Beiträge von Tarlancriel

    Ich weiß nur, dass das Schärfen ziehmlich teuer ist....ich würde schon etwas höherqualitatives nehmen.

    Die billigen ziepen meist tierisch und bei Teddy hat das zB ein Trauma verursacht über die Jahre. Der braucht mitlerweile nur noch das Geräusch hören......

    Zitat

    Viele verbinden WG ja immer mit wildem Studentenleben, es geht zu wie im Taubenschlag und jedes WE ist Party. Ist doch Quatsch... wenn da 2-3 erwachsene Leute aus finanziellen Gründen oder wegen der Geselligkeit zusammenwohnen, dann kommts doch ganz drauf an was für Charaktere da dabei sind.

    Und da kommt es einfach ganz genau auf die Mitbewohner an. Ich bin damals auch in ne WG gezogen von Leuten, die sich irgendwann mal dazu entschieden haben, eine zu gründen. War klasse!
    Als dann aber nach und nach alte raus und neue reingezogen sind, wars ne Katastrophe....so á la:
    Das erste mal von zu Hause raus, keine Regeln befolgen müssen etc.....ging dann gar nicht mehr.

    Also obwohl ich drei große Hunde habe bin ich auch immer froh, wenn jemand seinen Hund zu sich ruft, wenn er mir entgegen kommt und ich ohne Hunde unterwegs bin.
    Wir haben so viele "Krachlatten" hier in der Umgebung.....wie oft mir schon irgendwelche Fußhupen (nich bös gemeint) am Hosenbund hingen oder mich angesprungen sind....das muss einfach nicht sein.
    Und selbst mir mit meinem Irish Wolfhound wird mulmig, wenn mir plötzlich ne Herrenlose Dogge entgegenkommt.

    Und ja, wenn mir jemand entgegen kommt ruf ich meine Hunde zu mir und bring sie ins Platz.
    Hat erstens den Grund, dass bei uns relativ wenig Leute langlaufen.
    Zweitens muss Breandán lernen, nicht zu anderen Leuten hinzulaufen. Ich kann aber nicht drei Hunde laufen lassen und den Vierten dann ran rufen. So lernt er es viel schneller, wenn er es sich von den anderen Dreien abschaut.

    Wenn ich ohne den Kleinen unterwegs bin, dann ruf ich die Hunde nur zu mir und leine sie an oder rufe sie ins Platz. Je nachdem, wo meine Hunde gerade laufen (auf welcher Wegseite) und ob uns Hunde entgegenkommen oder nicht.

    Ja, ich hab auch so einen "Der Tut Nix". Copper bellt jedoch gerne, wenn er sich freut. Das kann für viele Leute beängstigend sein. Also...Hund wird kontrolliert und die Leute haben zumindest die Gewissheit, dass der Hund hört und unter Kontrolle ist.

    Zitat


    Ich lass Pflegie trotzdem nicht und jedes Mal ist sie beleidigt:"komm, moni, die darf nicht spielen!2 "Lassen sie den Hund doch zu uns der will uns doch begrüßen!" "Ich bin halt die Hundefrau, alle wollen zu mir."

    Der Pflegi hat ne ansteckende Krankheit oder Ungeziefer...da hat man dann meist seine Ruhe... :D

    Auch wenn dies nicht das eigentliche Thema dieser Diskussion ist:

    TTs, Elektroreizgeräte, nennt sie wie ihr wollt. Denn er Effekt bleibt der selbe. Der Hund kriegt eine gewischt.

    In den richtigen Händen sind diese Geräte sicherlich eine wertvolle Hilfe.
    (Auf dem damaligen Hundeplatz, wo diese "bestimmten" SDler rumliefen, haben sie nen Rotti damit wieder hingekriegt, dass er nicht jeden Menschen zerflückt, der in seine Nähe kommt)
    Aber wenn ich lese, dass einem 10 Monate alten Welpen so ein Ding umgeschnallt wird...wofür? Und dann wahrscheinlich auch noch Leute, die vorher noch gar keinen oder wenige Hunde hatten.

    Mir wurde mal gesagt (von einem alten SDler, der seine Hunde auch auf Deutschen Meisterschaften geführt hat), die Unterordnung wird einem Welpen ohne Hilfsmittel beigebracht, für den "Feinschliff" benutzt man TT und Stachelwürger. Fand ich gar nicht sooo abwägig. WENN derjenige weiß was er tut.

    Bei Jagdhunden, wo es zum Teil ums Überleben des Tieres geht, sehe ich sowas auch ein.
    Wenn der Hund nicht aufs Platz reagiert, kriegt er von hinten ne Kugel rein...dann lieber mit TT das "Platz" festigen und dem Hund seine Überlebenschance vergrößern.

    Das Problem ist doch aber, dass viele Leute merken: Ey, das ist ja voll einfach. Das klappt ja super! Und schwupp, ist das TT das Allheilmittel und wird überall eingesetzt. Irgendwann reagiert der Hund nicht mehr drauf..ach egal, Stufre höher stellen...usw...irgendwann sieht man die Hunde dann mit Löchern im Hals...

    Andererseits hab ich mich auch schonmal mit jmd unterhalten, der es wirklich nur als "Reiz"gerät benutzt hat.
    So wie andere an der Leine zippeln um den Hund aufmerksam zu machen, so hat er in der Freifolge ein TT benutzt. Auf niedrigster Stufe. (Das kribbelt wirklich nur, habs selbst mal am Armgelenk ausprobiert)

    Ich selbst halte Abstand von den Dingern. Meine Hunde kriegen sowas nicht um und ich werd auch jeden auf das Verbot aufmerksam machen, der seinem Hund so ein Ding umschnallt.
    Ebenso bin ich auch dagegen, dass die Dinger frei verkäuflich sind.
    Aber in gewissen Bereichen haben sie dennoch ihre Daseinsberechtigung.

    Und um den SD mal etwas in Schutz zu nehmen: Es waren bisher nicht alles SD-Hunde, die ich mit TT umherlaufen sehen hab....bin ja viel auf anderen Plätzen unterwegs, damit die Hunde gewohnt sind, auf Fremdem Gelände zu arbeiten. (Für Turniere etc)...ich hab auch leider schon Obi & THS-Hunde mit Reizgerät sehen müssen....

    Während der Lagerung wird er wohl nicht verderben. Aber vorher vielleicht schon nen Stich weg gehabt?
    Ich würd es mal probehalber mit getrocknetem Pansen probieren, ob sie den verträgt. Wenns da auch Durchfall gibt, dann verträgt sie wohl keinen Pansen mehr.

    Meine vertragen Pansen super, wenn ich nicht zu viel gebe. Vielleicht solltest Du auch einfach erstmal die Menge halbieren?