Beiträge von Mia234

    Ich finde es sehr gut, dss du dir so viele Gedanken machst um die Frage Hund.
    Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung Hund; ja oder nein?!
    Das ist wirklich ein schwieriges Thema.
    Du hast gute Denkansätze und ich denke, wenn du bereit bist, dein Leben etwas umzustellen und dir einen Freund fürs Leben anzuschaffen, der mehr Aufmerksamkeit verlangt, als jeder andere von dir, dann kannst du das Abenteuer Hund wagen.
    Ich denke auch, dass du und der Hund sich erst mal einspielen müssen, denn jetzt ist alles Theorie. In der Praxis sieht es eh ganz anders aus und du wirst den Racker schnell in dein Herz geschlossen haben, so dass du ihn garnicht mehr alleine lassen willst!!!
    Trotzdem kann ich verstehen, dass du so zögerlich bist.
    Ich habe eine Katze und mein Leben hat sich seitdem völlig auf den Kopf gestellt. Also schnell mal bei einer Freundin übernachten, wenn man Abends tanzen war ist nicht und ebenso wenig, dass man nach der Arbeit mal shoppen geht.
    Ein Tier brucht wirklich Beschäftigung und auch viel Zuneigung. Wie ein Kind ist das, der Hund ist ebenso unselbstständig wie ein Kleinkind.
    Das musst du dann immer im Kopf behalten.
    Trotzdem gibt es tausend Gründe, sich ein Tier anzuschaffen, aber wie gesagt, schwebe nicht auf der rosaroten Wolke! =)

    Zitat


    Ich hab beide Rassen, und sie sind sehr verschieden.
    Und typische Anfänger Hunde gibts nicht, erzogen werden müssen sie alle. ;)


    Wie kommst du mit den Rassen zurecht?
    Ich finde beide Rassen echt gut... Überlege nun, welche wohl besser zu mir passt.Kannst du etwas dazu sagen?
    Welcher Hund ist aktiver, ausgeglichener usw.?!

    komisch dass du das sagst und nein, es ist kein labrador.
    das hört sich vielleicht komisch a, aber ich habe letztens erst einen geschorenen golden retriever gesehen, wo die rute lang war! und der rest war gekürzt, aber nagut!


    zu annaaimee...


    ich möchte das nicht professionell machen mit dem hundesport, es soll eine auslastung sein für den hund und mich, der spaß macht, so wie du es beschrieben hast bei deinem neufundländer. ein grßer hund würde auch in frage kommen, aber nicht allzu alt! also so bis 2 jahre auf alle fälle, ja!

    Zitat

    mh ich versteh das alles nicht so ganz.


    der labrador ist dir zu fett, der goldie hat aber eine statur die dir gefällt?
    dann kommst du vom boxer zum australien shepherd und über den zum GSS... schon komisch, das sind doch alles VÖLLIG verschiedene hundecharaktäre???


    Also ich hatte gelesen, dass sie alle familienhunde und anhängliche hunde sind. ja du hast recht, der GSS ist mehr wachhund als der retriever, aber dieses anhängliche ist allen gleich. auch der boxer gilt als gut erziehbarer hund! das stand zumindest überall drin. so unterschiedlich sind sie sich meiner meinung nach nicht.
    die labradore, die ich kenne, unterscheiden sich deutlich von den golden retrievers. sie haben, finde ich, schon eine gedrungenere körperstatur und zudem dachte ich immer, sie sind kleiner als die golden retriever?!
    ich weiß nicht, man kann sich auch täuschen und ihr als hundehalter habt bestimmt auch mehr erfahrungen gesammelt. aber ich habe von anfang an geschrieben, dass ich mich informieren möchte nach hunderassen, die passen und ob mir jemand ratschläge geben kann?!
    und dann habe ich darüber gelesen und finde, dass sie sich nicht allzu sehr unterscheiden voneinander...! :/

    was für hundesportarten macht ihr denn mit den hunden?!


    ich hab mal gesehen, dass man einen retriever auch die haare schneiden lassen kann! das finde ich ganz gut, weil der hund kurzhaarig irgendwie besser aussieht! :smile:

    Zitat

    Golden Retriever, ein Traumhund. Allerdings, er hat einen unglaublichen Will to please, schließt sich sehr eng an den Menschen an und, auch er will arbeiten.


    Wie sieht es bei dem Hund aus mit dem alleine bleiben?
    Ich wäre die meiste Zeit 5 Stunden unterwegs pro Tag. Könnte er das aushalten?!

    [quote="schlaubi"]


    Und ein GSS (Großer Schweizer Sennenhund) und Flyball? Ich denke nicht, dass dieser doch recht schwere Hund dafür geeignet ist.


    Welche Sportart würde sich eignen?!
    Es muss nicht unbedingt Flyball sein. Wie sieht es mit Dummytraining aus?!

    Also ich habe schon überlegt, einen Retiever zu hole, aber der Labrador ist mir zu dick und stämmig, er sagt mir vom Aussehen einfach nicht zu.
    Der Golden Retriever ist auch eine Alternative. Da habe ich mich auch schon umgesehen! :smile:
    Ich würde schon gerne einen etwas größeren Hund haben,Fellpflege "normal", also auf keinen Fall einen Langhaarhund.
    Jagdtrieb möchte ich auch nicht haben.
    Ich hatte auch überlegt, einen Boxer zu holen. Und eine andere Rasse, die mir sehr zusagt ist der Australian Sheperd Hund, aber ich glaube, da ist mir das Fell auch wieder zu lang.
    Ich sage ja, so richtig kann ich mich nicht entscheiden, welcher Hund der passende ist. Deswegen bin ich euch sehr dankbar für die Ratschläge.
    Ich möchte gerne einen robusten Hund haben. Einer, der, wie gesagt, leicht zu handeln ist.
    Und vom Aussehen her und von den Charaktereigenschaften war mir der Große Schweizer Sennenhund am sympathischsten!
    Aber wie gesagt, ich bin möchte mich erstmal informieren, da ich die anderen Hunderassen zu wenig kenne. Ein Golden Retriever wäre aber wahrscheinlich eine gute Alternative, aber ich habe mal gelesen, dass er sich nicht so gut mit Katzen verträgt, davor habe ich ein wenig Angst?!

    Ja, ich versuche wirklich, die Fürs und Wieder abzuwägen, denn so etwas soll meiner Meinung nach nicht nach Lust und Laune entschieden werden.


    Ich habe wirklich viele Auslaufmöglichkeiten, aber halt eine kleine Wohnung. Jedoch habe ich schon öfter gelesen, dass die Wohnung eine untergeordnete Rolle spielt.


    Welche Hunderasse könntest du denn ansonsten so empfehlen?