Beiträge von Atrevido

    Wir geben es ja nun erst gute 3 Wochen. Aber wir haben bei 27-28kg Hund mit 1 Tablette Wehtyrox am Tag angefangen, also 400µg. Nach 2 Wochen sind wir jetzt auf 1,25 Taletten, also 500µg gestiegen. Und wenn die 4 Wochen rum sind, gehen wir auf 1,5, sprich 600µg hoch. Da wollen wir es dann lassen und noch einiger Zeit den Kontrollwert machen und dann weiter entscheiden.

    Ich finde es gut, dass du auf die Risiken hinweist! Natürlich können sie jeden passieren.

    ABER: In meinen Augen sollte man genau abwägen, was man seinem Hund antun möchte. Prostataleiden (Schmerzen, Krämpfe, Blut pinkeln, Kotabsatzprobleme, Zystenbildung usw), kastrieren (bei Junhunden in der Entwicklung nicht gerade förderlich, bei alten/kranken Hunden OP-/Narkoserisiko?! usw) oder eben ein Medikament geben, wo bei 1% der betroffenen Nebenwirkungen auftreten. Die meiner Meinung nach keinesfalls schön sind, aber im Gegensatz zu den Alternativen doch in Kauf zu nehmen sind.

    Also komplett davon abzuraten, finde ich überzogen. Vor- und Nachteile abwägen!

    Ich habe eine Frage zu Flexi-Leinen:
    Momentan schwanke ich zwischen der Giant M in neon und der Vario in L. Welche ist besser? Ich habe ein bisschen Angst, dass die Giant so schwer ist wie die letzte, die ich hatte (L oder XL, war gebraucht), andererseits gefällt mir das Neon des Gurtbandes sehr gut, weil sie dadurch gut sichtbar ist.


    Ich habe die Giant M in neon geld. Ich finde die hässlich :p Habe sie mir auch nur wegen dem neon geholt, um in der Dunkelheit eine bessere Sichtbarkeit zu gelangen. Die ist aber kaum besser wie bei einer 0815-Flexileine. Tagsüber sieht man sie natürlich gut. Aber eigentlich auch jede andere Gurtbandflexileine.

    Wir geben Wethyrox nun immer morgens ca. 30 Minuten vor der Fütterung. Es scheint okay zu sein, denn nach nun 3 Wochen sind bereits positive Veränderungen aufgetreten.

    Schon nach wenigen Tagen begann, dass sich Madame endlich konzentrieren konnte. Die Kozentrationnsspanne einer Fliege mutierte zu 10 Minuten aufmerksames Mitarbeiten. Dadurch gehen nun plötzlich Dinge, die in den letzten 1,5 Jahren nicht möglich waren.

    Außerdem ist sie mittlerweile völlig ruhig, wenn andere Hunde am Auto vorbeilaufen. Sie beobachtet aufmerksam, sonst nichts. Selbst wenn der andere Hund anfängt zu bellen und zu springen, bleibt sie ruhig.

    Wir haben zwar noch jede Menge andere Baustellen, aber wir freuen uns auch schon über kleine Fortschritte. Und 3 Wochen ist ja auch noch nicht wirklich lange...

    Es ist zwar ein kleines "Monster" aber von der Art und Wiese super - das K9 Abseilgeschirr

    Der Hund hängt da absolut stabil drin, du kannst es auf den Rücken tragen, als auch wie eine Handtasche. Wir haben damit mehrere Wochen 55kg Hund nach einer OP 3x am Tag 1,5 Etagen hoch und runter getragen.

    @Avocado
    Ich finde Hector genau richtig für einen Junghund :gut:
    Auf dem einem Bild von oben sieht er wiklirch arg zu dünn aus. Aber wenn ich das richtig sehe, atmet er da erade tief ein. Solche Bilder habe ich von meinen beiden auch hinbekommen, als sie wirklich noch was zu viel auf den Rippen hatten. Auf den restlichen sieht man deutlich, dass er schlank ist, aber nicht zu dünn.

    @Maanu
    Super schöner schlanker Labbi :smile:

    @BeatriceKiddo
    Jinx hat einen deutlich breiteren Körperbau als sein Bruder und ist dazu auch besser bemuskelt. Ich finde ihn okay. Vllt könnte ein halbes Kilo runter. Im hinterem Rückenteil bin ich mir nicht ganz sicher, ob da nicht eine kleine Fettschicht ist, die da nicht sein müsste. Sonst alles super und vor allem ein sehr Hübscher :smile:

    @Dinakl
    Langhaarhunde sind ja immer etwas schwerer zu beurteilen. Aber ich finde ihn soweit man das beurteilen kann, sehr gut!