Dann auch mal zum Vergleich mein Hund.
Für den 20kg Beispielhund bin ich grad zu faul einen Plan zu schreiben 
Ich füttere gemischt, mal roh, mal gekocht, mein Hund verträgt es super.
Es macht mir Spaß für den Hund zu kochen bzw. schonend zu garen
totkochen will ich ja nix
Manchmal ist es zeitlich aber nicht drin und da gibts roh.
Mein Hund
*Rüde, fast 4 Jahre, kastriert
*Mischling, 8kg
*sehr aktiv
unser Futter sieht folgendermaßen aus:
-Calcium wird hier fast ausschließlich über RFK gedeckt,
es gibt Hühnerflügel, -hälse, -klein bzw. selten mal ne Rippe vom Lamm, da ich nicht mehr in Onlineshops bestellen will und sowas bekommt man bei uns hier sehr schlecht.
Markknochen vom Rind gibts hier ab und an zur Zahnpflege bzw. als Energiequelle (Fettmark drin)
...ich füttere tgl. RFK u.a. weil es das perfekte Frühstück für meinen Hund ist, auftauen-hinlegen-fertig,
die Hauptmahlzeit gibts immer abends
-je nach RFK am Morgen gibts 80-100g Fleisch,
unsere Fleischarten: Rindersuppenfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Hirsch, Hering bzw. Wildlachs, selten Pferd
Schweinefleisch koche ich durch, die anderen Fleischsorten gibts je nach meiner Laune roh oder kurz gebrüht im heißen Sud vom Gemüse/Getreide
-Getreide füttere ich tgl. als Energiequelle zu, immer so 3 EL je nach Aktivität
es gibt hauptsächlich Flocken (Hirse, Hafer, 5-Korn), da die meisten Getreidearten durch Kochen zu XXXL-Bergen anwachsen und diese Berge schafft mein Hund nicht. Ansonsten gibts auch (Wild)reis oder Nudeln. Kartoffel frisst mein Hund mäßig bis gar nicht, deswegen gibts maximal ne kleine Kartoffel im Gemüsemix reingemischt.
An manchen Tag gibts auch nur nen selbergemachten großen Keks (Flocken+Kleie+Ei+Möhre+Wasser) als Getreideportion, u.a. wenn keine Zeit weiter zum großartigen Kochen ist
-Grünzeug gibts hier nach Außenmaß, hauptsächlich Möhre, Zucchini, Wurzelpetersilie, Steckrübe und rote Beete. Hab ich mal mehr im Haus gibts davon auch was ab. Obst füttere ich kaum, wenn dann mal Apfel oder Banane.
weiterhin tgl im Napf:
-TL Öl (Becel-Öl, Olivenöl, Leinöl, Rapsöl)
-eine gute Prise Salz wegen Jod und Natrium
außerdem:
-2x pro Woche ein rohes Eigelb (v.a. für Vit. B12)
-Bierhefe (komischerweise reagiert mein Hund auf die Lunderlandbierhefe total allergisch, die aus dem DM, welche für den Menschen gedacht ist, verträgt er super)
-Kokosrapseln, Kräuter, Nüsse nach Lust und Laune
-1x pro Woche gibts kein Fleisch (außer RFK morgens), dafür füttere ich Linsen (mit ~16g Protein pro 100g einer der Spitzenreiter unter den pflanzlichen Proteinlieferanten)
-1x pro Woche Fisch
-1x pro Woche Herz
-1x pro Woche Leber (Kalb oder Ente) ich geh von 1-2g pro kg Hund und Tag aus
Herz & Leber ersetzen an den jeweiligen Tag das Fleisch,
RFK gibts natürlich immer noch
Innereien grundsätzlich roh, Leber wird nur fix angebraten ist aber innen immer noch blutig
-Milchprodukte gibts ab und an, mal nen Naturjoghurtbecher zum Ausschlabbern oder ein Stück Mozarella, TL Quark oder Hüttenkäse
-Fett gibts hier immer ne kleine Ecke (nehme da Schweineschmalz)
Irgendwas hab ich noch vergessen zu schreiben, mir fällt es nur nicht mehr ein 