Beiträge von Noctara

    Wie alt ist der Hund? junge Hunde bekommen eine Phase - mit wenigen Wochen und in der Pupertät-, in der unsicheres Verhalten auftritt und das ist völlig normal. Wenn man zu grob damit umgeht, kann man schnell eine echte Angst verursachen.
    Ich würde, bevor ich den Hund "einfach mitschleife" ersteinmal ergründen, warum er sich so verhält. Dass er gelernt hat, dass er in die Wohnung machen darf, und er deshalb nichtmehr raus will, halte ich für unwahrscheinlich, so weit denken Hunde nicht.


    Ich würde die Abendrunde kurz vor der Dämmerung antreten und abwarten, bis es dunkel geworden ist. Dann würde ich schauen, wie er sich verhält. dann kannst du für dich wenigstens die Frage schonmal klären: Hat er Angst draußen im Dunkeln?

    Also ich deute das in dem Zusammenhang meistens als "unterwürfige/respektvolle Kontaktaufnahme" ... oft ist es auch so, dass sie die Ohren anlegt, mit dem Schwanz wedelt und übers Gesicht leckt, wenn sie zu uns kommt(nachdem sie alleine war oder morgends zur Begrüßung) Wenn wir ihr dann Aufmerksamkeit schenken, schmeißt sie sich meist sofort auf den Rücken und will gekrault werden oder tapst uns mit der Pfote/Schnauze an.


    die Ohren sind bei ihr oft auch angelegt, wenn sie sehr müde ist.


    Wenn ich mir unsicher bin, ob sie das streicheln gerade unangenehm findet, höre ich auf und warte auf ihre Reaktion: Meist patscht sie dann wieder mit Pfote/Schnauze als Aufforderung.

    Zitat

    Noctara: husky aus arbeitslinie, farbschlag pinto (siehe auch hier: http://www.vargevass.com/websi…/engels/breed/colors.html und hier: http://www.vargevass.com/websi…els/breed/breedtypes.html) - akute klaugefahr durch mich :D nein, spaß bei seite, super hübscher hund!


    das trifft auch unsere Vermutung, dass sie ein Sprinter-Husky ist. Ihre lange Schnauze, flacher Stopp und die großen Ohren machten uns nur immer wieder stutzig. Weißer Schäferhund kam optisch auch in Frage, aber charakterlich hat sie nix vom Schäfer abbekommen, sie ist Wesenstechnisch ein reiner Husky :D
    aber gut, danke... ich steh mit der Meinung wenigstens nicht allein :rollsmile:


    ChihuahuaFrauchen92: ich hätte auch in erster Linie auf Chihuahua getippt... eventuell noch JRT, aber das auch nur wegen der Farbe. Vom Kopf und der Statur siehts eher nach Chi aus.

    Ich muss dich auch gerade mal aus deinen Höhenflügen holen.


    Die Nordischen Schlittenhunde, wozu auch Alaskan Malamützen zählen, sind mehr als andere Hunde Rudeltiere... Wenn man es überhaupt schafft, diese Tiere ans Alleinebleiben zu gewöhnen, dann nur mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Training.
    Dass die Hunde die Türen zerfressen, wenn sie alleine bleiben müssen und/oder gefrustet sind ist imho völlig normal, hat meine Huskymix-Hündin anfangs auch gemacht und es besserte sich nur durch schrittweise Gewöhnung. Stichwort Trennungsangst. Und dieses Problem wird nicht behoben, indem man den Hund herum reicht, wie einen Wanderpokal.
    Dies aber auf eine falsche Haltung der Vorbesitzer zu schieben, hat nur den Zweck, die eigene Weste weiß zu pinseln... dabei sehe ich das geschilderte Problem einzig und allein beim Halter.
    das ist wohl wieder mal ein Resultat von mangelnder Informationsbeschaffung vor der Hundeanschaffung.