Beiträge von Atrevido

    Ein klein wenig längere Beine beim Equaflecce Anzug wären mir ganz lieb. Shira hat immer so Eispfötchen :verzweifelt: Quasi ständig, auch zu Hause. Erst dachte ich an Durchblutungsstörungen, aber Karsivan brachte auch keine Besserung. Vermutlich kommt sie da einfach nach Frauchen |)

    Gibt's da eigentlich Socken/Schuhe die Hunden die Pfoten wärmen, nicht runterrutschen und die Hunde selbst auch nicht rutschen? :tropf:

    Wir hatten eine Blaumeisenfamilie im Rolladenkasten vom Wohnzimmer. Jedes Mal, wenn der Rolladen bewegt wurde, plumpste ein Floh aus dem verwaisten Nest auf das darunter stehende Sofa durch die kleine Öffnung des Gurtes. Habt ihr vllt Nistkästen im Garten/am Haus, die kürzlich gereinigt oder geleert wurden? Soll man ja erst machen, wenn dauerhaft frostig.

    Verrückt, auf sowas kommt man ja kaum...

    Wir haben allerdings weder Rolladen, noch bewusst Nistkästen oder Nester im Garten.

    Aber ich schaue Mal bewusst im Dachüberstand, danke.

    Kann man irgendetwas gegen "latenten Flohbefall" tun?

    Habt ihr die Umgebung behandelt? Ich nutz bei Flohbefall gerne Ardap für die Liegeflächen

    Achso, das hätte ich natürlich dazu sagen sollen. Ja, beide Male volles Programm. Dazwischen ist auch immer eine Weile Ruhe und auffällig ist, dass wir die Flöhe bis jetzt fast immer gefunden haben, wenn sie aus dem Garten reinkamen. Daher die Überlegung, ob es von den Nachbarn (evtl auch Igel dort) kommen könnte.

    Gibt es was womit man den Garten effektiv behandeln kann? Vermutlich nicht :ugly:

    Kann man irgendetwas gegen "latenten Flohbefall" tun?

    Seit dem Umzug im Sommer finden wir regelmäßig 1-3 Flöhe auf den Tieren. 2x gab's schon Flohmittel, aber der Befall bleibt konstant, wird allerdings auch nicht größer. Igel haben wir keine im Garten. 2 Nachbarn haben aber ebenfalls Hund und Katze, vielleicht sind die der eigentliche Wirt. Können wir noch irgendetwas tun, außer permanent Flohmittel zu geben? :verzweifelt:

    hier trägt der 44cm Hund nichts unter 4cm xD

    Immer 4-5cm, ein einziges hat er mit etwas über 3cm und das sieht schon verloren aus wie ich finde :tropf:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shira trägt 50M. Ich muss sagen ich finde Hurtta generell eher (natürlich nicht ausschließlich) für kräftigere Hunde geeignet.

    Ach krass, danke. Dann brauche ich den für meinen Gremlin wohl gar nicht probieren.

    Die bräuchte ja auch den 50er…

    Sie ist nicht ganz so breit wie man auf dem ersten Blick meint, aber vermutlich trotzdem breiter als der Gremlin :tropf:

    Rücken 53cm

    Hals 44cm

    Brust 76cm