Beiträge von peppus

    Zitat

    Da wir in den letzten zwei Wochen 5 mal bei TA und einmal in der Klinik waren und den Kleinen natürlich angeschafft haben, bin ich ehrlich und sage dir, dass es im MOment nicht drin ist einen Plan erstellen zu lassen. Außerdem war ich mit der Uni in Berlin nicht zufrieden, warum ist jetzt hier nicht wichtig, dann bekomme ich wieder eine auf den Deckel ;)

    In seiner Pflegestelle vorher wurde er zu 60 % gebarft, zu 40 % bekam er wohl Trockenfutter :???: Dort hatte er wohl keinen Juckreiz. Reis Hühnchen etc hat er schon bekommen, ich kann nicht beurteilen ob er sich dann auch kratzt, da es bei einer Umstellung dauert bis die Symptome nachlassen.

    Also ich muss den Plan schon selbst zusammenstellen. WIe gesagt Nero wird schon sehr lange gebarft, bin also kein absoluter Neuling...

    Ach du warst das die so einen besch... Plan zurückbekommen hatte?! :headbash: Dann versteh ich das ;)

    Wie wärs, wenn du erstmal mit der Fütterung so weitermachst wie in der Pflegestelle, wenn er dort keinen Juckzeit hatte. Vernünftige Angaben zu Bedarfswerten von Welpen findet man irgendwie nie, jeder pocht zwar drauf einen Welpen bedarfsgerecht zu ernähren, aber ohne entsprechende Werte ist das natürlich schwer.

    Zitat

    Ohne Salz kann ein Hund nicht überleben, ES SEI DENN du fütterst Blut?

    Ganz ganz wichtig!

    LG
    Missa


    Sagen wir mal ohne Natrium und Chlorid :D

    Ein Ei finde ich bisschen wenig, mein Rüde bekommt 2 Eigelb pro Woche und wiegt 8kg.

    Hat dein Hund abgenommen oder warum hast du die 350g erhöht, nur weil es wenig aussah? :???: Könntest du Protionen einfach mit Gemüse größer gestalten, wenns nur ums satt werden geht.

    Zitat

    Ist das jetzt gefährlich für Pia? :verzweifelt: Sie hat ja nun schon 1 x zu viel bekommen. Muss ich jetzt auf irgendwas achten, also bzgl. ihrer Gesundheit?

    Und Salz und Seealgen dann nicht zusammen verfüttern oder?


    Daran wird sie nicht gleich sterben ;) Achte einfach in Zukunft auf die Menge.
    Was fütterst du sonst für jodhaltige Produkte, denn die musst du bei der Seealgenmenge auch mit beachten.

    Du schreibst, dass du Rindermagerfleisch fütterst und Geflügel (was auch nicht gerade fettes Fleisch ist), woher bekommt dein Hund seine Energie, fütterst du Fett oder Kohlenhydrate zu?

    Finde die Fleischmenge auch sehr hoch. 400g auf 26kg Hund. Dein Hund hat einen Proteinbedarf von ~57g pro Tag, in 400g Hühnerbrust stecken schon ~92g Protein, dazu kommen noch Pansen/Blättermagen (enthält eher minderwertiges Eiweiß, dafür viel Bindegewebe) und Knochen dazu. Das wäre für mich viel zu viel. Du musst auch bedenken, je magerer das Fleisch desto mehr Protein ist enthalten und desto weniger Energie liefert es.

    Fütterst du kein Gemüse und Obst? :???: Darf ich fragen warum? Das bisschen Grünzeugreste, was in Pansen und Blättermagen noch drin ist, reicht meiner Meinung nach nicht aus, um einen Hund rundum zu versorgen.

    Fütterst du Salz, Kräutern?
    Wie siehts mit Fisch aus?
    Eier?

    Finde deinen Plan etwas dürftig. :/

    Zitat


    Abwechslung ist das A und O. Damit kannst du eine Fehlernährung ausgleichen.

    Was ist aber wenn die Fehlernährung eine Über-/ Unterversorgung ist? z.B. Vitamin A durch zu viel Leber, Calcium durch zu viel/wenig Knochen, zu viel Protein? Da kann man Abwechslung haben wie man will, wenn die Mengen nicht stimmen füttert man seinen Hund krank. ;)

    Zitat


    Oh weh. Ich habe unserer 4 Kilo Hündin jetzt 1/3 Teelöffel gegeben. Auf der Packung steht 1/2 Teelöffel. Also reicht bei unserer Hündin auch eine Prise oder?

    Seealgen sind Jod pur, deswege sollte man mit der Dosierung äußerst vorsichtig sein, da man schnell in einer Überdosierung ist. :verzweifelt:

    ein Drittel TL für 4kg Hund ist viel zu viel!! Mein Rüde (8kg) bekommt 2x pro Woche eine gute Prise Algen & Kräutermischung, tgl. eine Prise jodiertes Salz und 1-2x pro Woche Fisch und Innereien. Das sollte man alles mit beachten, denn auch diese Produkte enthalten Jod.

    Heute gibts:
    zum Frühstück ein kleines Stück Hasenschulter

    später dann: Quark mit Flocken, geriebenem Apfel, Leinöl, Prise Salz und Kokosraspeln

    Abendbrot: Gemüse (Möhre, Zucchini, Fenchel) und irgendwas fleischiges...kann mich nur noch nicht so recht entscheiden, was ich aus der Gefriertruhe nehme :lol:


    Füttert hier eigentlich jemand Luzernepellets? Hab ne kleine Probetüte geschenkt bekommen und weiß damit nicht viel anzufangen.