Beiträge von Tarlancriel

    die blähen aber dann auch mal gerne auf. So war es zumindest bei unserer Hündin. Weiß jetzt aber auch nicht mehr, welche Würmer sie hatte. War auch nur so eine Idee.


    Würmer können, wie auch andere Parasiten von draußen mit rein gebracht werden. Das Risiko ist bei reinen Wohnungskatzen sicherlich sehr gering, ausschließen würde ich es aber trotzdem nicht.


    Generell würde ich die Maus mal beim Tierarzt vorstellen. Irgendwas passt da nicht.
    Selbst meine Coonies sind nicht verfilzt, wenn ich sie mal 2 Wochen lang nicht bürste. Den Großteil der Fellpflege erledigen die von alleine.

    Hallo ihr Lieben,


    ich melde mich mal wieder aus der Versenkung zurück und habe sogleich ein Anliegen.


    Kann man irgendwo die Ausstellungsergebnisse von DRC (Deutscher Rassehunde Club)-Shows einsehen?


    Beim VDH findet man eigentlich immer irgendwelche Listen aber irgendwie bin ich wohl zu blöd, solche Listen auch über den DRC zu finden.
    Es geht um die Rasse "Zwergspitz".


    Würde mich freuen, wenn da jemand weiterhelfen könnte.


    Und ich würde mich auch freuen, wenn sich der ein oder andere bei mir per pm meldet, der eventuell Erfahrungen mit Zwergspitz-Züchtern aus dem DRC gemacht hat. Danke!

    Ohje, hier ist ja was los.....dann klinke ich mich hier auch mal ein.


    Die Irish Wolfhounds sind ja wie genau wie die Doggen vorbelastet.


    Ja, mir ist bewusst, dass die Rasse keine hohe Lebenserwartung hat. Jedoch kann ich als Käufer dafür sorgen, dass dieses Defizit nach und nach ausgebessert wird.
    Und sowas geht nunmal nicht von heute auf morgen.
    Viel zu lange wollten die Käufer immer größere und massigere Tiere, bis dann zum Glück der ein oder andere Züchter die Reissleine gezogen hat.


    Mir war es ZB sehr wichtig, dass mein Hund relativ kleine Elterntiere hat. Als ich dann noch erfahren habe, dass eine seiner Omas 12 Jahre alt ist, war bei mir alles klar und der passende Züchter gefunden.




    Oder soll jetzt jede Rasse, die irgendeine gesundheitlich-negative Eigenschaft hat, aussterben? Dann haben wir bald keine einzige Hunderasse mehr...

    Ich persönlich würde da auch die Finger von lassen, da ich es mir nicht 100%ig zutraue.


    Wie die E-Geräte auf fremde Funkquellen reagieren, weiß ich nicht. Habe da bisher noch nie etwas negatives gehört. (Was nicht heisst, dass es nicht möglich wäre)


    Bei den Antibellhalsbändern gebe ich Dir recht. Die sind dann in der Tat stark fehlerbehaftet

    Zitat

    Also kannst du gewähleisten, dass dein Hund nie von einer anderen Person in seinem ganzen Leben geführt werden würde?


    Bei den Personen, die ihn zwischendurch führen (Mutter, Vater, Schwester) legt er genau das selbe Verhalten an den Tag. "Böser Hund" kommt, Copper schaut hoch und will sein Leckerchen. Und da brauchte es bei allen nur einen "Übungsspaziergang", nachdem er es bei mir sicher gemacht hat.



    Zitat

    Das habe ich doch oben schon beantwortet. Leckerlis geben udn Hemmen in der Kombination.


    Was ist daran inkonsequent, wenn ich ihn korrigiere und dann für richtiges Verhalten, das er selbst anbietet, belohne? :???:



    Zitat

    Diese Sicht ist fast schon romantisch. Aber du vergisst die Umweltreize, die du nicht kontrollieren kannst. Hunde verknüpfen die aberwitzigsten Dinge. ich würde also nicht wirklich zur Strafe greifen wollen.


    Tja...dann habe ich wahrscheinlich bei mitlerweile 4 Hunden wohl immer nur Glück gehabt, dass sie die "Strafe", das "Hemmen" (oder wie du es sonst nennen willst) immer mit der richtigen Situation verknüpft haben....



    Zitat

    Nein, der Hund meidet, weil er der Strafe entgehen will. Er hat nicht eingesehen, dass ers "anders machen muss". Im Normalfall weiß der gestrafte Hund nicht einmal, was er anders machen soll, weil nur wenige zeigen, was sie wollen. Der Hund wählt dann zufällig irgendwas udn Herrchen/Frauchen ist damit zufrieden.


    Natürlich. Aber hier geht es doch darum, dass sich fanz viele zutrauen, den Hund "hundlich maßzuregeln"... und das geht IMO nicht.

    [/quote]


    Irgendwie kommt es mir so vor, als würdest Du Hunden wirklich wenig Intelligenz zu sprechen...natürlich weiß er, dass er es anders machen muss, wenn ich ihm sage, dass das so nicht geht.
    Klar, wenn ich meinen Hund nur Strafe, ohne ihm eine Ersatzhandlung zu zeigen, dann kapiert er es natürlich nicht.
    Wenn ich aber eine Aktion unterbinde und ihn dann in die richtige Richtung lenke, versteht er sehr wohl, was Sache ist. (Und oft bietet der Hund ja auch von sich aus schon eine Ersatzhandlung an)