (z.B. das leckere Essen auf dem Tisch) :D ich glaube, das können viele Hunde verdammt gut.

    Liebe Mara,

    das wird er bestimmt ;)
    Und du sagst ja selbst, dass du überreagiert hast und in Zukunft aufpassen willst. Du bist ganz sicher nicht die einzige Person auf der Welt, die im Umgang mit ihrem Hund/Welpen mal überreagiert - würde jeder dieser Hunde ein Trauma davon tragen, uiuiui. Und du hast ihn nicht verprügelt oder sonstwie grob misshandelt; er hat doch schon wieder auf deinem Schoß gelegen :) du musst für deinen Hund, wie ja schon gesagt, berechenbar sein. Was einmal gilt, gilt immer - auch bei Strafen/unerwünschtem Verhalten. Überlege dir also, wie du künftig mit ihm umgehen willst. Frech wird er sicher noch eine Weile bleiben ;)

    Hak' das ab, versuche dich künftig besser zu kontrollieren und dann ist gut. Der Kleine wird es dir schon nicht sein Hundeleben lang übel nehmen. Aber: anknurren würde ich auch sein lassen.

    Liebe Grüße

    Also, mein Hund bleibt max. 6 Stunden, selten mal 7, alleine. Sonst ist sie bei meinen Schwiegereltern, die sich dann kümmern und mit ihr laufen - wenn wir lange Uni haben/arbeiten. Das klappt wunderbar so.

    Abgesehen davon, dass ich ja nicht will dass mein Hund vereinsamt - der muss ja auch mal! Den Hund 9, 10, 11 Stunden oder so alleine zu lassen, ohne dass er sich lösen kann, finde ich unverantwortlich - klar, nachts schafft meine das auch, nicht zu müssen und geht abends um 19 Uhr und morgens um 9, aber das ist was anderes ... wir Menschen halten über Nacht ja auch länger aus ;) insofern: 6-7 Stunden (nicht täglich) sind bei uns das Maximum, mehr würde ich ihr auch nicht zumuten. Natürlich eh immer davon ausgehend, dass der Hund überhaupt alleine bleiben kann.

    Es scheinen ja verdächtig oft die Väter zu sein, die da "unartig" sind ;) ...
    Wenn alles reden nichts hilft, würde ich mit dem drohen, was Daddy vermutlich am meisten stören würde: entweder das Gefüttere hört auf, oder der Hund kommt nicht mehr mit zu ihm. Fertig, aus.

    Ich finde es auch immer erstaunlich, dass ich erwachsenen Menschen gefühlte 1000 Mal sage, dass mein Hund dies oder das nicht soll/darf, und sobald ich nicht so genau gucke wird es doch wieder gemacht/zugelassen ... echt ätzend :-/

    3 Näpfe finde ich sehr viel ... !
    Meine trinkt wenig, die käme mit ihrem Napf vermutlich 3 Tage aus - gut, wird gebarft, dennoch: auch als sie eine zeitlang TroFu oder Dose bekam, war es nicht sooo viel mehr.
    Bei mehreren Näpfen würde ich definitiv auch beim TA die Nieren- und Blutzuckerwerte wegen Verdacht auf Diabetes testen lassen.

    EDIT: Gut, ich gehe jetzt von großen Näpfen wie meinen aus - wenn dein Hund quasi einen 100 ml Napf hat, wäre es natürlich unbedenklich ;) ich weiß ja nicht, wieviel er de facto trinkt, bei 3 Näpfen.

    Zitat

    ....wäre es mein Auto und nicht das meiner Mutter hätte ich auch ne Autobox, aber man kann eben nicht alles im Leben haben und muss Kompromisse schließen.

    Mein heutiger Kompromis: Ich hab keinen Hund zum kuscheln heute Nacht, dafür muss ich morgen, wo ich extrem früh in die Uni muss, nicht NOCH früher aufstehen um Gassi zu gehen :-)

    Ich fühle mit dir ;) wenn Mina nicht neben mir liegt, fehlt mittlerweile was beim Schlafen.
    Wobei nicht noch früher aufstehen müssen natürlich nicht zu verachten ist :gut:

    Zitat

    ich weiß leider nicht genau, was Du mit "Bömmel" meinst. Ich schätze mal, das Gleich wie ich, also Verhärtungen innerhalb der Haut. Also so, als wenn wir einen Pickel bekommen bzw. haben.
    Jetzt scheint aber wohl alles raus zu sein aus der Wunde. Der Verhärtungspunkt war weg. In der Salbe ist Zink und Pathenol. Die Salbe lindert Juckreitz (den sie aber nicht hat), wirkt gegen Pilze, Bakterien und Parasiten. Ich habe sie Ihr nun leicht aufgetragen. Es schien ihr auch nicht unangenehm zu sein. Nur den Geruch mochte sie nicht. Ich beobachte das mal.
    Ich weiß halt nur von meinem Pferd, daß die Salbe da oft Wundheilwunder bewirkte. (Sie ist auch gegen Mauke gut.)
    Mal sehen, ob die Verhärtung bis morgen endlich weg bleibt. Dann trage ich wahrscheinlich die Salbe nicht noch mal auf, sondern lasse das dann so heilen.

    Liebe Grüße

    Amelia

    Ja, das meine ich ;)
    Wenn's nun offenbar alles zurückgeht, ist ja gut.