Herz ist ein inneres Organ und ein Muskel zugleich. Hier läuft es unter Muskelfleisch, d.h. ich fütter Herz (Lamm, Ente, Schwein oder Rind) 1x pro Woche als Muskelfleischportion.
zu 1.
Was soll 100% Fleisch bedeuten?
Eine ausgewogene Ernährung besteht aus einen Mix aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Nur Fleisch zu füttern ist keinesfalls gesund!
zu 2.
Wichtig ist, dass du es für deinen Hund verdaaulich machst. Hier wird Getreide entweder als Vollkorn gefüttert (Reis, Buchweizen) oder als Flocke (Hirse, Hafer, Dinkel). Flocken kannst du einfach in Milchprodukten, Fleischbrühe oder Wasser einweichen. Alles andere Getreide musst du kochen. Kartoffeln, obwohl keine Getreide, ebenfalls nie roh verfüttern!
zu 3.
Die Dosis macht das Ding zum Gift.
Auch wenn ich hier vielleicht gleich geköpft werde, aber es kann auch durchaus mal eine reife Tomate gekocht verfüttert werden.
Kartoffeln nicht roh, keine Auberginen (wobei es auch einige User gibt, die diese gedünstet in mini-Portionen füttern)
Ansonsten einfach mal hier stöbern:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Euter und Lunge würde ich-gerade einem Welpen-nicht füttern. Diese bringen nur massenhaft minderwertiges Protein ins Spiel.
Wie siehts weiterhin aus mit
-Eier?
-Öle?
-Salz?
-wie hast du dir die Energieversorgung vorgestellt? Fett, Kohlenhydrate?
liebe Grüße,
peppus