Beiträge von Tarlancriel

    Ich habs mir doch noch mal angetan....


    Sagt mal...wurde das mit der Katzendame nicht schon mal gesendet? Die Situation mit der Couch kommt mir bekannt vor.


    Wie kann ein Züchter, der auch noch im Vorstand des AAH ist, dem Typen nen Hund geben? Vorallem wissentlich, dass er aus dem Fuchs einen Koppelgebrauchshund machen will?


    Schön finde ich es ja auch, wie im Vorfeld angepriesen wurde, dass er ja am Wettkampf teilnimmt. Hört man dem Schäfer zum Schluss aber richtig zu, dann erfährt man, dass das wohl eher ein "Probetraining" war.

    Zitat

    Moin,
    hier steht ja echt viel und ich habe mir nicht alles durchlesen können. Es steht ja das die Theoretische Prüfung vor der Anschaffung des Hund abgelegt werden muß. Ich habe jetzt aber ein Problem. :hilfe: Ich bekomme morgen einen Notfallhund von einem Kollegen der sehr schwer erkrankt ist und sich nicht mehr um den Hund kümmern kann. Da er alleinstehend ist und keine Möglichkeit hat den Hund bei Verwandten zu lassen gibt es nur den Weg, Hund ins Tierheim oder ich. Was nun, ich habe natürlich noch keine Prüfung. Dann würde mich mal interessieren, wer muß in der Familie den Sachkundenachweis erbringen. Alle in der Familie, also auch meine Kinder. Oder dürfen sie dann nicht mit dem Hund Gassiegehen. :???:


    Solang der Hund noch auf den alten Besitzer gemeldet ist, brauchst Du theoretisch keinen Sachkundenachweis erbringen, da Du nicht der Halter bist.
    Nur derjenige, über den der Hund steuerlich angemeldet ist, muss die Sachkunde erbringen.
    Man geht davon aus, dass man als Sachkundiger dann einschätzen kann, wem er seinen hund anvertrauen kann, oder nicht.


    Im Zweifelsfall ruf doch einfach mal bei einem Prüfer in deiner Gegend an und frage da mal genau nach.

    Zitat

    ausserdem finde ich einen sachkundenachwies für hunde,nach deren anschaffung etwas unsinnig... denn dann ist der hund ja schon da... und was passiert wenn der halter die prüfung versemmelt? hund abgeben?


    Der theoretische Teil muss VOR der Anschaffung erbracht werden.


    Es gilt nur für diejenigen, die nun schon einen Hund bessesen haben, bevor das Gesetz in Kraft trat, dass sie ein Jahr Zeit haben, den Test zu absolvieren. (Der Test kann beliebig oft wiederholt werden)
    Wer es nicht macht, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit bis zu 10 000 Euro geahndet werden kann.

    So, hab heute eine Antwort auf die Frage bekommen, was passiert, wenn man die Sachkunde nicht macht:


    "Das Halten eines Hundes ohne die erforderliche Sachkunde stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße bis zu 10 000 Euro geahndet werden."

    Meine Hunde sind meine Begleiter, Familienmitglieder, Freunde...


    Ich investiere schon viel Zeit in sie und richte mein Leben zum Großteil auch nach ihnen aus.


    Aber süchtig bin ich nicht nach ihnen. Manchmal bin ich auch ganz froh, wenn ich mal ein paar Stunden Ruhe habe oder über das Wochenende weg fahren kann, ohne mich um meine Tiere kümmern oder mich nach ihnen richten zu müssen.


    Ich denke, das bei Dir ist momentan einfach noch alles neu und aufregend. Aber das legt sich mit der Zeit ;-)
    Spätestens, wenn man das erste Mal eine Hasskappe auf seinen geliebten Vierbeiner hat, weil er "mal wieder" irgend einen Unsinn angestellt hat :D

    Zitat

    Ich frage mich aber immer noch, wo treiben die dann immer solche Leute auf fürs TV!?
    So wie ihr sagt gibt es ja ein dutzend bessere die auch was davon verstehen.


    Nur die haben wahrscheinlich besseres zu tun, als sich fürs Fernsehen zu verkaufen und eventuell Dinge zu tun, die gegen ihre Prinzipien sprechen - nur, damit die Sendung spannend bleibt