???
Also, schaue immer bei Ald* aber anscheinend ist das iwie an mir vorüber gegangen,.....habe ich so gar nicht mitbekommen.
War das denn Ald* Süd oder Nord ?
Die sollen ja unterschiedliche Angebote haben.
???
Also, schaue immer bei Ald* aber anscheinend ist das iwie an mir vorüber gegangen,.....habe ich so gar nicht mitbekommen.
War das denn Ald* Süd oder Nord ?
Die sollen ja unterschiedliche Angebote haben.
Hallo ihr Lieben,
Vier Pfoten macht sich wieder stark gegen den illegalen Welpenhandel mit den sogenannten "Wühltischwelpen" in Form einer Petition.
Wer möchte soll doch bitte einfach mit unterschreiben.
https://www.secureconnect.at/4-pfoten.de/pe…00616/index.php
Liebe Grüße Tamaris
Habe gerade mal ein bissel rumgegooglet und überhaupt mal herauszufinden wie die Dinger heißen.
Eine Bekannte benutz die Dinger für ihren Goldi allgemein um unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen.
Hatte auch einen ziemlich verstaubten Thread zu dem Thema gefunden, aber wollte mal frische Meinungen dazu.
Was haltet ihr von den Dingern ? Wer hat sie verwendet und wozu genau ? Als Training für ein bestimmtes Ziel, allgemein wie meine Bekannte ? Oder für ein ganz bestimmtes Problem/Verhalten ?
Wie sind eure Erfahrungen damit etc. ?
Also, ich muss ja nun mal sagen das ich gerne wüsste warum alle meinen das im Norden (lebe in Schleswig - Holstein) Pferdehaltung so günstig sein soll ?!
Ich habe auch ein Pferd und kenne ne Menge Ställe, also oft ist es so das man sich überlegen kann, entweder Wohnung für einen selbst oder Box für's Hotte.
Also, nur mal eine kleinere Auswahl der Ställe die sich hier direkt in der Nähe befinden.
Hof A: 250 Eur Miete mon. für Box, 140 Eur mon. für Sommerkoppel, Reithalle/Platz vorhanden, gemistet wird selbst, gefüttert wird von Angestellten, Gelände....mmh, nun ja......wenn man "mal" ausreiten möchte okay, aber nur wenn's einen nicht stört das man die Wege nach 3 - 5 Ausritten auch mit geschlossenen Augen reiten kann.
Hof B: 260 Eur pro Monat, Sommerkoppel gibt es nicht, also klar, sie kommen raus aber nicht 24 Std. also muss die "Boxenmiete" beibehalten werden. Halle und Platz vorhanden, gefüttert wird, gemistet wird selber, Ausreitgelände....einfach nein. Absolut nicht vorhanden.
Hof C: 350 Eur monatlich, Weiden gibt es und Pferde kommen raus, werden auch automatisch rausgebracht, Sommerweide (24 Std.) gibt es nicht. Misten kostet extra oder selbst machen. Halle und Platz vorhanden, sowie Longierhalle, allerdings darf in der Reithalle auch nicht longiert werden. Total dämlich eig, aber naja.....da dort viele stehen ist die Longierhalle aber immer voll, also wenn man berufstätig ist und mal longieren muss/will geht das zu Stoßzeiten eig. nie. Stallruhe ab 21 Uhr, also doof wenn man im Verkauf arbeitet und erst gegen 21 Uhr im Stall sein kann. Gelände ist ganz nett, allerdings nur weil dahinter direkt ein Truppenübungsplatz der Bundeswehr ist der manchmal teilweise zum Reiten freigegeben ist. Ach so, Geländeplatz gibt es auch.
Hof D: 450 - 550 Eur monatlich, gemistet wird selbst, kann man auch dazubuchen (40 Euro mon.), dafür gibt es zwei Reitahllen, Dressurviereck und Springplatz, sowie Geländeplatz mit eigenem "Reitwegenetz".... , das "Reitwegenetz" führt an der Hauskoppel zum Geländeplatz, ca. 100m, aber schönreden kann man's natürlich. Außerdem gibt es Solarium und Waschbox. Ausreitgekände ist okay.
Hof F: Auf dem ich auch mit meinem Pferd bin, kostet mich persönlich 110 Eur mon im Winter und 55 Eur. mon. im Sommer auf Sommerkoppel, allerdings auch nur weil ich schon ewig da bin und die Besitzer kenne und Sympathien vorherrschen, andere bezahlen regulär für Pferde 160 - 200 Euro im Monat für Box, im Sommer auf Sommerkoppel die Hälfte.
Halle und Platz haben wir auch und unser Gelände ist auch okay, aber nicht atemberaubend. Zum Glück brauchen wir zum besgaten Truppenübungsplatz von Hof C nur zwanzig Minuten und zum Gelände von Hof D in etwa ne halbe Stunde bis vierzig Minuten, also alles zu Pferd.
Das waren nun nur mal die Boxenmieten. Dann kommen Wurmkuren alle drei Monate oder auch alle vier Monate hinzu, ca. 20 - 30 Euro pro Kur.
Hufschmied alle sechs bis acht Wochen, wobei es natürlich, wie schon geschrieben, darauf ankommt ob das Pferd barhuf gehen kann/soll, ob es normalen Beschlag oder evtl. sogar Spezialbeschlag benötigt. Ausschneiden kostet bei meinem Schmied um die 30 Euro, ich zahl weniger, kennen uns auch lange. Bei Rundum Beschlag können es so 120 - 160 Euro werden, meiner geht barhuf, weiß es nicht mehr exakt und zu Spezialbeschlägen möchte ich mich gar nicht äußern.
Natürlich gibt es viele Schmiede, ich alleine kenne neun, die Preise geben sich aber nicht viel.
Tierarzt nun ja, ziemlich unkalkulierbar, es kann natrülich, wie bei meinem 18 Jahre lang alles supi laufen, haben den TA nur zu Impfungen da und zweimal vor Jahren wegen Hufgeschwür, war preislich alles zu ertragen, aber es können auch Kosten entstehen die in die tausende gehen, von Tierklinik besser gar nicht zu sprechen, wobei man da auch immer jemanden braucht der einen hinfährt, wenn man weder Hänger noch passendes Auto oder Hängerführerschein hat.
Habe mal in einer Tierklinik gejobbt und alleine ein Tag kostet so round abound 300 - 700 Euro am Tag (!!!), kommt natürlich auf die Krankheit bzw. die jeweilige Medikation an, aber kein Pferd steht gesund in ner Klinik.
Übrigens hatte diese Klnik sieben Pferde die mittlerweile denen gehörten, weil die Kosten nicht zu tragen waren und die Besis einfach ohne Pferde verschwunden sind und sie halt nie wieder abgeholt haben.
Dann kommen noch Ausrüstungsgegenstände dazu. Mein Sattel war günstig, kam 1000 Euro. Der Westernsattel einer Freundin 2700 Euro, Dressursattel einer anderen 1800 Euro, Springsattel der nächsten 2300 Euro.
Also von 1000 - 5000 Euro kann man kaufen. Zusätzlich noch Putzzeug, eine meiner Büsten kam mal locker 56 Euro, Satteldecken, Steigbügelriemen, Einlagen, Trense, Gebiss(e), Halfter, Strick(e), Decken, Longe, Longiergurt etc. man kann unendlich so weitermachen, alleine die Anschaffung von dem ganzen drumherum....hossa. Und ich bin wirklich schon jemand der alles auf ein minimum reduziert, weil ich meine das man nicht alles braucht und nicht 5 Halfter braucht nur weil dieses Jahr hellblau kariert im Trend ist.
Ich hätte auch gerne noch ein zweites Pfer, weil meiner nun 18 Jahre ist und einen Nachfolger bekommmen soll, aber mom. ist es trotz meiner "Minimal Stallmiete" einfach nicht drin. Also ein Pferd ist teuer. Punkt aus.
Es sei denn man hat das Glück am Haus halten zu können, wie einige hier, dann kommen aber andere Probleme auf einen zu und viiieeel mehr Arbeit.
Und gegen Offenstallhaltung habe ich auch nichts einzuwenden, im Gegenteil ich finde sie superklasse, meiner steht in einer Gemeinschaftsbox von der aus die vier ständig wenigstens auf ein Paddock können, aber so ohne Halle und Platz nun ja, ohne passendes Gelände wird es im Winter haarig.
Alles in allem, kauf dir nur ein Pferd wenn es dein absoluter Herzenswunsch ist und ganz ehrlich, ich würde es vorerst auch mit einer RB probieren, vll wirst du erstmal wunschlos glcüklich damit und kannst dich erstmal weiter umschauen nach Ställen in deiner Umgebung und mal Erfahrung sammeln bez. aller anfallenden Kosten.
@dalai_Lina:
Also wirklich !!
Da HIMMELT dein Hund dich sogar des Nachts an.....völlig "versunken" in Liebe zu seinem Fraule und du hast Angst !!
Nein, echt mal.....ich hätte mich auch erschrocken......
Ich würde keine Versicherung wählen die die Klausel "Leinenzwang" mit drin hat. Wenn man danach geht siehts schlecht aus finde ich. Ich meine wo bitte ist in Deutschland kein Leinenzwang ?? Außer auf ausgewiesenen Freilaufflächen ?
Ich denke so ziemlich jeder hier, bzw. allgemein jeder Hundehalter lässt seinen Hund auch dort frei laufen wo "eigentlich" Leinenzwang" herrscht.
Sonst würden unsere Hunde ja gar net mehr von der Leine kommen.
Meine Versicherung deckt übrigens bis 10.000.000 Euro und kostet 60, 80 im Jahr, ist als gar net soviel mehr.
Hallo, hallo....
mein Freund und ich wollen mit unseren Schäfis gerne wandern gehen, mal ein paar Tage raus.
Nun war ich letztens bei Globe Camp, so'n Laden für Wanderausrüstung, Bergsteiger, Outdoor allg., etc. und habe dort sehr lange und nett mit dem Verkäufer gesprochen der selbst wandert und auch einen Hund hat, allerdings konnte der mir diesbez. leider nicht weiterhelfen.
Nachdem ich mir ne schicke Jacke ausgesucht hatte, extra langlebig, wasserfest, super leicht wegen so wenig schleppen wie möglich und fast vor Schreck tot umgekippt bin als er mir den Preis nannte, kamen wir auf Hunderucksäcke von wegen Futter selber tragen und so weiter.
Unsere Hundis sind nun erst 7 Monate und die Wanderung ist frühestens für'n Spätsommer geplant, auch erstmal nur zwei - drei Tage, mit viiieeleeen und ausgiebigen Pausen und noch würden wir ihnen auch keinen Rucksack zumuten wollen.
Da wir aber mit großer Wahrscheinlichkeit gefallen daran finden werden und wir dann nächstes Jahr ne größere Tour planen und sie ja dann auch schon fast 1,5 Jahre alt sind wäre ihnen dann ein Rucksack aber zuzumuten denken wir, das Futter für zwei - drei Tage zu schleppen, kein Ding, aber für ne Woche....mmhh.....ich trag mein Essen ja auch selbst.
Also, lange Rede, kurzer Sinn.
Hat iwer Erfahrung mit Hunderucksäcken oder Hundepacktaschen ? Ich weiß nicht mal wie sich des schimpft.
Kann mir iwer eine Bezugsquelle nennen ? Vll eine besonders gute Marke ? Worauf sollte man achten ? Möchten ja nicht das iwas, zwickt, scheuert o.ä
Wieviel ist nem Schäfi an Gewicht zuzumuten ? Werde mir da vor dem nächsten Jahr auch nochmal Lektüre besorgen, aber ich dachte vorerst nutze ich euer Wissen !!
Bei uns im Verein gibt es auch zwei mit diesen sog. "DaCapo Dogs".....
Sind zwei fette, faule Würstchen diese beiden, das sagen ihre eigenen Besis, nicht das es heißt ich würde über die Hunde lästern.
Aber, mal ehrlich, das ist doch eig. gar keine Rasse in dem Sinne.....hatte da damals als die dazugekommen sind mal gegooglet und iwie findet man nur drei - fünf Seiten im gesamten Netz alle mit Verlinkungen untereinander, hier in DE iwie zwei - drei "Züchter" und das wars.
Ich meine nur weil iwer meint er würde jetzt die englische Bulldogge "zurückzüchten" ist das doch keine neue Rasse.
Habe mich schon mit ner Freudnin darüber amüsiert, sie hat ne Doggen Hündin, ich nen Schäfi, wir kreuzen die und schwupps.....die Deutsche Schogge ist kreiert.
Gaaanz neue Rasse übrigens..... *Ironie aus*
Mensch, ich bewundere dich wirklich.....
Wie du es hinbekommst so ganz auf dich gestellt mit deiner Familie gegen den Rest der Welt zu fighten.
Fühl dich kräftig gebauchpinselt, denn das ist es doch was du eigentlich möchtest oder nicht ?
Ich weiß nicht, dir ist nicht zu helfen. Du meinst du bist auf dem rechten Weg und keiner kann dich davon abbringen. Wird auch keiner. Tu was du für richtig hältst.
Warum du dann hier nachhakst frage ich mich jedoch, ach nein, stimmt ja du möchtest Beifall !!
Kein Ding.
Also....Yeeeaahhh !!
Du bist ein ganz großer Held, das Vorbild für deine Kinder schlechthin !!
Wie du es allen zeigst mann !!
Bleibt deinen Kindern nur zu wünschen das nicht der Nachbar der verrückte ist, sondern nur ihr Dad einen wiiiinziiiiig kleinen Braveheart Komplex hat, denn sollte es tatsächlich der Nachbar sein werden ihn Pfeil und Bogen, die bei deinen Kindern ja anscheinend im Unterarm mit eingebaut sind, sicher nicht abhalten.
In diesem Sinne....auf in den Kampf Connor MacLeod !! :irre3:
ZitatIch werde das Gefühl nicht los, du willst hier einen Persilschein bekommen.
Was ist denn bitte ein "Persilschein" ??
Das muss ich mir merken.....
Im Sinne von "fein raus" oder wie ist das zu verstehen ??
Habe ich ja noch nie gehört.....