Hallo
Vielen Dank für die tollen Antworten.
Im Tierheim war ich schon, aber dort waren hauptsächlich Kampfhunde, oder Hunde, die nicht allein bleiben können. Ich dachte auch, hier finde ich vielleicht einen bei dem es spontan funkt, aber das war leider überhaupt nicht so. Entweder sprangen die Tiere mir in Gesichtshöhe entgegen, das Gitter des Zwingers war glücklicherweise dazwischen, oder sie lagen apathisch in der Ecke. Na ja , vielleicht sollte ich nochmal hingehen. Es gibt dort wieder einige neue Tiere.
Ihr wolltet noch ein paar Infos,
-schön wäre natürlich, wenn der Hund nicht so stark haaren würde und sich der Hundegeruch in Grenzen hielte.
-er sollte eher ein ruhiges und freundliches Naturell haben und da wir Hundeanfänger sind relativ leicht zu erziehen sein.
-ich möchte mit ihm lange Spaziergänge machen,Fahrrad fahren, eine Hundeschule besuchen und ihn zu Freunden, die ebenfalls Hunde haben mitnehmen, außerdem sollte er auch mal in einem Restaurant oder Cafe dabeisein können und vielleicht sogar, wenn es meine Arbeitsstelle und mein neuer Chef erlaubt, es sich dort verträglich und diskret im Caferaum gemütlich machen( ich weiß, das ist wirklich viel verlangt, aber ich habe schon Hunde ( Dalmatiner und Dackel) an verschiedenen Arbeitsstellen erlebt und das ging recht gut.)
-er sollte gerne Autofahren, aber das ist bestimmt eine Erziehungssache
-die Größe? Eigentlich finde ich mittelgroße Hunde am besten, große Hunde sind wahrscheinlich nicht so leicht zu händeln, Kraft? Mal kurz hochheben und tragen, außerdem große Hunde : viel Futter( teuer) ! und viel, naja Ihr wißt schon!
- Wie lange am Tag kann ich mich mit ihm beschäftigen? Das ist eine gute Frage. Ca 2 Stunden rausgehen über den Tag verteilt und ihn mitnehmen soweit es geht. Und sonst ist er einfach mit dabei, dann bekommt er schon seine Ansprache und Streicheleinheiten, oder?
- Welpe oder erwachsener Hund? Ich möchte gerne eine wirklich gute Bindung zu unserem Hund aufbauen. Geht das den auch mit einem erwachsenen Hund? Da weiß ich auch nicht was er erlebt hat und ob er nicht Macken durch eine ungünstige Erziehung hat.
Soviel für heute Abend, übrigens habe ich jetzt noch einen interessanten Hund entdeckt: den svensk-dansk gardhund. Hat jemand mit dieser Rasse Erfahrung? Würde mich sehr interessieren ob er wirklich so leicht zu handhaben ist, wie es beschrieben wird.
Liebe Grüße
Franziska