Beiträge von LadyLeila

    Zitat


    Ich erwische mich immer wieder bei einer Inkonsequenz in sachen Komando auflösen.
    Also z.B. wenn ich den Hund absitzen + bleib lasse und dann weiter gehe steht sie mit auf und kommt mit. Eigentlich nicht schlimm, aber ich merke einfach, dass diese Kleinigkeiten einen laaaaaangen Rattenschwanz haben und versuche daher mich an "meine eigenen Regeln" zu halten.

    DAS ist eigentlich auch unsere größte Inkonsequenz-Baustelle :roll:
    Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass es unser Leben weeesentlich einfacher machen würde, wenn wir konsequent unser Auflösekommando nutzen würden! Wenn für uns ein Kommando beendet ist, dann nutzen wir es schon, nur Leila nutzt es manchmal eben auch für sich selbst und wird dann teilweise - hoffentlich immer seltener - nicht von uns korrigiert.

    Bei vielen Sachen kann ich aber sehr konsequent sein. Schlafzimmer ist nicht, Betteln am Esstisch ist auch nicht.

    Ziehen an der Leine wird bei kurzen Löserunden am Halsband toleriert, solang sie nicht wirklich in eine Richtung zieht sonder die Leine eben eher auf Spannung ist. Früher hätte ich selbst das nicht gut gefunden aber aus Bequemlichkeit lässt man das dem dauerschnüffelnden Beagletier eben durchgehen, sonst würden wir nie vorankommen.

    Aber ganz sicher liegt das nicht an uns und wir sind nicht zu weich. Das ist ganz allein die Schuld unsere Vierbeiner, die uns einfach so geschickt um die Pfote wickeln :hust:

    Zitat

    Hätte auch China zu bieten. Habe ein Jahr lang in Shanghai gewohnt und was man da erlebt darf man eigentlich gar nicht erzählen.

    Die Mutter einer Schulkollegin von mir dort hat panische Angst vor Hunden. Trotzdem hat sie eines Tages 2 Toypudel nach Hause gebracht. Sind ja klein und so süss.
    Die haben den ganzen Tag in einem winzigen Käfig verbracht, kamen vielleicht 2x pro Tag in den Garten zum lösen wenn der Gärtner Zeit hatte. Die ersten 2 Tage wurden sie von der Familie geknuddelt danach hat man sie nicht mehr angeschaut..
    Einer ist nach 2 wochen gestorben, der andere ist abgehauen, da die Mutter ihn an Neujahr dabei haben wollte. Als es geknallt hat, wollte er sich befreien und sie bekam angst und liess ihn fallen da rannte er weg.
    Reaktion: Ach naja..

    Eine alte Freundin von meinem Mann (Er ist da aufgewachsen) hatte einen Husky in der Wohnung. Der hat in 11 Jahren nichts Von draussen gesehen, ausser dem Balkon. Hat sie mir selbst gesagt. Ich wollte mit ihr mit den Hunden raus da meinte sie, wie jetzt? Runter raus? In den Park? Nene das machen wir nicht der kann hier raus und zeigte zum Balkon.

    Ja das Sind die harmlosen Beispiele..

    Ok, DAS erklärt einiges!
    Ich war jetzt schon mehrfach beruflich in Peking und Shanghai und jedesmal wenn ich nach Hause komm, erzähl ich meiner Familie, dass es in China keine Hunde (auch nicht im Restaurant) zu geben scheint, weil ich dort noch NIE!!! einen Hund gesehen hab.
    Jetzt weiß ich leider auch warum :sad2:

    Zitat

    Der Mann in der Sendung von die Pferdeprofis (oben wurde auch schon der Name genannt) hatte doch auch schon einen gastauftritt beim Rütter. Da hat nämlich der Joey Kelly einen Esel bei sich aufgenommen. und der Typ hat dann den esel transportiert. Also der Esel wollte nicht in den Hänger.

    Stimmt, das hatte ich sogar gesehen.
    Hat drei Stunden gedauert bis der Esel im Hänger war :D Gedult hat er jedenfalls schonmal.

    Ich bin auch schon ganz gespannt :D
    Kann es aber leider Samstag auch nicht schauen. Wird aber sicherlich irgendwann wiederholt.

    Wir hatten schonmal eine Trainerin bei unseren Isis, zwar nicht wegen aktuen Problemen sondern eher zum "Spaß", hat unserer Beziehung aber trotzdem sehr gut getan.

    Unser Beagletier wird kaum mit einer anderen Rasse verwechselt, aber fast jeder Nicht-Hundemensch hält sie für einen Welpen!
    "Oohhh, der ist aber noch jung oder?" (mit "jung" meinen sie meistens 12 Wochen oder so)
    Ich sag dann meistens, ja, sie ist noch jung, (ist sie ja eigentlich auch noch, aber halt ausgewachsen) im Oktober wird sie zwei! :muede:

    Dabei ist sie für einen Beagle schon recht groß und hochbeining :???:
    Kleiner Hund = Welpe? Geht das nur Beaglehalter so wegen dem Kindchenschema-Knautschgesicht? (was Leila komischerweise auch nicht hat :hust: )