Beiträge von Elathaia

    ... mit "Norm" meine ich, dass das der Umstand ist von dem man ausgehen sollte. Habe ich ja noch ausgeführt. Und ich schrieb ja dort schon, dass man selbstverständlich Glück haben kann und es mit dem eigenen Hund schnell geht, aber man kann eben nicht darauf aufbauend planen - man sollte schon davon ausgehen, dass es eben NICHT schnell geht. Lieber freuen wenn es doch so kommt, als nur 2 Tage Urlaub haben, keinen Plan B und den Hund dann zwangsläufig allein lassen müssen, wo er schlimmstenfalls renoviert. Ich finde es schlicht nicht richtig, von vornherein so zu planen, dass ich nur ein paar Tage habe und dann am besten noch keinen genannten Plan B ...

    Und die meisten Welpen können eben nicht nach einer Woche stundenweise allein bleiben; oft können sie mit zur Arbeit, oder es kommt jemand der sich kümmert, oder es klappt dank Zweithund - klar, liest man auch, sogar sehr oft wenn man hier durchguckt. Aber GANZ ALLEIN und das stundenlang nach wenigen Tagen, das liest man eher nicht (zumindest nicht ohne Probleme, Zerstörung o.ä.) - nicht bei einem Welpen. Bei meiner schon 15 Monate alten Hündin ging das auch recht schnell.
    Aber wir reden hier ja von einem Welpen und einem Einzelhund, zumindest bezüglich der TE ... und genau davon ging ich eben auch aus. Einem einzelnen Welpen, der keinen souveränen Ersthund an der Seite hat und nicht mit zur Arbeit kommt, und wo niemand geplant ist der nach ihm sieht - sprich der vielleicht 10 Wochen alte Knirps wirklich allein bleibt. Alles andere baut ja auf ganz anderen Grundvorraussetzungen auf :) und wie das bei so einem kleinen Jockel dann mit der Stubenreinheit klappen soll, wenn er das dann noch nicht kann ... naja. Vielleicht ist "Norm" das falsche Wort. Was ich meine, ist die "Erwartung". Sprich, womit rechne ich, wie plane ich. Und wie ich oben schon schrieb: wenn es klappt, ist das ja toll. Aber von vornherein so zu planen, finde ich "mutig" und nicht unbedingt richtig. Aaaaber wie wir wissen hat da ja jeder seine Meinung.

    Wir wohnen auf ca. 70 m² im 1. Stock eines Einfamilienhauses. Haben aber unseren eigenen Eingang. 5 Minuten zu Fuß, und man ist im Wald. Und wochenends sind wir immer gern zur Hundewiese in Rahlstedt gefahren, ist auch nicht sooo weit. Eigentlich optimal, aber nach der Uni wollen wir auch gern ein kleines (Reihen-)Häuschchen mit Garten mieten, wenn es finanziell passt.

    Huhu,

    also eigene Erfahrungen kann ich zwar noch nicht berichten (fahren im Sommer das 1. Mal mit Hund hin), aber meine Eltern haben seit Jahren ein haus in Schweden wo auch oft ihre Freunde mit Hund mitkommen. Die sind immer sehr gerne dort und bis auf die Tatsache dass der Hund wohl überall angeleint sein muss (laut meiner Ma - aber ellenlange Schlepp zählt auch), ist es wohl ein Traum für Hundeurlaub.
    Campen kann man so eigentlich überall, mit dem WoMo weiß ich nicht ... ich habe ehrlich gesagt jetzt auch nicht alle Beiträge gelesen :ops:
    Ich wollte euch nur ermutigen, da wie gesagt meine Eltern samt Freunden und deren Hund oft da sind und auch gern mit Hund fahren.
    Berichtet doch mal, wenn ihr dort wart! Wir fahren wohl erst im August/September.

    EDIT: ab 2012 braucht man meines Wissens nach keine Titerbestimmung mehr. Einfach mal nach Einreisebestimmung Hund Schweden googlen oder so, da findet man das sicher.

    Liebe Grüße

    Das ist ja furchtbar :( da hast du es auch verdient, dass du mit Jacky soviel Zeit verbringen durftest ... meine Güte, jemand der einfach so Hunde erschießt ... schrecklich.

    Ja, das mit Minchen war furchtbar; und ich habe leider oft Angst, dass mit Niva auch sowas passiert ... also nicht dasselbe, aber dass sie auch zu früh wird gehen müssen wegen irgendwas. Total dämlich und schlechtes Karma, aber bisher kann ich das noch nicht gänzlich abstellen. Vielleicht gibt sich das wenn sie da ist ... dann habe ich weniger Zeit zum Nachdenken, da liegt die Aufmerksamkeit beim Hund :)

    Zitat

    sandra, nimm es doch nicht persönlich. ich glaube nicht, dass auch nur einer dich persönlich gemeint hat. du hast daraus gelernt und gut ist. jetzt kannst du anfangen, anderen tipps zu geben, wie man nicht auf die maschen der händler reinfällt.
    gruß marion

    Richtig :)

    Zudem du ja wohl, wenn ich das hier in deinen Beiträgen richtig deute, damals wirklich auf jemanden reingefallen bist der sich auf "gute Illusionen" verstanden hat. Also nicht so einfach als schlechter Händler zu identifizieren war. Ich persönlich verstehe ja in 1. Linie eben nicht, wie man selbst beim offensichtlichsten Vermehrer trotzdem zugreift - das scheint bei dir ja gar nicht zuzutreffen.

    Ich finde auch, dass so ein Thread gut wäre wo Leute wie du ihre Erfahrungen zusammentragen, in der Hoffnung dass das auch Leute lesen und sich zu Herzen nehmen. Ob das fruchten würde, sei dahingestellt :-/