Beiträge von peppus

    Zitat

    Von Grau gibt es 150ml http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…zung/magen_darm
    Ich hab für meinen 7kg-Hund aber auch die 500ml bestellt, Moor wird ja innerhalb von ein paar Wochen nicht schlecht denk ich?!

    Der Preis hats in sich. Mit Zooplus hatte ich bei meiner letzten Bestellung richtig Stress, deswegen will ich von dort nix mehr.
    Also doch die 500ml-Packung und davon was in die Blümchen :lachtot:

    Zitat


    Die Pfotenliebe Dosen lesen sich ganz gut. Bei denen besteht wohl ne reelle Chance, dass Fini sie verträgt. Das werd ich mal austesten :smile:
    Der letzte Versuch mit TC war wieder nicht so der Brüller. Zwar besser, als beim ersten Mal, aber naja...

    Terra Canis wurde hier auch gut vertragen...jedoch sind beides recht preisintesive Sorte. Knapp 2€ für 200g sind ja nicht ohne, aber als Urlaubsfutter geht das schonmal.
    Verträgt deine Hündin Anifit? Davon hatte mein Rüde auch fiesen Durchfall bekommen. :verzweifelt:

    ...sieht aus wieder Zuckerrübensirup das Moor. :D Wie ist das Zeug von der Konsistenz her?


    so nach paar Tagen ohne Internet melde ich mich wieder zurück :p

    & gleich mal mit einer Frage:
    Was haltet ihr von den Pfotenliebemenüs? Habe die früher immer gefüttert und war auch echt zufrieden, aber der Preis...jetzt haben die dort bisschen Rabatt und ich dachte, dass ich vielleicht ein paar Dosen bestelle zwecks Urlaubsfutter. Dachte zuerst an Reinfleischdosen + Flocken, aber dir Pfotenliebedose wären da noch praktischer und ich weiß genau, dass mein Hund dieste verträgt und nicht wie auf viele Dosen mit Durchfall reagiert.

    Hier mal die Zusammensetzung von einer Dose:
    50% Fisch und Fleisch (Seelachsfilet, Herzmuskelfleisch von der Bio-Pute*, Lachsfilet), Bio-Kartoffeln*, Bio-Zucchini*, Bio-Kürbis*, Bio-Dill*, Bio-Eierschalenpulver* (natürliches Calcium)

    Inhaltsstoffe: Rohprotein: 9,7%, Rohfett: 4,3%, Rohasche: 1,2%, Rohfaser: 0,5%, Feuchtigkeit: 77,5%
    *aus 100% kontrolliert biologischem Anbau

    http://pfotenliebeshop.de/product_info.p…0f6271f7e8bacff

    Soll ja nur für 7 Tage Urlaub sein und nicht auf Dauer. :smile:

    Dann auch mal zum Vergleich mein Hund.
    Für den 20kg Beispielhund bin ich grad zu faul einen Plan zu schreiben :lol:

    Ich füttere gemischt, mal roh, mal gekocht, mein Hund verträgt es super.
    Es macht mir Spaß für den Hund zu kochen bzw. schonend zu garen :lol: totkochen will ich ja nix
    Manchmal ist es zeitlich aber nicht drin und da gibts roh.


    Mein Hund

    *Rüde, fast 4 Jahre, kastriert
    *Mischling, 8kg
    *sehr aktiv

    unser Futter sieht folgendermaßen aus:

    -Calcium wird hier fast ausschließlich über RFK gedeckt,
    es gibt Hühnerflügel, -hälse, -klein bzw. selten mal ne Rippe vom Lamm, da ich nicht mehr in Onlineshops bestellen will und sowas bekommt man bei uns hier sehr schlecht.
    Markknochen vom Rind gibts hier ab und an zur Zahnpflege bzw. als Energiequelle (Fettmark drin)
    ...ich füttere tgl. RFK u.a. weil es das perfekte Frühstück für meinen Hund ist, auftauen-hinlegen-fertig,
    die Hauptmahlzeit gibts immer abends

    -je nach RFK am Morgen gibts 80-100g Fleisch,
    unsere Fleischarten: Rindersuppenfleisch, Schweinefleisch, Kaninchen, Hirsch, Hering bzw. Wildlachs, selten Pferd
    Schweinefleisch koche ich durch, die anderen Fleischsorten gibts je nach meiner Laune roh oder kurz gebrüht im heißen Sud vom Gemüse/Getreide

    -Getreide füttere ich tgl. als Energiequelle zu, immer so 3 EL je nach Aktivität
    es gibt hauptsächlich Flocken (Hirse, Hafer, 5-Korn), da die meisten Getreidearten durch Kochen zu XXXL-Bergen anwachsen und diese Berge schafft mein Hund nicht. Ansonsten gibts auch (Wild)reis oder Nudeln. Kartoffel frisst mein Hund mäßig bis gar nicht, deswegen gibts maximal ne kleine Kartoffel im Gemüsemix reingemischt.
    An manchen Tag gibts auch nur nen selbergemachten großen Keks (Flocken+Kleie+Ei+Möhre+Wasser) als Getreideportion, u.a. wenn keine Zeit weiter zum großartigen Kochen ist

    -Grünzeug gibts hier nach Außenmaß, hauptsächlich Möhre, Zucchini, Wurzelpetersilie, Steckrübe und rote Beete. Hab ich mal mehr im Haus gibts davon auch was ab. Obst füttere ich kaum, wenn dann mal Apfel oder Banane.

    weiterhin tgl im Napf:
    -TL Öl (Becel-Öl, Olivenöl, Leinöl, Rapsöl)
    -eine gute Prise Salz wegen Jod und Natrium

    außerdem:
    -2x pro Woche ein rohes Eigelb (v.a. für Vit. B12)
    -Bierhefe (komischerweise reagiert mein Hund auf die Lunderlandbierhefe total allergisch, die aus dem DM, welche für den Menschen gedacht ist, verträgt er super)
    -Kokosrapseln, Kräuter, Nüsse nach Lust und Laune

    -1x pro Woche gibts kein Fleisch (außer RFK morgens), dafür füttere ich Linsen (mit ~16g Protein pro 100g einer der Spitzenreiter unter den pflanzlichen Proteinlieferanten)
    -1x pro Woche Fisch
    -1x pro Woche Herz
    -1x pro Woche Leber (Kalb oder Ente) ich geh von 1-2g pro kg Hund und Tag aus
    Herz & Leber ersetzen an den jeweiligen Tag das Fleisch,
    RFK gibts natürlich immer noch
    Innereien grundsätzlich roh, Leber wird nur fix angebraten ist aber innen immer noch blutig

    -Milchprodukte gibts ab und an, mal nen Naturjoghurtbecher zum Ausschlabbern oder ein Stück Mozarella, TL Quark oder Hüttenkäse

    -Fett gibts hier immer ne kleine Ecke (nehme da Schweineschmalz)

    Irgendwas hab ich noch vergessen zu schreiben, mir fällt es nur nicht mehr ein :???:

    Mein Rüde hat folgende Kommandos/Tricks auf Lager

    die Standards:
    -sitz & platz
    -hier
    -bleib
    -warte (Hundi soll da stehen bleiben wo er gerade ist)
    -ran (unser Kommando für bei fuß gehen)

    weiterhin Spielereien wie,
    -Pfote geben (high 5 oder 10)
    -Männchen
    -Rolle
    -tot stellen, Kommando *peng*
    -Slalom durch die Beine
    -kriechen (unser Kommado: sein ein Soldat :lol:)

    Zitat

    Was habt ihr für Weicheier. :lol:
    Jetzt eben mit unseren im strömendem Regen im Wald und auf der Wiese gewesen.
    Das rennen auf der Wiese hörte sich eher nach ner Wasserschlacht an. :hust:
    So sahen die auch nachher aus.
    Nur im Hochsommer, so ab 30 Grad, werden sie eeeetwas ruhiger. :D

    Genauso ist mein Rüde auch. :lol:
    Es gibt keine passendes Wetter...nur unpassende Kleidung.

    Zitat


    Bei Fleischpreisen kann ich mit meinem Minihund nicht mitreden und enthalte mich daher.
    Menüs von uns gibts wieder, wenn Madame sich darauf besonnen hat, dass frische Küche besser ist, als Fertigfraß. Bis dahin lese ich weiter mit :D

    Was wiegt Fini denn & wie groß (also SH) ist sie? Unsere Hundi sind glaube inetwa die gleiche Gewichtsklasse (Fliegengewicht :lol:).
    Mein Rüde wiegt 8kg (na gut aktuell mehr...aber die 8kg sind immer unser Richtwert), ich kaufe Fleisch immer mal verbilligt im Supermarkt ein, Flocken kauf ich bei DM, finde die haben auch recht angenehme Preise für qualitativ hochwertige Sachen. Gemüse, Obst gibts hier sehr sehr selten, zwack ich immer von unserem Essen ab. An Öl habe ich die kleinen Ölfläschen mit 100ml, die sind zwar auf nen Liter gesehen teurer, aber ranzig werden soll das Zeug auch nicht.
    Da ich immer das mitnehme was gerade verbilligt/im Angebot ist oder was mir einfach zusagt (z.B. letztens teure Wachteln für den ollen Hund :lol:) hab ich nicht mehr so ganz den Überblick, was mein Hundi im Monat an Futtergeld kostet. Als ich noch komplett roh gefüttert habe, mit entsprechend höherem Fleischanteil bin ich immer mit ~35€ für Fleisch, Innereien, RFK und Pansen/Blättermagen fast 2 Monate hingekommen. Hinzu kamen noch Gemüse, Getreide, Öle usw. Genaue Zahlen kann ich nicht nennen, waren aber auf 2 Monate gesehen bestimmt auch noch 10€ extra.
    Ich denke mal, dass ich jetzt weniger bezahle. Vielleich alles in einem nur 15-20€ im Monat. Ich schau auch nicht wirklich aufs Geld wenn ich Hundefutter einkaufe, was mir zusagt kommt in den Wagen. Hab jetzt auch erst teuren Hischgulasch gekauft, weil es mir mein Hundi wert ist. :headbash: Glaube aber so kann man nur hantieren, wenn man eben nen kleineren Hund hat. Für nen 40kg Bomber wäre Hirschgulasch auf Dauer vielleicht ein bisschen teuer.


    Hab heut auch noch eine gute Tat vollbracht und 10 riesen Dosen Hundefutter, 10x Katzenfutter, diverse Knabbersachen und Leckerlies in unser Tierheim gebracht. Wurde dankend angenommen...zum Glück hab ich es mir verkniffen, mal durch die Hundezwinger zu gehen...hätte mich bestimmt verliebt.
    Mein Mann hat mich übrigens voll doof angesehen, als ich mit Discounterfutter angekommen bin, der wusste ja nicht, dass es fürs Tierheim ist.