Beiträge von peppus

    so, auf der ersten Feldrunde mit Suchspielen und bisschen UO gabs Harzer Roller als Leckerlies,
    gerade eben daheim im "Flaschenspiel" ein paar Kekse + Kleks Büffelbutter als Energiepuffer für heute Nachtmittag-da gehts an den See eine groooße Runde laufen. =)

    Für später schon vorbereitet:
    Kartoffelflocken
    ein gekochtes Ei
    Zucchini, Möhre
    Salz, Petersilie, Eierschale, Leinöl

    zum schlabbern Schafsjoghurt mit Kokos


    Einen schönen Sonntag

    Zitat

    Also Odin saugt alles in sich auf, was im napf landet. Solang Fleisch drin ist, umso besser.

    Nur hab ich seit ner Stunde hab ich aber das Gefühl, ihm reicht's nicht.
    Wir liegen auf der Couch, Hund auf Streifzug durch die Bude. Da merk ich, wie er wieder kommt, die Kartoffelschalen aus dem Biomüll geklaut hat und die genüsslich auf dem Teppich anfängt zu vertilgen. Ahhh! Da hab ich einmal.den Deckel offen gelassen...
    Ne Stunde vorher gab's 550 g im Napf!

    Wie viel wiegt der denn?
    Derzeit frissr itchy auch wie ein Scheunendrescher und kann nicht genug bekommen. Vielleicht ist dein Hund einfach ein Nimmersatt?! Hat er sich vor dem Kochen auch so verhalten?

    Sabrina
    haha ist das nicht logisch, dass BABYbreie in der BABYabteilung stehen?? Musste grad herzlich lachen darüber, danke für den tollen Start in den Sonntag. :D :lol:

    Was ich aber immer nicht verstehe (klar man kann Kinder und Tiere nicht vergleichen)...aber ich schaffe mir ein Tier (Hund oder Katze) für die nächsten 10-15 Jahre an und gerade in jungen Jahren, muss man auch bedenken dass vielleicht mal Nachwuchs kommt. Ich versteh dass es schwierig für die Eltern ist, wenn die schon vorher vorhandenen Tiere sich mit dem Nachwuchs nicht verstehen oder zu gestresst sind...aber das überlege ich mir vielleicht vorher wie meine Tiere auf den Nachwuchs reagieren könnten. Vielleicht ist das auch nur meine Ansicht, weil wir bewusst keine Kinder haben wollten bzw. kann man als Außenstehender immer leicht urteilen?! Eine verdammt besch... Situation für die Familie!
    Unser Hund ist ein absoluter Kindermuffel...da wüsste ich wenn hier ein Kind kommen würde, müssten wir ihn wahrscheinlich abgeben...nee nie im Leben. |)

    Zitat

    Seh ich auch so! Dann will der Hund einfach nicht und ich würde ihn nicht dazu "nötigen", nur weils überall heißt, dass BARF das "Non Plus Ultra" is. :smile:

    Ein Hund überlebt auch mit gekochtem Futter, man mags kaum glauben.
    Wenn er Barf schlichtweg nicht verträgt oder akzeptiert, dann würde ich ihm das auch nicht reinzwingen.

    Würde den Wuff mal vom TA durchuntersuchen lassen und solange Schonkost füttern, die er annimmt und verträgt. Wenn er Rind sonst gern gefressen hat, dann würde ich ihm das kochen, dazu ein Gemüse was er schon kennt (Möhre? Zucchini? sind da vielleicht die besten Vertreter), dazu etwas Kartoffelbrei damit der Hund nicht allzu sehr abnimmt, Prise Salz.

    Haben eure Wuffs eigentlich auch bestimmte "Lieblingsgerichte", also jene die noch schneller als sonst gefuttert werde. :D Hier ist das bei Suppenfleisch und Schweineherz so, am besten noch in Kombi mit Dinkel- oder Haferflocken...dann haut der Hund rein als gäbe es kein Morgen mehr. :smile:
    Fisch dagegen ist ziemlich bäh und Lamm wird auch eher verhalten gefressen, Nudeln muss ich auch mit ordentlich Brühe/Fett schmackhaft machen.
    Hühnerhälse werden auch gierig verschlungen (leider habe ich dafür nur keine gescheite Quelle und das Weisenhof-Zeug will ich nicht füttern), Rippen diverser Tiere werden erst ewig beglotzt, dann gejagt und angebellt und später erst gefressen.

    Komische Viecher diese Hunde. :D

    Zitat

    Ich freue mich auf eine schöne, gemeinsame Zeit hier in der Hundeküche!

    Hallo & Herzlich Willkommen! =)
    Magst du mal erzählen wie du zum Kochen gekommen bist, finde das immer sehr interessant wie sich die Wege der Köche dann hier kreuzen. :D

    @Sabrina...ich bin immer wieder erstaunt über die gefüllten Töpfe bei dir. :D Hätte glaube Angst, dass mir das überkocht, wenn ich wieder vergessen habe, dass ein Topf auf dem Herd steht :lol:

    Zitat


    kann mir jemand sagen ob das falsch oder richtig ist? Was ich besser machen kann?

    Grundsätzlich sollte man sich vor der Futterumstellung über die neue Futtermethode informieren, sonst geht das schnell nach hinten los und man steht dumm da. ;) Außerdem sollte man sich erstmal selbst überlegen, ob man überhaupt barfen will (und sich somit mit der Thematik Ernährung des Hundes auseinandersetzen will) und nicht einfach blind auf eine Frau aus dem TS hören :hust: Am Ende tut man dem Hund nämlich mit ordentlichen Fertigfutter mehr gefallen, als wenn man munter Fleisch und Knochen verfüttert ohne groß nachzudenken.

    so genug geschimpft :D


    Die Seite von Nadine (Mashanga...) wurde ja schon genannt. Finde die recht gut, auch hat man da eine Exel-Tabelle an der man sich orientieren kann...wobei ich nicht nach den Werten füttern würde, da ich eher der Meinung bin dem Hund reichen weniger Proteine aus usw. aber das tut hier erstmal nix zur Sache. :pfeif:

    hier mal was zu Bedarfswerten:
    http://boxermaus.forumieren.de/t3293-bedarfsw…ngsstoffwechsel

    ein Interview mit Prof. Zentek:
    http://www.tierklinik.de/ratgeber/exper…-juergen-zentek

    allgemein zu Futterbestandteilen, diversen Futterproblemen usw.
    http://www.tierklinik.de/ratgeber/ernaehrung

    diverse Uni und Hochschulen usw. fertigen für einen entsprechenden Preis auch Futterpläne an, z.B. Zentek-Institut in Berlin, Futtermedicus, Uni München

    Ich persönlich halte von Discounter-Futter nichts und mein Hund bekommt es somit auch nicht.
    Wenn jemand solches Futter mal als Notlösung für einen geraumen Zeitraum fütter-okay aber dauerhaft würde ich das nicht tun.

    Jedoch spenden wir in regelmäßigen Abständen Futter an unsere 2 Tierheime hier in der Gegend und da landet auch mal der ein oder andere Sack Trofu aus dem Aldi usw. in den Spendenkisten. Wir bringen die Futtersachen immer persönlich hin und die Mitarbeiter meinem immer, es muss nicht das teuerste Futter sein, die freuen sich über jede Dose...einige Spenden gehen gleich weiter an ein polnisches Tierheim und den Tieren dort, die halb verhungert von der Straße aufgelesen worden, ist es erstmal egal ob da Markus Mühle oder Aldi drauf steht. :/
    Letztens hatte ich 40kg MeraDog gespendet...da ist es schon ein Unterschied wenn ich 60€ spenden will und dafür viel Discounter-Futter kaufen kann oder etwas besseres und dafür eben weniger Futter (wobei MeraDog und co nun auch nicht der Hit ist).
    Beim Dsicounter-Futter achte ich schon drauf, dass kein Zucker drin ist, dass nicht nur 5% Fleisch drin sind usw.