Beiträge von Atrevido

    So wir haben bei der Rabattaktion von Dreame selbst zugeschlagen und haben seit Montag auch den L10s Ultra. Das Einrichten war ja wirklich nichts für schwache Nerven, wenn man mehrere Geschosse hat und die Station nochmal umsetzen möchte :lol: Aber jetzt ist alles eingerichtet und wir konnten ihn schon einmal testen. Von der Reinigung an sich bin ich sehr angetan!

    Leider ist er nicht wirklich leiser als der iRobot und braucht, dadurch dass er ja auch noch wischt länger. Da bin ich gerade am überlegen, wie wir das organisatorisch lösen |) Er braucht für die Hauptetage ca 2h und danach muss er ja noch die Lappen 2h+ trocknen. Wir haben leider ein sehr hellhöriges Haus und ich arbeite fast 100% im Homeoffice. Mich stört das Gesurre leider sehr (bin allgemein etwas geräuschempfindlich).

    Wie habt ihr das gelöst? Vermutlich lässt ihr eure Robis einfach laufen, wenn ihr nicht da seid, oder? :tropf:

    sheltie

    Ah erst beim grauen Modell habe ich jetzt gesehen, was du meinst. Ob das zu entfernen geht, weiß ich nicht.

    Wir haben den Magnolia XL und Amaryllis seit rund 8 Jahren. Zwischendurch hatten wir noch eine Kratztonne, die haben die Kater nur leider nicht angenommen.

    Ich kann die Natural Paradies Reihe wirklich uneingeschränkt empfehlen. Alles was Plüsch ist kann man abnehmen und waschen. Die gängigen Sachen kann man sogar nachkaufen.

    Der älteste Kratzbaum bei uns ist jetzt 8 Jahre und hat vor ein paar Wochen gerade neue Bezüge bekommen, weil die alten nicht mehr ganz soo toll aussahen..richtig durch waren sie allerdings noch nicht. Der ist jetzt wieder wie neu. Und selbst der damalige Kauf + jetzt die neuen Plüschteile zusammen kosten einen Bruchteilen von anderen hochwertigen Kratzbäumen.

    Naja, was viele Sheltiehalter als "nackt" bezeichnen, ist halt einfach trotzdem noch viel Fell.

    Ich sehe bei dem als nackt bezeichneten Hund auch alles, nur keinen nackten wenig befellten oder gar "nackten" Hund. Da muss sich die Wahrnehmung echt heftig verschieben.

    Externer Inhalt mockingjay-shelties.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh wow! Die (?) gefällt mir richtig gut und ich bin eigentlich kein Hüte- und Langnasenfan :cuinlove:

    Hier sind doch bestimmt Ikea Fans, die mir weiterhelfen können :sweet:

    Wir haben im Wohnzimmer eine schwarze Brimnes Vitrine. Direkt daneben möchte ich noch ein Wandregal anbringen. Es soll nach Möglichkeit exakt denselben Schwarzton haben, da sie si eng beieinander sind. Gibt es da was passendes von Ikea? Die Brimnes Reihe selbst halt leider keine Regalböden.

    Ohne tiefer einzusteigen, habe ich nicht gedacht, dass es in der Preisklasse etwas mit unseren Wünschen gibt. Und jetzt bin ich nach Recherche eurer Vorschläge mit Weiterleitung auf zig Alternativen erschlagen vom Angebot :lol:

    Aber einen guten Saugroboter ohne Wischfunktion gibts kaum mehr, oder? :ugly: Darauf würde ich ja lieber verzichten und dafür weniger zahlen.

    Wobei es sehr verlockend klingt kaum mehr selbst Ran zu müssen wir miamaus2013 beschreibt...

    Ich bin am überlegen, ob wir noch einmal einen Versuch mit einem Staubsaugerroboter wagen, oder es einfach lassen.

    Derzeit haben wir einen iRobot Roomba i5+ und wir sind einfach endlos genervt. Ständig funktioniert die kleine Bürste am Rand nicht (da müssen wir uns so oder so noch an den Support wenden), er fährt sich an Witzstellen (also 0,5cm Höhe Fußleiste, eine Kurzfloorteppichkante oder ähnlich niedrigem) fest und schreit Abgrund erkannt. Den eigentlichen Abgrund stürzt er sich aber ab und an hinunter. Außerdem ist er echt laut und extrem langsam wie ich finde. Selbstverständlich ist ein Saugroboter niemals leise und langsamer als wenn man von Hand saugt, aber rund 30qm in einer Stunde finde ich trotzdem heftig und mindestens die Katzen sind immer zu Hause, wenn er läuft. Sie sollten nicht taub werden |) Außerdem knallt er ständig mit Schmackes gegen Wand und Möbel, obwohl die Karte ja gespeichert ist und er wissen müsste, dass es dort nicht weiter geht. Also für uns wirklich ein Reinfall.

    Was wir uns wünschen würden:

    - dank langer, feiner Katzenhaare Gummiwalzen

    - natürlich ein einigermaßen gutes Saugergebnis bezüglich der Katzenhaare und von Hund und Katze eingebrachten Dreck

    - Absaugstation

    - etwa schneller und etwas leiser

    - intelligentes Abfahren, kein Chaosmodell

    - irgendeine Sensorik/Kamera, wodurch er nicht überall gegen donnert

    - Kurzfloorteppiche sollten abgesaugt werden können

    - eine gute App,

    • sodass ich ihn gezielt nur bestimmte Zimmer ansteuern lassen kann
    • idealerweise wo ich live sehen kann, wo er schon war und wie lange er noch braucht
    • das ich Sperrzonen einrichten kann, wo er dann nicht hinfährt, aber der Rest vom Zimmer wird gesaugt

    Ich glaube das war's :tropf: Könnt ihr mir da ein Modell bis max. 800€, gerne drunter, empfehlen? Oder Tipps auf was man achten sollte bei der Suche?