ZitatAlles anzeigenAlso mein Hund macht das nicht aus Stress sondern immer dann wenn er in Spiellaune ist.
Wenn er gestresst ist reagiert er eher mit Unruhe und läuft dann ständig sinnlos umher, schnuppert überall und an jedem. Er würde dann nicht von sich aus ruhig an einer stelle bleiben so wie beim Rammeln seines Kuscheltiers.
Das besagte Kuscheltier haben wir mittlerweile entsorgt, nicht wegen dem rammeln sondern weil er es durchlöchert hat und dieses Flusenzeug schon rauskam.
Er hat seit ca. 1-2 Wochen ein neues und das hat er bisher noch nicht gerammelt.
Noch mal zum Rammeln bei Hunden:
Ich werde meinem das jetzt auch verbieten, zumal auch immer im Hinterkopf spukt "Was ist wenn er mal an den falschen gerät"
Was macht ihr wenn ein andere Hund auf euren aufreitet/ihn rammeln will?
Andere Hunde maßregeln tu ich grundsätzlich nicht. Also meinen dann einfach wegholen oder ihn selber entscheiden lassen ob er das möchte oder nicht?
Meistens regelt Niva das selbst, indem sie dem anderen Hund mit deutlicher Körpersprache zeigt, dass sie das Aufreiten nicht wünscht. Normalerweise langt das, und der andere hört auf.
Ansonsten mache ich das so, dass ich, wenn ich sehe dass der andere Hund Anstalten macht sie rammeln zu wollen, Niva einfach freundlich auffordere mit mir weiterzugehen. Das tut sie dann auch, und i.d.R. verfolgen uns die Hunde nicht weiter. Die meisten Herrchen/Frauchen fremder Hunde scheinen das alles ja leider für ein lustiges Spiel zu halten und halten ihre Hunde nicht davon ab
Aber wenn ich Niva richtig "rette", wird sie nachher erst recht gemobbt, weil sie ja die Hilfe vom Menschen brauchte; ich bilde mir ein, dass ein freundliches Auffordern zum Weitergehen ihr hilft, "das Gesicht zu wahren".