Beiträge von peppus

    Mein Hund darf auch so ziemlich alles. :D Aufs Sofa darf er immer, er nimmt aber auch nicht sonderlich viel Platz weg. :p Ins Bett darf er nur wenn ich es erlaube und dann auch nur auf eine Decke am Fußende.

    Was er aber absolut nicht darf, ist z.B. Essen, welches auf dem Tisch steht beschnüffeln, also Schnauze auf den Tisch. Tabu ist auch der Dachboden, da kann die Türe offen stehen er geht nicht hoch. Auch haben wir es ihm von Anfang an gelernt, dass er selbst wenn unser Tor auf ist nicht raus darf. Also er darf bis an die Hausecke gehen und dann sind es nochmal gute 15m bis zum Zaun, die für ihn tabu sind. Klappt auch gut, habe mal eine Bekannte gebeten sich mit ihrem Hund (der beste Freund meines Hundes) an die Straße zu stellen und auf uns zu warten. Mein Herr ist nicht weiter als bis an die Hausecke gegangen und ist nicht zu dem anderen Hund hin, ich war da auch außer Sichweite, also er macht das auch nicht wenn keiner dabei ist. Wir achten zwar sehr darauf immer das Tor zu schließen, aber wenn es dann doch mal offen sein sollte, ist der Hund zumindest nicht weg. Weil es ist immer so, der Hund haut einmal ab und genau bei diesem einen Mal kommt ein Auto. :roll:

    Ich gestehe: ich sammel selten auf aber ich geh zu 90% nur über Wiesen, Wälder usw. und mein Hund rennt immer ins hinterste Gebüsch um sein Geschäft zu verrichten, damit ja keiner gucken kann und dort stört der kleine ja Haufen niemanden
    Wenn ich aber doch mal die Siedlung entlang laufe oder ihn in der Stadt mitnehme und er dort seinen Haufen hinmacht, was aber bei ihm total unwahrscheinlich ist, sammel ich das natürlich ein. Ich bin auch eine, die andere HH anspricht, wenn diese die Haufen nicht einsammeln. Gerade auf Fußwegen ist das ekelhaft, ich denke da an kleine Kinder...schön mit den Schuhen reingetreten, super! Bei uns läuft auch immer eine Dame mit ihrem Hund spazieren, die es gerade abends, wenn es dunkel ist, nicht für nötig hielt mal die Haufen mitzunehmen. Tja, die Dame hat dann eine Schale mit den Hinterlassenschaften ihres Hundes vor ihrer Haustüre gehabt, mit dem netten Hinweis "Den haben sie vergessen." Seitdem räumt die jeden Haufen weg. :lol:
    In unserem Ort ist es auch Pflicht eine Tüte mitzuführen, damit man notfalls den Haufen einsammeln kann. Es läuft bei uns direkt einer vom Ordnungsamt und spricht HH an, ob diese eine Tüte mithaben. Deswegen habe ich mir auf so einen Anhänger für die Leine gekauft. Glaube da sind 20 Tüten drauf und davon habe ich bis jetzt vielleicht 4 gebraucht, wobei ich den Anhänger schon über ein Jahr habe. :D

    Glaube schon es war ein TA. :D So hat er einen guten Eindruck gemacht und ich wäre dort echt hingegangen, wenn meine TÄ mal nicht da ist, aber nachdem die Futtersache kam, war der gute Eindruck weg. Ich kann doch als studierter TA meinen Patienten nicht raten, ihren Hunden Futter von L*dl zu geben. :lachtot:

    Ich füttere als Innereien Bio-Leber und Bio-Niere. Herz zählt bei mir unter Muskelfleisch-es gibts Hühnerherzen einmal pro Woche als Muskelfleisch.

    Die Lebermenge berechne ich mit 1,5g pro kg Körpergewicht, was etwa 5% vom Gesamtfleischanteil ausmacht. Bei uns gibt es immer 3 Wochen lang Leber und in der 4. Woche Niere. Werde aber die Nieren noch zu Ende füttern und dann bestimmt keine mehr kaufen, da mein Hund die nur komplett gekocht frisst, was ja nicht unbedingt Sinn beim Barfen ist. :???:

    Zitat

    Na die Logik des Arztes ist doch klar:
    Der Hund verträgt kein tierisches Eiweiss, deswegen empfiehlt er gleich Futter was fast kein Fleisch enthält, dazu aber tonnenweise künstliche Vitamine und Mineralien, schon passt das wieder und er hat einen Patienten mehr der ihm sein Haus finanziert. :D :D
    Man muss ja an die Zukunft denken. :lachtot:

    Darauf kann ich verzichten, zumal ich eine gute TÄ habe, die auch selber barft. Ich habe ein gutes Gefühl mit der Fütterung meines Lieblings.

    Was aber auch nocht total herrlich war. Zwecks Fertigfutter habe ih gesagt, dass mein Hund vor einer Weile eine Dose Real Nature bekommen hatte, da ich vergessen hatte Futter zuzubereiten und die Dose eh mal weg musste. Davon hat mein Hund erbärmlichsten Durchfall bekommen, starke Blähungen usw. Da sagt der doch allen Ernstes dies wäre nicht weiter schlimm. :fear: Klar, mein Hund sch.... sich den Hintern wund, gast mir die Wohnung zu, es geht ihm im Bauch um, aber es ist ja nicht weiter schlimm.

    Mein Hundi hat seine Schonkost gestern schnell hintergeschlungen, der Hunger war nach fast einer Woche Mäkeln doch stärker. Gab dann auch noch einen Löffel Quark mit der Schmerztablette drin, hat er nicht mal gemerkt. :smile:

    Heute früh gabs nochmal was Leichtes: gekochtes Hühnchen, Hühnerbrühe, matschiger Reis, gedünstete Möhre, ein TL Nussöl

    zum Abendbrot gibts eine kleine Portion Pansen mit Knochenmehl und ein Ei

    Zitat

    Und, wie ist es gelaufen? Hat er die OP gut überstanden?

    Alles gut überstanden. Er war auch die ganze Nacht ruhig, bin auch extra im Wohnzimmer beim ihm geblieben, falls was sein sollte. Munter ist er eigentlich, laufen sieht nur noch bisschen komisch aus. Müssen jetzt gleich nochmal zur Kontrolle zur TÄ.

    Zitat

    Ich finde es immer wieder lustig wenn so "Leuchten" behaupten dass der Fleischfresser Hund nicht mit tierischem Eiweiss klarkommt. :headbash: Und dann noch studierte "Leuchten"...


    ...weil es ja zu viel Eiweiß ist, ist ja klar wenn ich eine Tonne pures Fleisch in meinen Hund füttere, wozu soll man Mengenempfehlungen nutzen und von Gemüse, Obst, Getreide usw. wollte er nichts hören.

    Hallo

    Mein Rüde wird heute kastriert. Jetzt hat er seit einigen Tagen nichts mehr gefressen und heute habe ich ihm gar nicht erst etwas angeboten, da er ja nüchtern bleiben muss. Ab morgen darf er dann wieder langsam anfangen mit fressen, jetzt meine Frage: was soll ich da am Besten füttern? Irgendwas leicht verdauliches?! Wollte heute nochmal einkaufen gehen und das entsprechende Futter mitbringen.

    Vielen Dank schonmal.