Beiträge von Elathaia

    Mina dreht bei den meisten Hundebegegnungen tierisch auf, freut sich ein Loch in den Bauch, und wenn sie nicht direkt hin kann (weil normale Leine, keine Schlepp), wird gefiepst und beizeiten auch gebellt, was das Zeug hält. Unsicherheit spielt bei ihr allerdings auch eine Rolle, und der Iro steht meist himmelhoch :hust: kommt es dann zum Kontakt, wird sich beschnüffelt und gefreut, evtl. gespielt und sobald der Hund vorbei ist (ob Schlepp- oder normale Leine), ist direkt wieder Ruhe.

    Ehrlich gesagt, ist eben dieses Verhalten derzeit unsere größte Baustelle neben dem sicheren Abruf :roll:

    Hmm, also ich wollte gern einen Hund der ungefähr kniehoch ist (an meinem Knie gemessen ;) ). Ich kann gar nicht genau sagen, warum ... aber die Treppe spielte da sicher eine Rolle, da ein zu großer Hund die eher nicht ständig laufen sollte. Und ich möchte meinen Hund im Zweifelsfall auch noch tragen können, wenn sie sich die Hüfte verletzt o.ä. (wollen wir es nicht hoffen).

    Warum nicht kleiner? Ja, ich weiß es auch nicht :) vielleicht auch durch meine Vorliebe für weiße Schäferhunde, die ja eher größer werden, aber ich mich größentechnisch nicht zu weit nach unten korrigieren mochte.

    Letztlich ist die Größe aber nebensächlich, zumindest nach unten hin (Treppe). Ich habe mich nun in meine Hündin verguckt, und die ist ca. kn iehoch. Hätte ich mich in eine frz. Bulldogge verguckt oder gar einen Chihuaua, wäre es eben so gewesen. Dass kleine Hunde ebensoviel leisten können wie große, steht ja außer Frage, erst recht dass sie in Sachen Intelligenz mithalten können. Nachbarn meiner Eltern hatten Chihuahuas, die waren pfiffig, holla die Waldfee :D mein Mitgefühl für alle Kleinhundhalter, die/deren Hunde belächelt werden - die Menschen sind halt blöd :headbash:

    Meine Meinung zum Threadthema:

    Ich halte BARF für die schönste und beste Methode, den Hund zu ernähren.
    Ich habe mir die Broschüre besorgt und noch ein anderes, recht wissenschaftliches Buch, welches mich schon beim ersten Blick hinein eher abgeschreckt hat und nun bisher im Schrank steht.
    Dennoch habe ich, anhand der Broschüre, eine zeitlang gebarft. Doch irgendwann hatte meine Hündin ständig schmierigen Kot, oft Durchfall, und ich fühlte mich schnell überfordert.

    Nun füttere ich seit ca. 8 Wochen Real Nature und Lukullus Nassfutter. Seither hat sie normalen Kot, keine Magenprobleme mehr und ihr Fell ist ebenso schön wie vorher :)
    Mein TA wollte mir TroFu andrehen, wobei er TroFu verkauft, und man sich denken kann was dahinter steckt. BARF wollte er mir von Anfang an madig reden.

    Unser Trainer ist der Ansicht, meine Hündin sei aufgekratzter weil sie NaFu bekommt (wobei er sie nicht zu BARF-Zeiten kannte), was ich nicht so sehe. Sie verhält sich nicht anders als vorher; in meinen AUgen ist sie einfach eine 1 1/2 Jahre alte, agile Junghündin.

    Ich bin also begeistert von BARF; aber solange ich da so unsicher bin und derart Angst habe, Fehler zu machen, bleibe ich beim "guten" NaFu, und zwischendurch gibt es mal was frisch. Ich denke eben, was nützt und das barfen, wenn ich da doch eher Mangelerscheinungen produziere. Da scheint es uns mit NaFu besser zu gehen - "Überzeugung" hin oder her. Eines schönen Tages werde ich mich sicher nochmal mit BARF auseinandersetzen, aber zurzeit hab' ich da eher Angst vor :)

    Also, das sind mir eh immer die liebsten ... wollen eine Erklärung für das (Falsch-)Verhalten des Hundes, wenn mann dann darauf hinweist dass da eher der Mensch Schuld hat durch mangelnde Erziehung, will man nicht darüber diskutieren.
    Kritikfähig sollte man schon sein.
    Und dass ein Hund nicht zu streunen hat, ist nun wahrlich nichts neues mehr. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wie die Halter das seelenruhig durchgehen lassen - er kommt ja wieder! - statt den Hund spätestens nach dem 2. Vorfall an die Schlepp zu legen und an dem Problem zu arbeiten.
    Ich würde tausend Tode sterben, wenn mein Hund abhaut. Denn wie schon von anderen bemerkt, geht es nicht nur darum, dass der Hund andere belästigen könnte, er könnte auch angefahren werden, Unfälle verursachen, Wild reißen ... sorry, da kann ich echt nur den Kopf schütteln über solch eine Gleichgültigkeit :hilfe: hier treffe ich auch öfter Leue, deren Hunde mal ausbüxen, aber "die kommen ja wieder".

    Ich kann nur sagen: die Halter müssen mit ihrem Hund arbeiten. Ihm das Ausbüxen abgewöhnen.
    Warum er nicht heim kommt, ist mMn sch***egal - er hat gar nicht erst wegzulaufen.

    Gruß

    Naja - das RC oder andere Sorten kein GUTES Futter sind, heißt ja auch nicht dass Hunde davon sterben. Das Argument, dass ja soooo viele das füttern und die Hunde damit glücklich sind, und der Anbieter längst pleite wäre wenn es so schlecht wäre, finde ich daher nicht ganz passend.
    Ich kann mich auch ausschließlich von Fertiggerichten ernähren und werde daran nicht sterben - jedoch sicherlich Mangelerscheinungen haben, ob bemerkt oder nicht - aber eine GUTE ERNÄHRUNG ist es sicher nicht. Unbedingt dick werden muss man da auch nicht, wenn das Maß stimmt. Aber es ist eben einfach eine Frage der Qualität, nicht der Tödlichkeit :D
    Gibt ja nun genug Hunde die irgendwelche futterbedingten Wehwehchen haben, die aber nicht als solche erkannt werden. Nicht umsonst haben viele schon durch z.B. einen Wechsel zu BARF vieles in den Griff bekommen - wobei ich nicht sagen will, dass man barfen MUSS. Ich meine nur, RC o.ä. als toll hinzustellen, nur weil andernfalls der Hersteller pleite oder die Hunde krank oder tot wären, ist doch weit hergeholt ;)

    Auch wenn ihr mich jetzt steinigt: Jack Wolfskin.
    Bei ordentlicher Pflege halten die ewig und 3 Tage, sprich wenn man sie nicht falsch oder nicht imprägniert o.ä., und der Kundenservice ist super :) 2 Jahre Garantie, und danach machen die auch vieles noch aus Kulanz, wenn es wirklich nicht selbstverschuldet ist.

    Ich glaube die haben derzeit auch wieder Ausverkauf, da findet man manchmal echt gute Angebote.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Liege ich falsch oder fressen auch Hunde die gebarft werden oder andres Futter kriegen draussen Exkremente?Jeder Hund wird mal krank oder hat was...egal was er an Futter kriegt...solangsam wirds lächerlich mit der Ironie ;)

    Hunde, die draußen alles mögliche fressen - gerade auch Exkremente (von Pflanzenfressern z.B.) oder VIEL Gras fressen (mehr als man es nun als Magen-Darm-Unterstützung vermuten würde), können durchaus die falsche Ernährung genießen. Sie holen sich dann auf diesem Wege, was ihnen fehlt. Trifft sicher nicht auf alle zu, aber auf viele. Und wenn es wirklich große Mengen sind die der Hund frisst, sollte man sich da schon Gedanken machen.
    Wenn du ordentlich fütterst, braucht dein Hund - solange nicht krank - auch nicht x hoch 10 Zusatzpräparate. Mal ehrlich, meine Tante schluckt auch 1000 Pillchen und Pülverchen für und gegen irgendwas, rein präventiv. Das kann meiner Ansicht nach nicht gesund sein.

    Aber das ist nur meine Meinung :)


    Und ich dachte immer, das Zeug ist absolutes Sodom und Gomorrha für Hunde :D so von wegen Tischbeine damit einschmieren wenn Hundi dran kaut o.ä. ... deiner scheint da wohl hart im Nehmen zu sein ;)

    Also, die Kudde finde ich super. Ich habe für meine Hündin die günstige Variante davon (Hygienisches Hundebett) in zweifacher Auführung (Wohn- und Schlafzimmer) und sie liebt sie.
    Mit extra kuscheligen Bezügen, einem Vetbed oder einer Decke darin kann man sie schön warm gestalten, und sie ist super pflegeleicht - einfach aussaugen und/oder abwischen :)
    Und wenn das gute Stück mal mit verreisen soll, ist das dank dem geringen Gewicht und der Biegsamkeit auch kein Problem.
    Wegen der Größe: meine Hündin ist knapp 50 cm. groß und ich habe die oben gepostete Größe von 85x70x15. Dein Hund wird ja glaube ich etwas größer, da könnte das etwas klein werden wenn der Hund sich auch lang machen können soll :) aber für einen Hund von 50 cm passt es super.

    Ich kann die Kudde bzw. eben vergleichbare Betten nur empfehlen!

    Mina bekommt, wenn wir Eis essen gehen bzw. welches holen, manchmal eine eigene Kugel Vanilleeis. Findet sie natürlich klasse :D ansonsten gibt's kein "Junkfood", Pommes oder Burger o.ä. würde ich ihr nicht geben. Ihr Magen würde das sicher wegstecken, als ehemaliger Straßenhund ist die da sicher anderes gewohnt, aber tut ja nich' Not :)
    Bananen teilen wir aber auch mal mit ihr, und Joghurt-/Quarkbecher darf sie auch auslecken. Das empfinde ich nun aber nicht als sonderlich sonderbar, sowas kommt ja auch so mal ins Futter.
    Am Tisch gibt es grundsätzlich aber nix.