britta
Wenn das für dich und deinen Hund der optimale Weg ist, dann ist es doch ok! Nicht jeder steht gern Tag für Tag in der Küche und brutzelt etwas, muss ja auch nicht zwingend sein. Es gibt so viele Möglichkeiten seinen Hund gesund und frei von FeFu zu ernähren, da findet jeder seinen eigenen Weg, der ihm zusagt. Wenn es für euch passt Reinfleischdosen mit KH, Gemüse usw. zu mixen und dein Hund es verträgt - warum nicht? 
Ich koche für mein Leben gern und da liegt es nahe, dass auf der Wuff gekochtes Futter bekommt. Dennoch sage ich nicht, dass es der einzig richtige Ansatz ist. 
Zwecks der Rechnerei...jeder hat halt so seins, womit er sich sicher fühlt/fühlen will. Ich habe auch alle Möglichen Werte ausgerechnet und in einer Tabelle auf dem PC gespeichert, zusätzlich schreibe ich ein Futtertagebuch, damit ich sehr, wann was wieder "mal dran ist". An Werte halte ich mich eigentlich nur noch an Protein und Calcium. Ich schaue dass ich abwechslungsreich füttere und frische/regionale Produkte verwende. Meinem Hund gehts super damit, also kann ich nicht viel falsch machen und hoffe somit auch ein laaaanges Hundeleben. 