Beiträge von peppus

    Zitat

    wie es wohl mit dem Fleisch für Hunde bestellt ist. So ein Test würde mich sehr interessieren.

    http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/zd…belastet_130142

    die Proben stammen vom Aldi, Lidl, Netto, Penny, Edeka, Real , Rewe und Kaufland.


    ...besser nicht. :dead: Das Ergebnis kann man sich sicherlich denken, wenn schon im "achso streng kontrollierten und hygienisch einwandfreiem" Fleisch für Menschen Keime drin sind.


    Heute gibts fleischfrei:
    Frühstück: Spiegelei mit eine paar Haferflocken, Petersilie & den Kong mit Quark und Pastinakenbabybrei gefüllt
    Mittag: Möhre-Zucchini-Sellerie-Fenchel mit EL 5-Kornflocken, Leinöl, Bierhefe
    Abendbrot: ein paar Scheibchen Mozarella

    Als ich noch Fertigfutter gefüttert habe, habe ich manchmal Buletten für meinen Hund gebraten:

    Rinderhackfleisch, Möhren und Zucchini rapseln, ein paar Haferflocken und ein Ei zum binden,
    kleine Bälle formen und anbraten...kann drinnen ruhig noch roh sein. Ist eine Abwechslung für den Hund und leichter verdauchlich als rohre Knochen oder große Fleischsstücke.

    Zitat


    Charlotte wird ab heute gebarft. Was mir echt schwer fällt, denn ich lebe vegan.

    Ich ernähre mich jetzt schon seit etlichen Jahre vegetarisch und lege auch ab und an ein paar komplett vegane Tage ein, trotzdem hab ich kein Problem damit, meinem Hund Fleisch bzw. Tierprodukte zu füttern und dieses anzufassen. Ich versuche das Fleisch möglichst aus gescheiter Haltung zu bekommen (z.B. Hasenfleisch vom Nachbarn, Schafsfleisch wenn Bekannte schlachten, Schlachtreste von unserem Dorfbauern). Manchmal geht das aber leider nicht und ich kaufe im Supermarkt für ihn ein.
    Gemüse versuche ich saisonal zu füttern, im Sommer ist das immer praktisch, da meine lieber Schwiegermama einen riiiiiesen Garten mit allen erdenklichen Gemüsesorten hat und da gibts immer Vitaminbomben für den Hund (& für uns). ;)

    Ich kenne auch einen Veganer, der seinen Hund ebenfalls vegan ernährt. Darüber zu diskutieren habe ich dann mit der Zeit bleiben lassen, da ich denke es ist für keinen Hund gesund auf Dauer nur mit Getreide und Grünzeug ernährt zu werden...keine Eier, Milchprodukte, tierische Fette...mann sollte seinem Tier nicht seinen eigenen Lebensstil aufzwingen, deswegen find ich es klasse, dass du deinen Hund trotzdem barfst.

    Von Fertigmixen würde ich aber lieber die Finger lassen, da dort oft nur minderwertige Sachen (Pansen, Lunge, Strossen usw) drin sind. Außerdem hat man dann wieder das Problem, dass man nicht weiß was genau drin ist.

    Die Idee mit den fleischfreien Tagen ist gar nicht so schlecht. Da du ja einen kleinen Hund hast, kannst du den Proteinbedarf an den Tagen über Milchprodukte decken, z.B, Mozarella, Hüttenkäse, Quark oder Käse.

    Zwecks "Fressproblem" gerade: wie wärs, wenn du das Fleisch kurz kochst (Kochwasser mitfüttern). Das erhäht meist die Akzeptanz und verträglicher/verdaulicher ist es auch.

    Zitat


    Momentan im Angebot beim Dänischen Netto:
    Wildlachs( kaufe 3, bezahle 2)....pro Packung ca. 2,49€

    Hab ich natürlich wieder gekauft :D Aber warum habe ich 2,89€ pro Packung bezahlt und bei euch kostet eine nur 2,49€??? Frechheit :p

    Weiterin im Hunde-Netto hab ich noch verbilligt Fenchel und frische Möhren ergattert, ist zwar wieder das gleiche Angebot, was ich sonst auch füttere, aber besser als nix.

    Wie siehts eigentlich mit Grünkohl aus, kann ich den füttern? Wollte letztens Spinat kaufen und habe aus Versehen Grünkohl eingeladen und der schmeckt mir nicht wirklich :ops:

    Zitat


    Ich habe ja auch einen Zwerg (der einfach nicht abnehmen will) und ihre Portionen sind wahrscheinlich die kleinsten hier im ganzen Thread, also mit Mini-Portionen kenn ich mich aus :lol:

    :lol: Mach mal ein Foto von der Portion, damit ich meinem auf-Diät-Hund zeigen kann, dass es Hunde gibt, die gewichtsbedingt noch weniger zu essen bekommen als er :p

    Nach einem grooooßen Morgenspaziergang gibts zum Frühstück: Hühnerklein zum knabbern und Quark-Kokos-Matsch im Kong (fand Hundi super!!)

    später: ein paar Hühnermägen, etwas Eisbein (sehr fettig, deswegen heut keine KH und nur ein paar Übungskekse), Möhre, Fenchel, Sellerie, Salz, Lachsöl.


    Muss heut unbedingt mal im Supermarkt bisschen TK-Gemüse einkaufen, derzeit beschränkt sich mein Angebot an Gemüse auf größtenteils Möhre, Fenchel und Pastinake. :pfeif:
    Hatte gestern im Edeka am Preisschild TK-Kohlrabi gesehen, nur leider war der ausverkauft. Muss ich heut mal schauen, schließlich soll bisschen Abwechslung in den Hundenapf.

    Heute im Napf:
    Frühstück: ein Hühnerflügel, der nach dem üblichen Muster gefressen wurde
    Mittagessen: 5-Kornflocken & Hirseflocken, Möhre, Fenchel, Pastinake, Kümmel, Thymian, Salz, Lachsöl
    Abendessen: Rindersuppenfleisch

    Gestern ist übrigens unsere Torgaswurzel gekommen...mein Hund liebt das Ding jetzt schon über alles und ich habe so meine Bedenken, ob die Wurzel wirklich ewig hält.
    Weitherin hab ich noch nen Kong bestellt, werd den am Wochenende mal einweihen, hab bis jetzt nur noch keine Idee was ich reistopfen werde. :???:


    EDIT: ja die Nudelmenge von 75g auf 5kg Hund finde ich auch enorm! Zumal das gekocht ein übelster Batzen ist....aber die Empfehlungen von M/Z sind eh ziemlich getreidelastig und damit kommt nicht jeder Hund so gut klar.

    Zitat

    Ich oute mich jetzt mal als stille Mitleserin. Jedes mal wenn ich hier reinschaue, krieg ich wirklich Lust für Erna zu kochen. Bisher hats mir mein Mann immer wieder erfolgreich ausgeredet ... die is doch so klein, da lohnt sich das doch nich und wir können ihr ja schließlich gutes Fertigfutter geben.

    Aber so ganz lässt es mich nicht los :roll:


    Es wird auch ganz ganz schnell zu einer kleinen Sucht für den Hund zu kochen. :p

    Ich hab auch einen relativ kleinen Hund (8kg) zu versorgen und ich glaube, die kleinen Hunde unter 10kg sind hier sogar in der Überzahl, oder irre ich mich da?

    Viele Sachen, wie Reis, Nudeln oder Gemüse kann man ja für mehrere Tage vorkochen und ihm Kühlschrank lagern. Ich koche immer einen ganzen Reisbeutel, esse selber etwas davon und der Rest kommt in den Napf oder ich füttere halt 2,3 Tage hintereinander Reis, bis das Zeug mal alle ist. An KH eigenen sich auch noch gut Flocken (Hirse, Hafer, Dinkel, Reis), die kann man sich ja mit dem Hund teilen und selber ein lecker Müsli draus machen

    Fleisch kann man einzeln entnehmbar einfrosten. Ich habe bis vor geraumer Zeit Fleisch immer in 100g Portionen in kleinen Tüten eingefroren, aber das ist ja so eine Verschwendung :roll: Hab dann von oregano mal den Tipp gelesen, Fleisch einfach in Stücke zu schneiden und samt Schneidebrett eine Weile in den TK-Schrank zu stellen. Dann die einzelnen Stücke einfach in eine Dose füllen und fertig. So kann ich immer genau so viele Stücke entnehmen wie ich auch brauche, denn manchmal fällt der Knochen früh (ich fütter Knochen um den Ca-Bedarf zu decken) einfach zu riesig aus, das wäre dann zu viel Fleisch.

    Ansonsten hat man mit einem kleinen Hund auch noch den Vorteil, dass man mal etwas teureres Fleisch kaufen kann, man brauch ja nicht viel und mit 100g kommt man schon weit. Letztens hab ich mal Hirsch gekauft, 100g für 1€...kauf das mal für einen 40kg Hund. ;)

    Ich finde es ist kein großes Hindernis für einen kleinen Hund ausgewogen zu kochen. Mein kleiner Hund hat weitaus mehr Abwechslung als unser 35kg Nachbarshund, den sein Hauptfutter besteht aus Pansen, Rindfleisch, Nudeln, Möhren und diversen Knochen.

    Bücher sind ja schon ein paar genannt worden, nachfragen kannst du hier auch gern, einer antwortet immer :D

    Zitat


    @ peppus
    Mir fällt nur ein Fett und Kohlenhydrate kürzen und falls er Leckerli bekommt, da ein Auge drauf haben.

    Der abendliche Knabbersnack wurde schon vor geraumer Zeit gestrichen...hab dafür so ne Torgaswurzel bestellt, damit er was zum Benagen hat abends. Mal sehen wie die wird ankommen.
    Ansonsten gibts Leckerlies (selbergemachte Flockenkekse) zwischendurch zum Üben oder für die Nasenarbeit, die ziehe ich dann natürlich von der abendlichen Portion ab. Aber ich denke mal, dass ich KH abends ganz weglasse wenn er denn tagsüber Kekse hatte.
    Die Messerspitze Schmalz für den Geschmack fällt ab jetzt auch flach. Dafür gibts weiterhin durchwachsenes Fleisch.

    Zusätzlich kommt jetzt auf jeden Spaziergang der Ball mit und ich werf den eben ein paar mal mehr :p


    Heute im Napf
    -Hühnerflügel zum Frühstück
    -gerade eben: 2 kleine Kartoffeln, Möhre, Fenchel, Wildlachsfilet, Rapsöl, Prise Salz

    Zitat

    der fleischfreie Tag dient ja dazu, den Nieren einen relativ arbeitsfreien Tag ( Purinarme Kost) zu spendieren.
    Zur Deckung des Eiweißbedarfs eignen sich vor allem Milchprodukte und Eier, weil diese Produkte kaum Harnsäure enthalten. Eier enthalten pro 100 g knapp 5 mg Harnsäure, Milchprodukte 0 mg, Linsen 200 mg.
    Rindfleisch 140 mg, Sprotten geräuchert 535 mg

    Wieder was dazu gelernt! :gut:
    Glaub da ess ich die Linsen größtenteils doch lieber selber.
    Also wäre eine gute fleischfreie Kombi z.B. Ei mit Kartoffeln und Quark? wenn ich laut dieser Seite gehe:
    http://www.leveste.de/dalmaweb/purrenn.htm

    Zitat

    Im Buch Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis werden Empfehlungen zur Dosierung von Linsen
    ( Rohgewicht )gegeben.

    5 kg -10 g
    10 kg-20 g
    20-25 kg -30 g
    30-35 kg 40-45 g

    Mit dieser geringen Menge lässt sich der Eiweissbedarf natürlich nicht einmal ansatzweise decken.

    Oh das hab ich noch nicht gewusst :hust: Mein Hund bekommt einmal pro Woche fleischfrei zu futtern und da füttere ich rund 40-50g Linsen (roh gewogen) und Milchprodukte. Er hat keinerlei Probleme damit, weder Blähungen, Durchfall noch sonstwas. Ich koche die Linsen auch richtig weich, sind die 50g trotzdem zu viel auf 8kg Hund? :pfeif:


    ...hab meinen Hund grad gewogen, leider hat er wieder etwas zugenommen. Man merkt eben doch es ist Winter und wir können wetterbedingt nicht unsere riesen Touren drehen. Also KH und Fett noch etwas runter, dafür mehr Gemüse. Hoffe wir haben zu Sommergebeginn wieder knackige 8kg und nicht wie jetzt 2kg mehr. Gibts sonstnoch Abnehm-Ideen? :verzweifelt:


    Heute im Napf
    -Hühnerhälse
    -Hirschgulasch
    -5-Kornflocke
    -Möhre, Fenchel, Chiccoree
    -Rapsöl, Salz