Beiträge von peppus

    Zitat

    Ach, und ein "normaler Fresser" ist ein Hund, der endlich resigniert hat und Trockenfutter in sich reinstopft?

    Du weisst wahrscheinlich nicht, wieviel Freude es macht, wenn ein Hund sein Futter gerne frisst, weil es ihm schmeckt. Da muss ihn keiner zwingen.



    Ach darüber kannst du urteilen ob mein Hund resigniert sein Futter frisst...
    Ich steh sicherlich aus Spaß jeden Tag in der Küche und koche abwechslungsreiches Futter für meinen Hund... :roll:

    Heute kurz nach 5 eine Runde um die Siedlung zum Lösen und munter werden

    dann war Hundi bis 3 bei meinen Eltern zum sitten, dort gabs ne feine große Feldrunde und allerlei Spiel und Spaß

    wieder bei uns haben wir auf der Wiese bisschen UO gemacht und apportiert

    dann zusammen gekocht...ich hab gekocht und Hundi hat gewinselt, dass ich doch bitte schnell machen soll :roll:

    gerade noch eine Runde ums Eck als Verdauungsspaziergang

    später: gemeinsames Fernseh gucken, ich schau fern und halte dabei Hundis Geweihstück damit er nagen kann :headbash:

    Zitat

    Ich bin am Verzweifeln, ich kann doch nicht alle 3 Monate die Futtersorte ändern .

    ...nee aber mal konsequent EIN Futter für 10 Minunten hinstellen und wenn der Hund nicht frisst, weg damit und 12 Stunden später wieder anbieten und das solange BIS der Hund frisst. (vorrausgesetzt der Hund ist organisch i.O.)

    Dein Hund ist gerade dabei dich super zu erziehen. Ihm passt ein Futter nicht und schwupps machst du dich für den Hund zum Affen, indem du neue Sorten kaufst oder das Futter mit Käse uws. aufpeppst.

    Glaub mir, ich weiß wie es sich anfühlt einen Hardcore-Mäkel-Hund zu haben und v.a. wie schwer es ist, das wieder herauszubekommen und einen normalen Fresser aus ihm zu machen. :pfeif:

    Gerade auf der Einkaufs-Tour erbeutet:
    Wildlachs, Bio-Kübris, Babygläser Apfel/Birne und Kartoffel, Spinat für Kekse

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    außerdem speiste das Tier heute:
    Schweinesteak (das letzte Stück Schweinefleisch aus Massentierhaltung, ab jetzt gibts Bio-Schweinchen)
    + 5-Kornflocken
    + Möhre, Pastinake, Tomate, Apfel
    + Salz, Leinöl, Petersilie, Knochemehl

    später gibts noch Ziegenfrischkäse + Kokos + Beerenbrei zum schlabbern

    Diese Prozentrechnerei halte ich für nicht gut, rechne lieber Bedarfswerte aus und orientier dich daran. ;)

    25kg Hund würden bei mir 250g Fleisch, ca. 50g Kohlenhydrate roh gewogen (zum testen) und ca. 150-200g Gemüse (nach Akzeptanz) bekommen.

    britta
    Wenn das für dich und deinen Hund der optimale Weg ist, dann ist es doch ok! Nicht jeder steht gern Tag für Tag in der Küche und brutzelt etwas, muss ja auch nicht zwingend sein. Es gibt so viele Möglichkeiten seinen Hund gesund und frei von FeFu zu ernähren, da findet jeder seinen eigenen Weg, der ihm zusagt. Wenn es für euch passt Reinfleischdosen mit KH, Gemüse usw. zu mixen und dein Hund es verträgt - warum nicht? =)

    Ich koche für mein Leben gern und da liegt es nahe, dass auf der Wuff gekochtes Futter bekommt. Dennoch sage ich nicht, dass es der einzig richtige Ansatz ist. ;)

    Zwecks der Rechnerei...jeder hat halt so seins, womit er sich sicher fühlt/fühlen will. Ich habe auch alle Möglichen Werte ausgerechnet und in einer Tabelle auf dem PC gespeichert, zusätzlich schreibe ich ein Futtertagebuch, damit ich sehr, wann was wieder "mal dran ist". An Werte halte ich mich eigentlich nur noch an Protein und Calcium. Ich schaue dass ich abwechslungsreich füttere und frische/regionale Produkte verwende. Meinem Hund gehts super damit, also kann ich nicht viel falsch machen und hoffe somit auch ein laaaanges Hundeleben. :smile:

    Zitat

    Erkenntnis des Tages: Arthas versteht meine Rufe wohl eher als "huhu, ich bin noch da, alles klar, dann mach mal weiter!" :D ab jetzt rufe ich 3x und verstecke mich dann...sofern es die Situation zulässt :lol:

    Hier wird einmal gerufen und wenn der Herr nicht kommt, wird sofort die Richtung gewechselt und schnellen Schrittes weggegangen...nunja mein Wuff ist ja auch älter und da kann man schon verlagen, auf den ersten Ruf zu kommen. :D

    Zitat

    Wenn der Hund gern Brei frisst, dann darf er das natürlich auch mal, aber ich würde andere KH-Produkte auf Dauer vorziehen.

    Also ich habe hier den Hirse-Brei da, habe den in erster Linie gekauft weil ich keine Lust habe immer ewig Hirse zu kochen und Itchy die Flocken nicht mag. Der Brei ist fix zusammengerührt und geht ganz fix. Ansonsten setze ich auf Abwechslung: Reis, Nudeln, Buchweizen, Kartoffelflocken, divere Müslimischungen usw. da schadet eine Portion-Babybrei nicht. :smile:
    Jedoch habe ich schonmal über Hirse im Kochbeutel nachgedacht, aber in unserem Bio-Laden habe ich das nicht gefunden?!

    Als meine Nichte noch Baby war und solche Brei gegessen hat, habe ich immer die doppelte Protion gemacht und mitgegessen, mir hat das Zeug geschmeckt. :lol: