Beiträge von sabarta

    Also hier die beiden haben ja komplett unterschiedliches fell. Rider hat sehr langes und dichtes fell, was aber überhaupt nicht verknotet oder verfilzt. Ich benutze für ihn so eine drahtbürste um die losen haare auszukemmen.
    Den furminator haben wur auch, wird aber selten benutzt, da er wohl zu arg ziept :roll:

    Roonie hat ja eh so ein komisvhes fell, was richtig fies verfilzen und verknoten kann, für sie hab ich irgendwo mal eine wildschweinborstenbürste gekauft die eigentlich für menschen ist. Wenn ich dann doch mal zum furmi greife werd ich entsetzt angefiept.
    Ander stelle eine frage: hat jemand nen tipp für verfilztes fell? Vorallem roonies schwanz verfilzt seeehr schnell, aber bürsten ist kaum möglich da sie so arg rumpienst...

    Also das Hunde, die mit einem den Platz wechseln ständig aufpassen ist Blödsinn. Wenn ich am Schreibtisch/ Computer im Bett oder wo auch immer bin, bleib ich da ja auch eine Weile und in der Zeit wird geschnarcht. Wenn ich aufstehe, erkennen sie ob ich gleich wieder komme oder dauerhaft den Platz wechsel. Wenn ich länger als 5 Minuten wo bleibe, kommen sie hinterher und schlafen weiter.
    Wenn ich aber ständig durchs Haus renne, wird ihnen das auch zu doof und sie pennen irgendwo.
    Mich stört das nicht im geringsten, ich finde das sogar sehr gut so.
    Wichtig ist meiner Meinung nach aber, dass man es immer kontrollieren kann. Sprich, der Hund muss auch mit klar kommen, wenn er mal nicht hinterher darf.


    :gut:
    Carnac ist eine tolle Gegend :smile:

    Also wir haben einen Sheltie als Stallhund...das Tierchen ist komplett "gestört" :hust: (was aber natürlich auch an der Erziheung liegt) Beim Füttern rennt sie kleffend die Stallgasse hoch und runter und wenn die mini-Ponys im POnayzirkel laufen rennt sie wie bekloppt drum rum. Ich persönlich würde sagen: klassischer Fall von nie Ruhe gelernt. Das IST einfach wichtig, damit sie nicht wie "gestört" durchs Leben rennen und muss ihnen auch beigebracht werden...

    sowas hatten wir auch mal, da waren unsere vielleicht knapp ein Jahr alt und waren alleine im Garten toben. UNser Garten ist etwas erhöht, man sieht also nicht von der Küche in den Garten. Man hörte die typischen Spielgeräusche, doch irgendwann war dann Ruhe und ich ruf sie rein, dreh mich aber nochmal in die Küche rein, dreh mich wieder um, stehen da 3 schwanzwedelnde Hunde. Ich hab mich tierisch erschreckt und hab unsere rein geholt und den anderen draußen gelassen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht so wirklich was ich machen sollte, also hab ich meiner Mutter gesagt sie soll beim Tierheim anrufen und fragen ob so ein Hund vermisst wird. Dann bin ich wieder in die Küche und der Hund war weg. 2-3 Tage später fahren wir mit dem Auto an zwei ca 12 jährigen Mädchen vorbei die mit dem Hund gassi waren. Wir fragten, wieso der Hund frei durch die Gegend rennt. " Ja der macht das öfter" priiima :hust: Naja, wir haben unseren Zaun verstärkt, haben den Hund aber nie wieder gesehen. Aber das war schon "cool" als da aufeinmal ein Hund zuviel stand :lol:

    also wir waren dieses (bzw. letztes) Jahr in der Bretagne und es war NICHTS! Kein einziger(!) Böller weit und breit. Die haben die Dinger nichtmal in den Superlmärkten verkauft. Echt entspannend, kann ich für die Schisserhunde nur empfehlen :gut:


    PS: meines Wissens ist ganz Frankreich ziemlich Böller frei.