Beiträge von Elathaia

    Zitat

    Tja, das ist so eine Sache! :roll:

    Ich habe mich wirklich in den Jahren hier und über Tante Google viel informiert und kann schon mit den Weißkitteln diskutieren und meine Vorstellungen / Untersuchungen durchsetzen, heißt nicht das ich auch von kompetenten TÄ nicht noch was lernen / annehmen kann ;)

    Zeckenschutz? Schau mal in den Zeckenmittel - Schutzthread 2012 (unter Pflege) - (auf Seite 3) da habe ich meine erfolgreiche Vorgehensweise beschrieben.

    LG Sabine

    Hehe, kenne ich doch schon ;) durch dich bin ich ja erst auf die Kokos-Methode gekommen, Mina bekam ja dann auch immer Flocken ins Futter und Öl ins Fell - und die Zecken wurden bei uns ja auch merklich weniger! Statt bis zu 7 nach einem großen Spaziergang hatten wir am Ende maximal 2, und das auch nur einige Male. Sonst selten nochmal eine. Wer weiß ob es nicht ganz aufgehört hätte, wenn Mina noch da wäre.
    Da hast du mich also längst überzeugt ;)

    Ich denke jetzt auf dieser KV-Sache rum ... Niva kommt am 11.02., bis dahin werde ich mich ja wohl entscheiden können ... ist jemand hier der keinen dauernd kranken Hund hat und mir etwa sagen kann, was er bei der AGILA zusätzlich zu den KV-Leistungen noch draufzahlt in einem Jahr (und den jetzt aktuellen Vertrag hat)? Dann kann ich - gesetzt den Fall Niva ist so gesund wie Mina - vielleicht eher abschätzen wie sich das darstellt im Vergleich zu meinem jetzigen Sparverhalten und den Ausgaben :)

    Editieren geht nicht mehr ...
    Aber schon witzig: >Hier< wird die Impfung dringend empfohlen und die Nebenwirkungen als nicht vorhanden und Märchen von Kritikern dargestellt. Mann mann mann ... jeder erzählt was anderes. Aber allein schon dass wir hier in Schleswig-Holstein wohl eher frei von der Krankheit zu sein scheinen, reicht ja schon um es sein zu lassen.

    So, genug OT, tut mir leid.

    Danke :)
    Ich habe mir gerade das hier durchgelesen, und ich muss sagen, hätte ich das damals schon gelesen hätte ich es nicht machen lassen. Abgesehen von Nebenwirkungen - wenn es im Regelfall eh nichts bringt und die meisten Hunde Antikörper besitzen, ist es ja albern ... Niva kommt auch von der Straße, die hat garantiert Antikörper :D

    Vielen Dank euch, wieder was gelernt heute abend ... nicht nur über die Impfung, sondern auch: vertraue nicht immer deinem Tierarzt, auch wenn er noch so nett und kompetent wirkt ...

    EDIT: ich wohne ja nichtmal in einem Risikogebiet, wenn man sich die Karten anschaut ... merke: Lara ist zu panisch wenn es um fiese Krabbelviecher geht!
    ... Aber es sind auch sooo viiiiieleeee :fear:

    Danke dir, ich hatte ja nochmal editiert nachdem ich die genaue Übersicht auf der HP dann auch mal gefunden hatte :ops: ... hmm okay dann ärgert mich das aber etwas, dass der TA mir so überzeugend dazu geraten hat ... ich sehe ja nur die vielen Zecken und glaube dann dass es sinnvoll ist ... die Untersuchung machte er, da Mina ja - wie Niva bald auch - aus rumänien kam und erstmal abgeklärt werden sollte ob sie schon eine Infektion hat, da eine Impfung ja sonst eh albern wäre.
    Ich werde da nochmal nachlesen, klingt aber als sollte Niva trotz der vielen Zecken hier besser keine bekommen, hm? :)

    Zitat

    Da stellt sich mir doch glatt die durchaus ernst gemeinte Frage: Lohnt sich eine Borreliose-Impfung?

    Lohnend im Sinne von: wieviel zahle ich "drauf" im Vergleich dazu was ich jetzt monatlich spare? Ich lege ja nicht nur 40,- beiseite ... aber das Geld ist eben nicht "weg".
    Ob sich die Borreliose-Impfung lohnt, kann ich dir nicht sagen; Mina war mein erster Hund, und ich bin vermutlich immer noch nicht viel erfahrener nach nur 9 Monaten ;) mein TA riet mir halbwegs dazu, und so viele Zecken wie wir hier haben kam es mir sinnig vor, ja. Ich bin leider ängstlich was sowas angeht. Oder besteht das Risiko hier nicht, selbst mit - vor der Kokosflocken/-ölgabe ;) - bis zu 7 Zecken am Tag? Ist eine ernstgemeinte Frage. Ich persönlich bin da wirklich ein Schisser, und da der TA es vorschlug nahm ich es an.

    Cookie: stimmt, habe ich überlesen mit dem alten Tarif ... Mina z.B. hatte eben nix, bzw. nicht ständig; die brauchte dann mal Augentropfen weil sie in einen Strauch gelaufen ist, und einmal hatte sie sich die Daumenkralle halb rausgedreht. Aber sonst? Ich weiß natürlich nicht wie es bei Niva sein wird ... aber bei Mina fuhr ich glaube ich besser mit meinem Sparprinzip ... ich glaube, ich denke da zuviel drauf rum. Wäre toll, wenn man das mal testen könnte :D aber hier gibt's ja nur ja oder nein.

    Zitat

    Hi,

    wir sind mit Fussel seit 2,5 Jahren in der Agila und ich kann sie nur empfehlen! :gut:

    Im ersten Jahr hatte ich Kosten von ca. 2200€ (Goldakupunktur Hüfte, Krallenabriss, Untersuchungen wegen Epilepsie und Medikamente). Sie zahlen promt ohne große Nachforschungen / Papierkram (wie die Uelzener) und innerhalb von 2-3 Tagen. Die TÄ rechnen persönlich ab und man bekommt die Rechnung / Bescheid das alles bezahlt wurde. Die Agila zahlt bis zum Dreifachsatz und in der O.P. ohne Limit.

    LG Sabine

    Hi Sabine, ich muss dich doch mal fragen ... :)
    Also, ich war eben auf der HP der AGILA. Wenn ich das richtig sehe, besteht bei der KV eine maximale Höchstgrenze von 100,- für Vorsorgebehandlungen und 1.100,- allgemein. Wie darf ich mir das jetzt vorstellen? Wenn ich jetzt hingehe und Impfungen machen lasse, fallen die dann unter die 100,- (was ja ein Witz wäre, allein die einsame Borreliose-Impfung von Mina kostete mit fixer Blutuntersuchung 118,-) oder unter die 1.100,-? Klar, auf der HP sind die Leistungen allgemein aufgelistet, aber welche Leistung des Tierarztes jetzt in welche Rubrik fällt ... ich dachte ja immer, eine KV lohnt nicht, weil ich ja z.B. mit den normalen Impfungen schon drüberkomme über den Höchstsatz bei Vorsorge ... klär' mich bitte auf :gott:

    EDIT: hier fallen Impfungen z.B. unter die Vorsorge. Da sind ja 100,- wirklich nicht viel ... :???: ich bin gerade verwirrt. Sollte eine KV sich für mich als lohnend rausstellen, würde ich ja eine abschließen, aber irgendwie habe ich immer noch den Eindruck dass sich das nur "lohnt" wenn der Hund wirklich mal schwer krank ist und keine OP, aber teure Medis braucht ... die dann unter die 1.100,- fallen, glaube ich ...

    Hmmm da ist die AGILA dann ja wirklich auch besser ... da geht das mit dem Anmelden ja problemlos. Und, wie gesagt - die Mitarbeiter, wenn man mal anruft, sind immer super nett und hilfsbereit. Auf sowas lege ich ja auch wert ... :ops: ich finde es schlimm wenn man irgendwo nur inkompetente, unfreundliche Leute dran hat ...

    Ich habe beide Hunde umbenannt.
    Mina hieß im TS "Arabella", Niva heißt dort derzeit noch "Baby". In beiden Fällen gefielen mir die Namen nicht, also gab/gebe ich ihnen neue.
    Da beide noch nicht sonderlich auf ihre Namen geprägt waren/sind, ist das auch kein Problem. Ich denke, das ist eh Gewöhnungssache ... manche Hunde kann man auch "Mülltonne" rufen ... solange der Tonfall stimmt, wissen sie schon wer gemeint ist ;)

    Ach wo - ich erinnere mich immer wieder gern an die Geschichte von der jungen Frau, deren kleiner Mops sie davor bewahrt hat von einem Mann ins Auto gezerrt zu werden; der Kerl hat den Hund wohl nur nach der Größe beurteilt ... ;) aber große Hunde sind i.d.R. natürlich erstmal respekteinflößender für böse Jungs, das ist wohl so.
    Und ganz ehrlich: ich bin froh wenn hier wieder ein Hund im Haus ist. Ich fühle mich einfach irgendwie sicherer.