Beiträge von sabarta

    Ach so, so rum. Sorry, dann habe ich das falsch verstanden.
    Ich glaube, du bist da in der Bringschuld. Das kann man ja alles rausfinden. Ein Blick auf den Perso und man weiß, wo du gemeldet bist. Und den Perso musst du ja offiziell immer dabei haben, soweit ich weiß.

    Ich war schon mal in so einer Situation, dass ich ziemlich genau überprüft wurde, glaub mir, da ist es besser zu kooperieren. ;)

    Bei mir im Perso steht es eben nicht drin (habe keinen deutsch), daher kam ich auf die Idee...

    Ich meine, ich wäre da jetzt nicht drauf aus, wenn ich kontrolliert werde und die Marke nicht dabei habe, dann darf man sie sicher auch nachzeigen, ähnlich wie bei einem Farhschein.

    Aber es gibt sooo dreiste Leute, die kriegen das doch so bestimmt hin...

    Ich würde da kurz die Telefonnummer des zuständigen Herrn hier am Amt googlen. Da kann er dann anrufen. Selbst wenn die Marken verloren gehen, hast du ja noch den Steuerbescheid zuhause, von dem du im Nachgang notfalls eine Kopie irgendwo hinschicken könntest.

    Ich meinte es eher anders herum:
    Mal angenommen mein Hund wäre nicht angemeldet und ich werde kontrolliert. Dann könnte ich doch einfach sagen, dass wir in einer Gemeinde wohnen, wo es keine Marken gibt oder ich irgendwo im Ausland wohne.


    Also das soll jetzt nicht anstiften die Hunde nicht anzumelden, aber ich wurde noch nie kontrolliert und irgendwie interessiert mich das.

    Sagt mal, was mir hier gerade einfällt...


    Wie macht man das denn, wenn man in einer anderen Gemeinde unterwegs ist? Unsere Marken fristen ja ihr Leben in einer Schublade :hust: , daher kenne ich mich auch mit Kontrollen 0 aus.
    Wenn ich jetzt irgendwo kontrolliert werde, dann kann doch der nette Mensch gar nicht nachvollziehen, ob ich vielleicht im Ausland wohne und daher keine Hundesteuerpflicht besteht oder meine Gemeinde gar keine Marken ausstellt? Ist das Ordnungsamt überhaupt für andere Gemeinden zuständig? :???:

    Heute morgen wieder eine bei Rider :verzweifelt:

    So früh im Jahr war das schon lange nicht mehr so schlimm, sonst haben wir es meist bis Juli/August ohne Spot On geschafft...

    Ich überlege halt hin und her... Ein Halsband kann man ja bei Nebenwirkungen schnell wieder abnehmen, aber ich mag das beim Kuscheln nicht, da langt man ja ständig dran, das Spot On ist nur die ersten 1-2 Tage eklig, danach gehts. Aber danach ist mal eben abwaschen ja auch nicht wirklich, oder?

    Also ich muss ja sagen, bis jetzt haben wir den Saisonstart ganz gut überstanden.

    Ich habe die letzten Tage bestimmt 10 Biester eingesammelt, aber keine einzige hatte sich schon festgesaugt *auf Holz klopf*

    Ob es am Spray liegt :ka:


    Normal ist Rider ja ein wahrer Zeckenmagnet...

    Ich korrigiere:
    Gestern eine bei Rider aus der Brust gezogen und heute morgen eine winzige vom Kopf :muede:

    Rider war heute 2x kurz (wenige Minuten) und einmal 15min alleine.

    Die kurzen Einheiten sind mittlerweile Routine, heute blieb er mit abgelegten Kopf in seinem Körbchen und ist noch nicht mal aufgestanden als ich wieder rein kam.

    Bei den 15 Minuten ist er sogar die ersten 10 Minuten in seinem Körbchen geblieben (Kopf abgelegt, aber schon aufmerksam Richtung Tür gerichtet), danach ist er wieder aufgestanden und hat sich so 1m vor die Tür gelegt und diese "bewacht", hat aber zwischendrin immer mal den Kopf abgelegt.
    Bei der Begrüßung wirkt er nicht super gestresst oder hektisch, eher genervt/gelangweilt, ich werte das mal als ein gutes Zeichen und hoffe, dass wir nun das Gröbste geschafft haben :tropf: