Beiträge von Atrevido

    Hyundai hat leider viele Getriebeprobleme, würd ich persönlich definitiv nicht kaufen.

    Ich mag die, könnte aber auch problemlos ihre Schwachstelle nennen und akzeptieren. Aber das habe ich wirklich noch nie gehört. Und das obwohl es seit knapp 10 Jahren immer mind. einen Hyundai in der Familie gibt und ich in mehreren Hyundai Gruppen vertreten bin. Also zumindest nicht, dass das irgendwie gehäuft vorkommt.


    Bei alten Autos ist das natürlich nicht relevant. Bei jüngeren hätte man bei Hyundai aber wenigstens 5 Jahre die Garantie und für einen wirklich kleinen Aufpreis kann man die noch auf 8 Jahre verlängern. Das macht doch auch keiner, wo regelmäßig so größere Reparaturen anstehen. Das geht nur mit Autos die eben aller Wahrscheinlichkeit in der Zeit wenig bis nichts haben, sonst rentiert sich das in der Preisklasse einfach nicht.

    Wenn ich das hier so lese, möchte ich unseren Vermietern nochmal auf Knieen rutschend danken |)


    Die Anzeige war nicht Mal ganz eine Stunde inseriert, da wurde er schon überrannt, weswegen er sie so schnell wieder offline nahm. Unser Glück, dass ich in diesem kurzen Zeitfenster reingeschaut habe und nicht wie sonst erstmal die Anzeige an meinen Freund weitergeleitet habe um uns abzusprechen, sondern direkt geschrieben habe (der Freund war zum Glück genauso begeistert wie ich). So gehörten wir zu den ersten die eine vernünftige Nachricht geschrieben haben und durften trotz Tiere zum Besichtigungstermin.

    Wir waren vollends begeistert (hier und da gibt's natürlich bei einem alten Haus was zu kritisieren wenn man möchte, aber es ist einfach ein Witz für den Mietpreis und dafür wie engagiert der Vermieter ist) und zum Abschied nahm mich seine Frau in den Arm und flüsterte mir ins Ohr, dass sie ein sehr gutes Gefühl hätte und zwinkerte mir zu. Ich fand's so süß :herzen1:

    Und dann haben wir tatsächlich die Zusage bekommen, obwohl er eigentlich niemanden mehr mit Tieren wollte. Jetzt hat er 3 und wir sind gegenseitig mehr wie glücklich mit uns :lol:

    Wir haben ein tolles Haus mit Grundstück, nicht nur bezahlbar, sondern tatsächlich günstig. Und er hat jemand der sich darum kümmert, als wäre es sein eigenes und schon vieles wieder hergerichtet hat, was die Vormieter (ohne Haustiere, bzw mit Meerschweinchen) verkommen haben lassen.

    Für uns wirklich ein Win Win für alle Seiten und ich hoffe er erzählt die Erfahrung auch ein bisschen rum, dass sich nicht nur die schlechten über Vermietung allgemein, als auch über Mieter mit Tieren einprägen.

    Könnt ihr eine Gel-Kühldecke besonders empfehlen? Bzw. taugen die generell was?

    Ich liebe die Trixie Kühlmatte Soft. Das ist so richtig angenehm kühl (der kleine Hund mag eigl keine Kühlmatten, aber die nimmt er auch ganz gerne Mal und ich nutze sie regelmäßig auch selbst) und muss nicht extern gekühlt oder nass gemacht werden. Mit der Zeit nimmt sie nur die Körperwärme an und dann muss einmal getauscht werden. Da reicht dann aber wirklich ca 20min liegen lassen und sie ist wieder angenehm kühl. Ich nutze keine anderen mehr.

    Die meisten Asiaten, angeführt von Toyota und Honda, dicht gefolgt von Hyundai, Kia und Co.

    Ich wiederhole mich, aber es gibt Gründe warum eine Automarke 5-15 Jahre Garantie geben kann, während andere schon an ihren 2 Jahren scheitern...

    Ne, dein Bruder hat schon Recht. Mit dem richtigen Equipment geht das wirklich stabil - selbstgetestet mit zwei 6,5kg Katern xD

    Wir haben jetzt innen Holzwände und haben ausschließlich geschraubt, also keine Dübel. Da war ich jetzt auch gespannt. Aber hält bisher genauso top wie sonst auch.


    Wir haben einen Aufstieg neben dem Bett und ja, regelmäßig landet eine Katze da auf dem Bett. Pech, wenn man drunter liegt |) Über dem Bett würde ich daher nichts (mehr) haben wollen. Aber bei uns sind auch immer alle Türen für die Tiere offen.

    Ich hab befürchtet, dass da niemand den Geheimtipp für uns hat :tropf:

    Wir (bzw ich, der Mann schon ab und zu bei 50% HO) sind einfach nicht regelmäßig längere Zeit am Stück nicht zu Hause. An Tagen wo das vorkommt, würden wir ihn natürlich dann fahren lassen. Aber im Alltag, ohne Termine sind's nur die Gassirunden + Einkaufen oder sowas Kurzes. Und da schafft er nicht Mal ganz die Reinigung, geschweige denn das Trocknen. Die Hauptetage besteht halt auch nur aus zum Flur und Küche offenem Wohnzimmer, Schlafzimmer, meinem Arbeitszimmer und dem Bad. Die Türen sind wegen der Katzen auch alle auf. Hach ja... Luxusprobleme |) Trotzdem danke!

    So wir haben bei der Rabattaktion von Dreame selbst zugeschlagen und haben seit Montag auch den L10s Ultra. Das Einrichten war ja wirklich nichts für schwache Nerven, wenn man mehrere Geschosse hat und die Station nochmal umsetzen möchte :lol: Aber jetzt ist alles eingerichtet und wir konnten ihn schon einmal testen. Von der Reinigung an sich bin ich sehr angetan!


    Leider ist er nicht wirklich leiser als der iRobot und braucht, dadurch dass er ja auch noch wischt länger. Da bin ich gerade am überlegen, wie wir das organisatorisch lösen |) Er braucht für die Hauptetage ca 2h und danach muss er ja noch die Lappen 2h+ trocknen. Wir haben leider ein sehr hellhöriges Haus und ich arbeite fast 100% im Homeoffice. Mich stört das Gesurre leider sehr (bin allgemein etwas geräuschempfindlich).

    Wie habt ihr das gelöst? Vermutlich lässt ihr eure Robis einfach laufen, wenn ihr nicht da seid, oder? :tropf:

    sheltie

    Ah erst beim grauen Modell habe ich jetzt gesehen, was du meinst. Ob das zu entfernen geht, weiß ich nicht.

    Wir haben den Magnolia XL und Amaryllis seit rund 8 Jahren. Zwischendurch hatten wir noch eine Kratztonne, die haben die Kater nur leider nicht angenommen.

    Ich kann die Natural Paradies Reihe wirklich uneingeschränkt empfehlen. Alles was Plüsch ist kann man abnehmen und waschen. Die gängigen Sachen kann man sogar nachkaufen.

    Der älteste Kratzbaum bei uns ist jetzt 8 Jahre und hat vor ein paar Wochen gerade neue Bezüge bekommen, weil die alten nicht mehr ganz soo toll aussahen..richtig durch waren sie allerdings noch nicht. Der ist jetzt wieder wie neu. Und selbst der damalige Kauf + jetzt die neuen Plüschteile zusammen kosten einen Bruchteilen von anderen hochwertigen Kratzbäumen.