Beiträge von Atrevido

    2 Hündinnen, die Rassekombinationen und bereits jetzt diese Probleme...puh!

    Ich denke ehrlich gesagt, dass es das sinnvollste ist eine der beiden abzugeben. Es tut mir Leid, aber die Chance das es für beide Hunde entspannt wird ist sehr gering. Aber auf jeden Fall ist das kein Problem, wo dir das Forum behilflich sein kann. Ihr braucht einen kompetenten (!) Trainer, der zu Hause vor Ort rauf schaut und vor allem mit den Rassen umgehen kann.
    Ich durfte selber die Erfahrung machen, dass das nur sehr wenige können.

    @Michi69

    Zum einen die Art des Schreibens. Es unterstellt durch eigentlich jeden erstmal die völlige Selbstüberschätzung bei einem Angsthund. Alles ist negativ und keiner kann einem Angsthund gerecht werden, möchte keine Verantwortung übernehmen, sieht als blumig usw... ich find es einfach unangenehm geschrieben. Aber natürlich gibt es einige Leute, wo das genauso zutrifft.

    Und auch ein paar Aussagen finde ich Quatsch. Es gibt nicht DEN Angsthund. Jeder ist anders und in dem Text wird mir zu oft pauschalisiert. Wenn ich an Shira denke, hat ihr beispielsweise ein souveräner Zweithund extrem (!) viel gebracht. In dem Artikel wird das grundsätzlich als Blödsinn dargestellt bzw. das man seine Verantwortung abwälzen möchte. Und das finde ich einfach daneben.
    Gab noch ein paar weitere Punkte. Aber der ist mir dabei besonders ins Auge gestoßen, weil er bei uns eben zutraf.

    Ich würde das definitiv ganz stark vom Hund abhängig machen. Rasse, Temperament usw...

    Sanny, meinen Cane Corso hätte ich das in dem Alter nicht zumuten können. Da gab es 2-3x 15-20 Minuten und 1x 30-40min und er war wirklich gut ausgelastet. Lito würde sich darüber kaputt lachen ;)

    Das mit dem Dalamtiner kann ich bei den bisherigen die ich kennen gelernt habe so bestätigen.

    Ich würde bei der Wahl des Hundes aus dem Tierschutz (finde ich toll =) ) auf einen sehr menschenfreundlichen und offenen Hund Ausschau halten. Das wird die Bürotauglichkeit sehr erleichtern. Und dann auf eine eher für Laufhunde typische Figur achten. Eher hochbeinige, schmaler Körper, nicht zu groß, nicht zu klein. Nach 1-2 Besuchen weiß man dann eigentlich auch schon, ob es eher Kategorie Couchpotato ist, oder sportlicher Typ. Und den bekommt man dann schon recht problemlos auf Halbmarathonkondition ;)

    Also ich muss ja sagen, dass ich entgegen jeder Empfehlung hier im Fellwechsel auch den Furminator verwende.
    Das was ich da raushole ist aber definitiv nur Unterwolle. Das Deckhaar wird nicht beschädigt. Bin deshalb auch immer verwundert, wenn über schneiden berichtet wird.

    War hier genauso. Keine Bürste hat es geschafft die dichte, aber recht kurze Unterwolle vom CC raus zu holen. Das ging mit dem Furminator perfekt. Ab und an, war da auch mal Deckhaar dabei, aber das dort irgendwo was abgeschnitten werden soll bezweifel ich ja. Vielleicht bei sehr feinem langen Haar? :???:

    Danke für die Anmerkungen zum Granata Pet. Ich bin nur immer noch etwas unschlüssig was ich jetzt besorgen soll. Kennt jemand noch gute Alternativeh an Welpenfutter zu Granata Pet, Josera Kids und Wildborn Puppy? Auch vor dem Hintergrund, dass sie eben viel trinkt.

    Ich wäre euch sehr dankbar. Sonst würde ich das Wildborn mal besorgen?

    Mir wurde hier noch, ich glaube von @Hummel das Belcando Junior Grain-Free empfohlen. Das werde ich vermutlich jetzt auch mal probieren.
    Ein Futter mit Mais als Bestandteil wird hier zumindest nicht geholt und damit sind Josera und Arden Grange raus.

    Ich bin hier nur stille Mitleserin, weil ich so gar Nichts Sinnvolles beitragen kann. Ich möchte dir aber mal meine Hochachtung aussprechen, was du alles für deinen Knallkopf machst. Das kommt so liebevoll rüber und er kann ganz stolz sein, dich an seiner Seite zu haben!

    Ich hoffe sehr, die Nacht verlief noch einigermaßen ruhig. Und langfristig hoffe ich natürlich auf eine vernünftige Diagnose und eine (wenn nötig) genau richtige Medikamenteneinstellung, damit ihr ein schönes, unbesorgtes Leben führen könnt =)