Beiträge von sabarta

    Der erinnert mich immer total an mein erstes Pferd:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie groß ist Dein Schimmeltier?


    Ja stimmt! Was war deiner für einer?

    Er ist irgendwas um die 1,71m groß, also nicht sooo groß, aber man hat irre viel Pferd unter sich und meine Beine sind einfach etwas kurz für ihn, das nutzt er durchaus auch mal aus |)

    Der Nasenriemen ist sowas von locker, der steht schon fast ab. Ich bekomme locker zwei Finger übereinander, nicht nebeneinander, zwischen Knochen und Leder. Er kann auch trotz Sperrriemen (den ich persönlich am liebsten weglassen würde) die Schnute seeehr weit aufsperren wenn er das will, er ist also definitiv nicht zugeschnürt, trotz schwedischem Reithalfter !

    Die Höhe vom Nasenriemen findet er so besser. Er war anfangs ein Loch tiefer, das fand er deutlich doofer (schubberte sich bei jeder Gelegenheit zB).

    Das Schimmel-Monsterchen lässt ein paar Grüße da :)


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber Quatsch machen können wir noch am aller besten :headbash:


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind ja nun im Januar vom Rand einer Kleinstadt (an unserem Garten grenzten nur Gärten und Wald) 10km weiter ins (Kuh)Kaff gezogen. Vorher war unser Garten eine große Fallobstwiese, wobei wir die Wiese wegen meiner Allergie immer eher kurz hielten. So "richtig" Blumen hatten wir nur um die Terrasse rum, also dieser Garten war eher wirklich grün als bunt (abgesehen von der Obstblüte).
    Jetzt haben wir schon eher das, was man einen Ziergarten nennen könnte. An jeder Ecke blühen andere Blumen und alles ist viel bunter. Ums Dorf rum ist nur Wald und viele Heuwiesen und Viehweiden. Es ist irre was hier für ein Flugverkehr herrscht :cuinlove:


    Wir haben unheimlich viele Hummeln und Bienen, aber auch all mögliches "Kleinzeugs". Ich finde das toll!


    Ich war neulich in einem Mannheimer Wohngebiet bei jemandem im Garten, da war KEIN Tierchen unterwegs! Gut, die Familie hatte halt auch einen akkurat gemähten Rasen und die eine Löwenzahnblüte die sich dorthin verirrt hatte, wurde panisch rausgerupft :headbash:


    Was ich für meine Salben suche, ist richtig gutes Bienenwachs. Weiß jemand wo man das aus einer guten Quelle beziehen könnte?

    Soll es in diesem Thread überwiegend um Darmparasiten gehen? Wenn ja, dann kann ich da leider nicht so viel beitragen, da die Plüschis noch nie irgendwelche Parasiten hatten, aber wenn nicht, dann um so besser :D


    In letzter Zeit interessiere ich mich sehr für die Zusammenhänge eines gesunden Hundes und seines (gesunden) Margen-Darm-Systems. Hierbei stehe ich eng mit einem Tierarzt im Kontakt, der diesbezüglich viel Ahnung hat und an seinen Patienten die erstaunlichsten Ergebnisse erzielt hat.


    Ich selbst mach für die Magen-Darm-Gesundheit folgendes:

    - nur 1x täglich füttern (morgens)

    - Darmaktivierungskur