Schriesheim 28 Grad und sehr drückend. Habe totale Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen.
Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis? :)
Falls ja, dann finde ich, dass es heute sogar noch geht. Der Vormittag war kühl genug un die Fenster offen zu lassen und jetzt macht der Wind die Hitzr noch erträglich.
Blöd nur, dass wieder alle Regenwolken um uns rum ziehen
Gestern hat es bei uns doch kurz geregnet, aber da die Sonne danach direkt wieder drauf knallte, hats am Ende gar nichts gebracht Heute ist es super schwül, aber gottseidank (noch) nicht so super warm. Laut Regenradar bekommen wir um 13 Uhr rum eine schöne Regenwolke ab - Daumen drücken!
Die Regenwolke hat sich, wie immer irgendwie, geteilt und somit an uns vorbei gezogen
Mein Frühstück hat auch immer die Kalorien reingehauen, egal was ich gegessen habe
Jetzt lasse ich es einfach weg und es passt :) Die ersten 2-3 Tage waren ein bisschen fies, aber seitdem klappt das prima und ich hab oft zum Mittagessen weniger Appetit als vorher mit Frühstück...
Gestern hat es bei uns doch kurz geregnet, aber da die Sonne danach direkt wieder drauf knallte, hats am Ende gar nichts gebracht Heute ist es super schwül, aber gottseidank (noch) nicht so super warm. Laut Regenradar bekommen wir um 13 Uhr rum eine schöne Regenwolke ab - Daumen drücken!
Bisher ganz klassisch, wie in jedem Ratgeber empfohlen. Es hat schon sehr lange gedauert bis ich abgewöhnt hatte mir in der Wohnung nicht ständig hinterherzulaufen. Also haben wir ales erstes das geübt. Dass er auf seinem Platz bleibt oder om Raum bleibt, wärend ich mal kurz ins Bad gehe o.ä. das hat schon ca 2 Wochen gedauert und er proboert es immernoch immer wieder. Er linst dann um die ecke. Er weiss scheinbar nicht, dass er so grosse Ohren hat
Dann wirklich mal ein paar Sekunden die Timmertüren zu. Als das dann geklappt hat (vat wieder etwa zwei Wochen gedauert) eben mal damit begonnen aus der Wohnungstüre zu gehen. Paar sekunden, dann mal Müll rausbringen und so weiter...
Es dauert bei ihm alles sehr lange.
Klar kann ich ign einfach mal alleine lassen, aber die qualen die er dann erleben würde wären vermutlich tierschutzrelevant.
Meine Frage war eher an Flying-Paws gerichtet :-)
Aber wenn ich das so sehe, bist du ja schon im Training weiter gegangen, ohne dass der vorherige Schritt 100% klappt. Also wenn er dich schon im Haus nicht in Ruhe lassen kann, dann wird es draußen vermutlich auch nicht gut klappen.
Meiner Erfahrung nach sind gerade diese ersten Schritte entscheidend und wenn die gut klappen, dann kann man mit der Zeit recht schnell hoch gehen.
Hut ab @flying-paws für diese, wie ich finde, super hilfreichen Beiträge!
Der Punkt mit dem Alleinesein interessiert mich aber: Wie baust du das genau auf? Machst du als ersten Schritt der "Trennungsphase", dass die Beachtung entzogen wird? Und wie steigerst du es dann?
Irgendwann zwischen 3 und 4 bin ich völlig überhitzt aufgewacht (mir ist nachts normal IMMER kalt, und ich schlafe auch IMMER unter der Bettdecke), es ging kein einziges Lüftchen. Das Aussenthermometer zeigte 21 Grad, aber in der Wohnung bekam ich die 25 Grad nicht raus, trotz das alle Fenster weit geöffnet waren.
Seit heute morgen ist es ziemlich bedeckt, drückt aber gottseidank noch nicht so doll. Bis Freitag soll es immer mal wieder gewittern, aber ich wette, dass das alles wieder an uns vorbei zieht
Die Pflanzen hätten es aber echt nötig! Sogar im Wald rollen die kleineren Pflanzen schon ihre Blätter ein und unser Apfelbaum hat auch schon ein paar braune Stellen...
Also ich fahre aktuell ja 20-25min und das geht noch finde ich.
Wiiir waren neulich das erste Mal wieder seit 2016 im Gelände Letztes Jahr haben wir es wegen den ganzen verletzungsbedingten Dramen ganz sein lassen. Was soll ich sagen? Ihm tut seine "Frührente" echt gut! Früher war er zwar auch schon brav, aber er ist immer um sein Leben gerannt und man musste immer auf der Bremse stehen. So war es auch echt schwierig Ausreitpartner zu finden. Jetzt? Langer Zügel und er "dockt" hinten bei seiner neuen Freundin an und schlappt gemütlich vor sich hin Gut, Bodenveränderungen werden nach wie vor seeeehr skeptisch beäugt, aber Trecker, Autos, Fahrradfahrer - kein Problem! Wir konnten sogar an der Baustelle vom neuen Stall problemlos und entspannt vorbei, trotz raschelnder Planen! Seine andere Rb war auch schon ganz alleine mit ihm draußen und das klappt wohl sogar auch sehr gut.
Klar, bei Trab und Galopp muss noch Ruhe rein, da kommt er doch noch in seinen "Fluchtmodus", aber dass er gemütlich im Schritt ins Gelände kann ist für ihn schon eine tolle Sache!
Ja, BAT ist schon interessant , ich finde es nur selten so richtig alltagstauglich...
Aber es stimmt, mit ZuB und anderen Trainingsarten verfallen ja gerade Aussie und Co schnell in einen "Arbeitsmodus".
Das mit der Organisation klingt tatsächlich nicht so cool... Also klar, so ein Seminar beinhaltet immer eine gewisse Wartezeit für die Hunde, aber wenn es vorher besser kommuniziert worden wäre, hätten sich die Teilnehmer ja auch entsprechend vorbereiten können... Hattest du zwischendurch gefragt ob du deinen Hund doch mit rein nehmen könntest?