Zitat
Natürlich nicht :| ne 100 % Sicherheit wird es nicht geben, außer Maulkorb und den leg ich immer im Park an, oder versuche den Park lieber zu vermeiden, wo er unübersichtlich ist (viele Bäume und Gebüsche, wo etwas dahinter liegen kann und es auch meist tut). Aber, mei, ist halt mein Job darauf zu achten, dass er nichts aufsammelt. Mehr als trainieren kann man halt nicht, nech?
Du sagst es! Das bleibt halt ein Hundeleben lang unsere Pflicht!
ZitatIch finde es ja toll wie viele Hunde hier wirklich sehr viel und regelmäßigen Freilauf haben, aber darf ich mal fragen, sind diese Hunde wirklich alle bei Wildsichtung abrufbar?
Ich musste mit Rico zum Glück nie Anti-Jagd-Training machen. Wir begegnen sehr oft einem Rudel Rehe im Wald, dafür hat er kein Interesse und bleibt ohne dass ich was sagen muss bei mir. Rico´s Aussie Freundin Amy ist da ganz anders. Die sucht auch Wildspuren und ist schon mehrmals hinter den Rehen hergehetzt! Rico bleibt im Wald immer selbständig am Weg. Allerlei Arten von Wasservögeln am Fluss und den Weihern, Hasen, Fasane etc. interessieren ihn auch nicht. Seine Lieblingstiere sind logischerweise Schafe und Ziegen, er hatte ja schon einen Hüteeinsatz an 700 Schafen. Wildschweinen sind wir zum Glück noch nie begegnet und ich hoffe das werden wir auch nie :aengstlich: !
Hier noch ein Video - Hase in Sicht, Rico ohne Leine...
[youtube]