@ Mone:
Was bitte sind Flexenknorpel?????
Hier gibts hier Blättermagen mit Eigelb. *mief*
@ Mone:
Was bitte sind Flexenknorpel?????
Hier gibts hier Blättermagen mit Eigelb. *mief*
früh: Hähnchenhälse
abends: Putenmägen, Rinderpansen mit Bierhefe, Leinöl und Meersalz
Wir haben hinterm Haus eine große Wiese mit massenhaft verschiedenen "Gewächsen" drauf, also alle möglichen Gräser, Gänseblümchen, Klee usw. Was kann ich denn da alles mal mit in die Grünzeugpampe reinrühren? Hab mich bis jetzt immer nur an Gänseblümchen getraut?
Dankeschön.
Dann schreib ich auch mal wieder.
Freitag gab es Reste vom Portionieren: Pansen, Blättermagen, Lammfleisch, Hähnchenhälse.
Gestern gab es Kalbskronenfleisch am Stück, Blättermagen und Hähnchenhälse dazu Joghurt und Rapsöl.
Heute gibt Grünzeug: Spinat, Salat, Zucchini, Petersilie, Banane, Kartoffel mit Joghurt, Nussöl, Bierhefe und Knochemehl
Bei ihm ist es an einer ganz komischen Stellen, wäre bei uns Menschen in der Achselhöhle und mir ist nicht aufgefallen, dass er geknabbert hätte.
Hallo
Gestern habe ich bei meinem Hund eine schlimme Entdeckung gemacht. Um einen Zeckenstich herum war eine wirklich dunkelrote Verfärbung. Bin sofort zum TA gefahren, leider nur der Nottierarzt, da meine TÄ im Urlaub ist. Der hat ein Antibiotikum gespritzt und zusätzlich es noch in Tablettenform für die nächsten 10 Tage mitgegeben. Als ich ihn wegen Borreliose ansprach, meinte er nur, dies wird es schon nicht sein und die Tabletten werden schon nach 4-5 Tagen wirken. Aber mir ist nicht ganz wohl bei der Sache. Wollte deswegen mal fragen, ob hier einer auch schonmal so einen Fleck um den Zeckenbiss an seinem Hund hatte? Ab wann kann man den frühestens einen Test machen? Mach mir jetzt total Sorgen um meinen Hund.
Schonmal vielen Dank für Antworten!
Heute gibts Rinderhack, danach Pampe aus Möhre, Ruccola, Wassermelone, Gurke, Nektarine mit Haferflocken, Naturjoghurt, Eigelb.
Hallöchen
ZitatWie viel Zeit braucht Ihr täglich zur Futterzubereitung?
Täglich brauche ich vielleicht 2 Minuten fürs Futter zubereiten. Ich nehme am Abend vorher die Portionen für den nächsten Tag raus, werfe sie in eine alte Tupperdose und das Ganze kommt über Nacht in den Kühlschrank zum Auftauen. Ca. eine Stunde vorm Füttern nehme ich das Futter aus dem Kühlschrank, damit es auf Zimmertemperatur kommt. Dann ab damit in den Napf, bisschen Öl, Bierhefe, Knochenmehl oder Salz drüber, hinstellen - fertig. Einmal in der Woche stell ich mich noch in die Küche und bereite die 2 Gemüseportionen, die er pro Woche bekommtvor. Dauert auch keine viertel Stunde, einfach alles kleinschneiden, ggf. dünsten, in eine Gefäß durchpürieren fertig.
Einmal im Monat bestelle ich ca. 4kg Futter, womit wir 4 Woche hinkommen. Ich habe da meine Liste mit den Tagesportionen und danach wird abgepackt. Dauert allein vielleich eine Stunde mit Kühltruhe einräumen, Tüten beschriften usw.
Zitat
Außerdem schrecken mich die Listen und Tabellen mit der Rechnerei und das ständige Abwiegen ziemlich ab - das mache ich ja für uns Menschen auch nicht!!!
Nen Futterplan erstellst du einmal und dann hast du ihn eine Weile. Mit dem Abwiegen nehme ich es nicht so genau, ich bestelle immer die Futtermenge, die er über einen Monat haben sollte und die wird in 4 Wochen verfüttert. Es sollte ja innerhalb dieser 4 Wochen ausgewogen sein und wenn ich genau die Menge verfüttere, die er bekommen soll, stimmt es ja am Ende überein. Egal, ob es nun heute mal 200g Fleisch statt nur 100g sind. Hauptsache es ist innerhalb eines Monats augewogen.
Grünzeug wiege ich überhaupt nicht ab, es gibt 2x pro Woche einen Kelle und das müsste reichlich seine Portion sein.
Zitat
Und was mache ich, wenn der Hund bei der Pflegefamilie ist oder wir mit ihm in Urlaub fahren und ich für einen kurzen Zeitraum nicht weiter barfen kann?
z.B. Portionen vorherh abpacken und entsprechend mitgeben oder wenn es gar nicht möglich ist zu barfen, fütterst du einfach Fleischdosen (Lunderland wäre da was)und eine gute Flocke drüber, da stirbt kein Hund dran, wenn er 1-2 Wochen mal nicht so ausgewogen gefüttert wird, nach dem Urlaub sollte es dann aber wieder stimmen
Heute gabs Rinderhack (füttere ich eigentlich nicht gern, aber der Rest war alle), Pansen am Stück und nen Hähnchenflügel. Dazu Bierhefe, Naturjoghurt und Leinöl.
Zitatder Rücken ist mir für meine beiden großen schon zu hart, die Rippen sind schön.
Ok, da wird die mein Hund erst recht nicht durchbekommen, also werden Rippchen bestellt.
geordie
Ich püriere eigentlich immer bisschen Gurke mit rein, was das Ganze ja eigentlich nass macht, aber irgendwie wird der Salat trotzdem nicht kleiner. Werds mal mit Brühe probieren.