Beiträge von RedRico

    Zitat


    Natürlich nicht :| ne 100 % Sicherheit wird es nicht geben, außer Maulkorb und den leg ich immer im Park an, oder versuche den Park lieber zu vermeiden, wo er unübersichtlich ist (viele Bäume und Gebüsche, wo etwas dahinter liegen kann und es auch meist tut). Aber, mei, ist halt mein Job darauf zu achten, dass er nichts aufsammelt. Mehr als trainieren kann man halt nicht, nech?

    Du sagst es! Das bleibt halt ein Hundeleben lang unsere Pflicht!

    Zitat

    Ich finde es ja toll wie viele Hunde hier wirklich sehr viel und regelmäßigen Freilauf haben, aber darf ich mal fragen, sind diese Hunde wirklich alle bei Wildsichtung abrufbar?

    Ich musste mit Rico zum Glück nie Anti-Jagd-Training machen. Wir begegnen sehr oft einem Rudel Rehe im Wald, dafür hat er kein Interesse und bleibt ohne dass ich was sagen muss bei mir. Rico´s Aussie Freundin Amy ist da ganz anders. Die sucht auch Wildspuren und ist schon mehrmals hinter den Rehen hergehetzt! Rico bleibt im Wald immer selbständig am Weg. Allerlei Arten von Wasservögeln am Fluss und den Weihern, Hasen, Fasane etc. interessieren ihn auch nicht. Seine Lieblingstiere sind logischerweise Schafe und Ziegen, er hatte ja schon einen Hüteeinsatz an 700 Schafen. Wildschweinen sind wir zum Glück noch nie begegnet und ich hoffe das werden wir auch nie :aengstlich: !

    Hier noch ein Video - Hase in Sicht, Rico ohne Leine...

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Zitat

    Ich muss dazu sagen, dass ich extrem vorsichtig geworden bin, seitdem in unserem Gassigebiet Hunde vergiftet wurden.

    War hier leider auch neulich der Fall!

    Schnüffelt er irgendwo, schaue ich nach ihm um ja mitzubekommen, wenn der Trottel doch mal meint, etwas vom Boden aufheben zu müssen (zum Glück lässt er es mit Kommando "Pfui" auch wieder fallen, mittlerweile) und da gibt es bei uns leider sehr viele Möglichkeiten, weil die Leute Essensreste einfach hinter Bäume kippen, oder in die Büsche. Er darf nicht in Gebüsche gehen, nur am Rand schnüffeln. Jagen darf er auch nicht, dafür gibt es einen "Superrückruf".

    Wobei das ja auch keine 100%-ige Sicherheit ist, denn auch am Rand kann was liegen und mit einem Happs hat es der Hund verschlungen :/ .

    Zitat

    Draußen werden Katzen gejagt.

    Das macht Rico zum Glück nicht, wir treffen unterwegs oft Freigänger. Manche sind mutig und kommen her andere suchen schnell das Weite. Diese hier war besonders neugierig...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Garfield mein Freigänger-Kater war acht Jahre mein einziges Haustier und ziemlich beleidigt, als auf einmal ein Welpe hier einzog. Es dauerte bestimmt ein Jahr bis er Rico akzeptierte. Sie vertragen sich prima aber schmusen, spielen oder nebeneinander schlafen tun sie nicht. Sie können sich gut leiden und Garfield gibt, wenn er von draußen reinkommt, sogar Rico Köpfchen. Garfield begleitet uns auch mit seinen 13 Jahren immer noch sehr gerne beim Gassi :smile: ...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Super Thread mit ganz vielen tollen Bildern :gut: !

    Ich hab endlich mal einen Reiher vor die Linse gekriegt, die sind immer so schnell wieder weg (Quali bescheiden da er ganz weit im Acker stand)...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Unser" einsamer Tümpel, perfekt für Rico zum Schwimmen...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.