Zu geil, ich lach mich weg !
ZitatIch bin da auch irgendwie bescheuert...
Obwohl mittlerweile schon 1,5 Jahre alt, ist mein Hund immer noch ein "Welpiiiidelpi", der morgens und abends sein "Welpenhappahappa" bekommt und sich danach das "Tüpfelbäuchli" kraulen lässt.
Sämtliche Hundegegenstände enden merkwürdigerweise auf "i" ("Apportli", "Leinli", "Balli", und - absoluter Liebling - "SCHÖRRI" - zu deutsch: Geschirr) und alle nicht-hündischen Tiere sind "Mähmähs", "Miezmiezs", "Pönpöns" oder "Rehrehs".
Da bleibe ich bei den richtigen Begriffen: Schafe, Katzen, Pferde, Rehe (heute erst welche getroffen). Außer Mäuse, das sind schon immer Mausili
!
Abends geht mein "Pinababy" übrigens "heiapopeia" - natürlich mit ihrem "Decki" bei "Maaaamaaa" im Bett
Hier gibt es immer Fressili bzw Leckerli, Wasserli, Mausili (Mäuschen suchen) und Bettili . Schon komisch, dass bei uns alles auf "li" endet
.