Beiträge von Elathaia

    Nix für ungut, aber du hast doch jetzt mehrere Tips bekommen, die im Grunde alle auf dasselbe hinauslaufen:
    Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe für den Hund. Und bitte hör' auf alles, was mit eurem Ersthund war, auf den Neuzugang zu projiezieren ;) er ist eben nicht der andere Hund, er hat ganz eigene Bedürfnisse. Und ganz offensichtlich ist er viel zu überfordert mit allem, was den Tag über auf ihn eindrischt. Nimm' ihn so an, wie er ist, ganz egal ob euer Ersthund anders war ... bringt Ruhe in seinen Alltag. Und dass er dauernd ruhelos ist und gleich wieder aufsteht ist nunmal die Konsequenz aus der Reizüberflutung. Das braucht erstmal etwas, bis das aufhört - er muss ja erstmal lernen, dass jetzt (hoffentlich!) nicht mehr soviel Action angesagt ist. Dann wird er auch mal runterfahren können und Ruhe finden. Aber das kann natürlich erst kommen, wenn ihr da mehrere Gänge runterschaltet - nicht vorher :)

    Meine Mina war knappe 50 cm groß, Niva wird etwa die gleiche Größe erreichen; somit nicht ganz "klein", aber ein größerer Hund käme für mich einfach nicht infrage - allein wegen der Treppe(n) die zu steigen sind. Und: ich kann meinen Hund im Notfall noch tragen, was auch ein wichtiger Punkt für mich ist.

    Einen kleineren Hund - etwa einen Bichon Frisé, die ich wirklich toll finde :herzen4: - würde ich mir aus denselben Gründen anschaffen. Zudem kann man sie schlichtweg so bequem mitnehmen, sie nehmen kaum Platz weg, im Flugzeug könnten sie bei mir mitfliegen, Die Futtermengen sind nicht ganz so riesig wie bei (sehr) großen Hunden ... ich finde kleine(re) Hunde einfach allgemein so super praktisch.

    Ein Hund der viel größer wäre als 50 cm, wäre deshalb erstmal nix für mich. Da ich auch gar nicht danach suche, kann ich dir nicht sagen ob ich trotzdem einen nehmen würde, wenn der Charakter passt ... solange Treppen zu steigen sind, wohl nicht. Würde ich schon im eigenen Haus leben und der Hund könnte ebenerdig bleiben, vielleicht schon. Derzeit käme aber kein größerer Hund für mich infrage, wenn dann ein kleinerer.

    Hmmm aber die KV deckt doch auch nur Ausgaben bis zu einem bestimmten Betrag, oder irre ich mich da? :???:
    Das war damals ja für mich der Grund, lieber immer was zu sparen ... kommt im Endeffekt nicht weniger bei raus und zur Not hat man das Geld noch für was anderes, wenn man es braucht ... in die KV eingezahlt verpufft es ja quasi wenn es nicht genutzt wird.
    Dennoch, hätte ich einen Hund der dazu neigt, wirklich jede Krankheit mitzunehmen, würde ich evtl. auch eine abschließen. Vielleicht :)

    Das ist wahr, das hat Mina auch gemacht - und das erhobene Bein dabei am Baum abgestützt :D
    Aber sie hat es nur beim Spaziergang im Wald gemacht, oder auf der Hundewiese ... nicht etwa an der Straße, an Büsche o.ä. ... eben nur da, wo sie wirklich "in der Natur war". Als wir neulich mit dem Rüden von bekannten spazieren waren, der wollte ja echt an jedem Gestrüpp markieren ...

    Zitat

    und wenn man schon klugscheißt dann bitte richtig, es heißt ganz genau genommen Fähe und Rüde :gut:
    zurück zum Thema ^^

    also ich finde auch das Gegengeschlechtlich besser ist. Egal ob Pferd, Wellensittich, Katze oder Hund :tropf:

    Ich dachte, das sei die Bezeichnung bei Frettchen? :???:
    Wusste ich noch nicht, dass das auch bei Hunden so heißt ...

    ChihuahuaFrauchen92: das war bei meiner Hündin aber nicht anders. Bei der war ich auch der Star - auch wenn sie sich über meinen Freund, meinen Schwiegervater etc. gefreut hat, waren es doch nur Spielkumpels. Die Nr. 1 war Frauchen - trotz gleichen Geschlechts.

    Ich empfehle auch die AGILA, war mit Mina dort und werde wieder dort sein mit Niva.
    Im Vergleich zur Uelzener fand ich gut, dass die AGILA bis zum 3fachen Satz bezahlt. Und die Mitarbeiter dort wirkten auf mich immer kompetent und hilfsbereit. Bisher musste ich die OP-Versicherung zwar nicht in Anspruch nehmen, aber in Kombination mit der Haftpflicht kostet das Ganze keine 20 Euro ... ich habe im Vergleich nichts gefunden, was günstiger und besser wäre.
    Eine Krankenversicherung habe ich übrigens nicht, wenn ich keinen chronisch kranken Hund habe o.ä. komme ich da mit selbst bezahlen meiner Meinung nach günstiger weg. Einzig natürlich solche Dinge wie bspw. die Vergfitung von der kleinen Heaven neulich, die sie ja auch sehr "teuer" zu stehen kam, würde natürlich von der OP-Versicherung nicht abgedeckt werden. Die greift wirklich nur wenn der Hund in Narkose gelegt und aufgeschnitten wird, salopp gesagt. Das muss man eben abwägen ...

    Zitat

    Die Hündin wird, wenn sie nicht kastriert ist, läufig. Das fände ich persönlich etwas nervig. Der Rüde "mackert" gerne. Allerdings auch nicht alle. Markieren tun die Rüden jedoch alle und manche sind gestresst, wenn ´ne läufige Dame unterwegs ist. Aber dann kommt es auch drauf an, ob man kastrieren lassen will oder nicht.
    Man sagt, wenn zwei Hündinnen sich streiten, sei es gefährlicher, als bei Rüden. Habe ich allerdings selten mitbekommen, dass zwei Hündinnen sich beißen, eher bei Rüden.
    Ich wollte unbedingt einen Jungen. Ich bilde mir immer ein, dass bei einem gegengeschlechtlichen Hund die Bindung irgendwie stärker ist. Mag aber absolute Einbildung sein. Ich weiß es nicht, ich hatte nie eine Hündin. Ich mag gefühlsmäßig Rüden etwas lieber. Aber so eine große Rolle spielt es nun auch nicht, es kann gut sein, dass ich irgendwann mal eine Hündin habe, wenn es passt.

    Das dachte ich auch immer und wollte deshalb einen Rüden. Geworden ist es - jetzt zum 2. Mal - eine Hündin :roll:
    Es würde mich dennoch interessieren, ob da was dran ist ...

    Zum Thema: ich bin im Nachhinein ganz froh dass ich eine Hündin hatte und wieder haben werde. Im Vergleich (mit den Hunden die mir begegnet sind) scheinen die mir einfach weniger stänkerig zu sein, sie gehen nicht stiften wegen läufiger Hündinnen, sie heben nicht an jedem Baum/Mauer/Mensch :D das Bein ... aber es ist und bleibt eine Geschmacksfrage.
    Ich würde dir auch empfehlen, dir in jedem Fall einen guten, seriösen Züchter zu suchen - sprich keinen 150,- "Rassewelpen" aus der ebay-Kleinanzeigen-Rubrik zu kaufen - und dich dann von diesem beraten und bei der Auswahl helfen zu lassen.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Camu stammt ursprünglich aus Rumänien, war aber schon im deutschen Tierheim so das ich ihn vorher kennenlernen konnte, was mir sehr wichtig war.
    Seine Sehbehinderung und Probleme mit dem Bewegungsapperat(auch wenn nicht die genaue Ursache) hinten waren bei der Übernahme bekannt. 2 Jahre später also vor nicht ganz einem Jahr wurde bei ihm eine Herz- und Nierenerkrankung festgestellt. Die Herzproblem könnte er jedoch schon bei Übernahme gehabt haben, ist auch heute nicht durch Abhören fest zu stellen, von daher ist dem Tierheim dort keinen Vorwurf zu machen.
    Ich würde auf jeden Fall als erstes in dem Tierheim wieder nach einem Hund schauen, da sie auch bei Problemen für einen da sind. In meinem Fall war es so, das ich wegen meinen Vermietern die mit der Hundewahl nicht zufrieden waren um ziehen musste. Der Tierheimleiter kam mit einem Kleintransporter 130 Km angereist um beim Umzug zu helfen, was mich nur noch mehr in dem positiven Eindruck den ich von ihm und seiner Frau hatte bestärkte. :gut:
    Letztendlich finde ich bei der Wahl des Hundes nicht wichtig ob er Krank ist oder nicht, sondern ob die Chemie und das Bauchgefühl stimmt.

    Wow - dass viele TH einem gern weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen, habe ich ja schon oft gehört - aber DAS Engagement dürfte doch seinesgleichen suchen! Hut ab :gut:

    Naja, eigentlich hat Susanne das ja gerade erläutert ;)
    Es ist zuviel Action für den Hund. Dass er nachts einhalten kann, wenn es ruhiger ist, spricht ja erst recht dafür dass die Vermutung richtig ist.
    Fahrt das Programm für den Kleinen runter, und zwar ordentlich. Beobachtet ihn, und ihr werdet feststellen ob es daran lag. Ich vermute mal, das tut es.

    Man muss ja nicht strikt nach der "5-Minuten-Regel" gehen (pro Lebensmonat 5 Minuten Gassi), aber bis zu 4 Stunden sind doch viel zu viel.

    Ich hoffe, euer Problem legt sich wenn ihr die Action einschränkt.