Ich hab dir eine PN geschickt.
Noch kurz zur Unverträglichkeit. Manche Rassen neigen einfach mehr zu Unverträglichkeit und Dominanz, eben viele Molosser. Durch gute Sozialisierung kann man es natürlich abschwächen. Ich bin mit meinem DC/CC Rüden zB dadurch soweit, dass er keinen Streit anfängt. Ich könnte also mit ihm über die Hundespielwiese und er würde ca. 98% der Hund meiner einer betonten Gleichgültigkeit ignorieren. 2% erwecken vllt noch seine Aufmerksamkeit, die man auch mal beschnüffeln könnte und wenn die Sonne im richitgen Winkel zum Mond steht, während die Erde die richtige Neigung hat, wird auch mal gespielt
Aber der Hund der ankommt und meint prollen zu müssen, wird sehr deutlich, aber sauber in seine Schranken verwiesen. Genau das war mir sehr wichtig. Aber er ist keinesfalls ein Hund, der alles 4 Beinige liebt. Mit Hunden die er schon lange kennt, oder wenn man sich beim "Kennenlernen" reinhängt, entstehen auch Hundefreundschaften mit denen gern gespielt wird. Aber von 100 Hunden lässt er sich überhaupt erst zu 1-2 herab sie kennenzulernen. Allen anderen geht er aus absluten Desinteresse aus dem Weg.
Es kann aber trotz aller Arbeit und Engagement in eine völlige Unverträglichkeit entwicklen. Ich kenne einige wo es genau so war. Sowie die Hunde "erwachsen" geworden sind, waren Artgenossen, besonders die gleichgeschlechtlichen ein rotes Tuch. Ich kenne einen Bullmastiff, den unseren Freundschaft mit 1,5 Jahren als absolut verträglichem Hund zu ihrer Hündin mit dazu genommen haben. Mit knapp 3 war der Spaß vorbei. Ihre Hündin liebt er heiß und innig. Alles andere was 4 Beine hat würde, wenn man ihn lassen würde, lebensgefährlich verletzt werden, egal ob Rüder oder Hündin...
Das solltest du dir bei jedem Molosser (natürlich auch andere Rassen, hier eben vermehrt) bewusst sein.