Beiträge von peppus

    Zitat

    Hallo,


    hier gibt's auch Reinfleischdosen. Gemischt wird mit Kohlenhydraten, Gemüse, Fett und Zusätzen (Eierschalenpulver, Öle etc).
    Ich rechne die Futtermenge nicht aus, sondern habe den Protein- und Kalorienbedarf ausgerechnet.
    Fleisch gebe ich so, dass der Bedarf gedeckt ist. Dies fülle ich dann mit Kohlenhydraten und Fett auf, um die notwendige Energie zu liefern.


    Liebe Grüße
    Britta


    so füttern wir auch, aber mit frischen Fleisch und nicht mit Dosen.
    Ich rechne nicht nach %, weil das meiner Meinung nach nicht aufgehen kann. Gerade bei aktiven Hunden (jene die mit 2,5% oder mehr noch abnehmen) wird mit der gänigen 80:20& oder 70:30% Rechnung zu viel Protein in den Hund gefüttert


    @ TE
    Wenn dein Hund rohes Fleisch nicht mag, würde ich es ihm auch nicht aufzwigen. Man kann ohne schlechtes Gewissen das rohe Fleisch durch Fleischdosen ersetzen, je nach Inhalt dann noch Herz u. Leber dazu und der Hund lebt schon 10x gesünder als mit Durchschnitts-Fertigfutter. Natürlich kannst du auch Menü-Dosen füttern, doch da gibts auch erhebliche Qualitätsunterschiede und oftmals ist einfach die Energiedichte im Futter zu gering, sodass man z.B. Flocken darunter mischen muss, damit Hundi nicht Berge von Futter fressen muss.


    Gemüse würde ich gar nicht berechnen, sondern nach Augenmaß und so dass der Hund satt wird, füttern. Getreide füttere ich so viel, dass die Figur stimmt. Mit der Zeit haben wir uns bei 30g roh gewogen auf 9kg Hund eingependelt. ;)

    Zitat

    Liv ich schätze du hast genau so wie ich falsch gelesen, ich dachte auch, es seien 150g, aber beim genauen Lesen des ersten Beitrages sind es zwei mal 150g täglich.


    Ich würde dem Hund generell nur so viel Fleisch füttern, dass sein Proteinbedarf gedeckt ist und das sind je nach Fleischsorte um die 150-200g. Also wäre ich auch ein böser Hundehalter. :roll: Zu dem Fleisch gäbe es bei mir aber noch eine ordentliche Gemüseportion und eine bestimme Menge KH.

    hihi ich hab grad den Horror aller Köche entdeckt....war mal auf der Seite des Barfshops, wo ich immer bestellt habe (elbe-elster) und dort gibts Ziegen-, Schafs-, Lamm- und Rehköpfe zu kaufen. :ugly: sogar noch mit Fell. :dead: Stell ich mir aber lustig vor, wenn so ein Ding in der Küche steht und Itchy anfängt es zu jagen. :lol:
    Die haben dort auch massenhaft Ziegenprodukte, als Tipp für die Rinder-Allergiker hier!



    hier gabs heute schon:
    -Barschfilet
    -5-Korn-Flocken
    -gelbe und normale Möhre, Blumenkohl, Apfel...gekocht mit einem Stück Gänsehaut
    dazu Salz, Weizenkeimöl, petersilie, Knochenmehl


    püntklich nachdem Hundi den Napf ausgeschleckt hatte, fing es mit knallen an. :roll: Jetzt sitzt der Hund neben mir gematscht auf dem Sofa und zittert...na toll! Später fahren wir in ein großes Waldgebiet, dort knallt hoffentlich keiner.



    Allen einen guteen Rutsch ins neue Jahr! :party:

    Zitat


    Büffelmozzarella hab ich hier schon öfter gelesen... Wie gibt man denn sowas? Gekocht oder direkt aus der Tüte?


    Ich nehm den einfach aus der Tüte, tupf den bisschen ab (mein Hund mag das nicht so glibschig) und schneide den Mozzarella in kleine Stücke. Den gibts dann entweder als Leckerlie zwischendurch oder wie gestern als Proteinration "ganz normal" zum restlichen Getreide, Gemüse usw. ;)



    Sabrina
    Wenn es hier Schweinebauch gibt, dann koch ich den ganz normal aber in mehr Wasser. Ein Teil wird zum Flocken einweichen genommen, der andere Teil einen Tag später als Gemüsesud. Ich füttere Itchy immer eine Scheibe (wiegt ca. 100g) von dem Schweinebauch, komplett mit dem gesamten Fett. Dafür gibts dann meist kein Öl und weniger KH. Ich gebe auch nicht extra noch Fleisch dazu, um den Proteingehalt zu erhöhen, eher gibts dann abends einen TL Joghurt mehr. Man verfüttert Schweinebauch ja auch nicht täglich, von daher kann es an diesem Tag ruhig mal mehr Fett und weniger Fleisch sein. ;)

    Zitat

    Ochsenschlepp, gekocht (never again - ich hatte beim Fleisch abpulen das Zeug sogar unter den Fingernägeln - grauenhaft für ne Vegetarierin :ugly: )


    Sowas verfütter ich nur roh. Letztens hab ich mal Putenhalsstücke mit gekocht und davon das Fleisch abgemacht, aber das passiert mir auch nicht nochmal. :roll:


    und ja, es könnte passieren dass dich deine Freund für bekloppt erklären, wenn du 24 Uhr mit Stinke-Pansen anstatt mit Sekt mit deinem Hund anstößt. :lol:

    Zitat


    Hier ist Schluss mit der Völlerei! Heute mal wieder ein Veggie-Menü.


    Hier heute auch. Es gab:
    -Büffelmozzarelle
    -5-Korn-Flocken
    -Möhre, Apfel, kleine Tomate
    dazu Salz, Algelkalk, Walnussöl


    außerdem wird grad eine rohe Möhre gejagt und durchs Wohnzimmer gefledert. :roll:


    Sind vorhin erst von unserem Stadtbummel heim, da wurde auch einiges für das Hundi gekauft:
    -Bio-Schafsjoghurt
    -Barschfilet (100. Scheidungsgrund :hust:)
    -Rapunzel Hanföl
    -Erdnussmus (für Kekse :D)
    -und 2 neue Näpfe (bzw. Müslischalen zweckentfremdet)



    Hatte gestern ein lustiges Erlebnis:
    Mein Schwager war zu Besuch und hatte Hunger. Hab ihm gesagt er soll sich am Kühlschrank bedienen und kann alles essen was er will. Tja, was hat er genommen? Itchys Büffelmozzarella und -butter :lol: Dazu noch Pumpernickel, was auch als Hundesnack gedacht war. Hätte nur noch gefehlt, dass er sich am Schafspansen bediehnt hätte. :headbash:

    Zitat

    Mal nur zur Situation: Wir haben im August zu unseren beiden unkastrierten Hündinnen total spontan einen unkastrierten Rüden dazu bekommen.


    Auch wenns nicht den Nerv aller Leute hier treffen wird, aber wir haben noch am Einzugstag festgelegt, dass er kastriert wird. Fertig. DEN Stress wollten wir den dreien nicht antun.
    Haben wir auch so gemacht ;) der kleine Bub wurde ent-bömmelt und fertig.


    Ich an DEINER Stelle...würde ganz ehrlich die Hündin kastrieren.
    Und ja, gleich hacken alle auf mir rum ;)


    Da geb ich dir völlig recht! Es is Stress für die Tiere und für den Halter die Hundis für die Zeit der Läufigkeit zu trennen. Außerdem ist es nicht bei jeden Möglich...Stichwort Mietwohnung. :hust:
    Mein Rüde wurde vor nicht ganz 3 Jahren auch kastriert und wir alle leben seitdem entspannter, auch wenn hier nur in der Nachbarschaft Hündinnen sind und nicht bei uns im Haus selbst.