Ja, das war Jagen.
Das Jagdverhalten hat mehrere Sequenzen.
Stöbern
Belauern
Beschleichen
Behetzen
Fassen
Töten
Sichern
Manche Rassen besitzen einen modifizierten Jagdtrieb, aber ich würde behaupten instinktiv hat jeder Hund dieses Verhalten in seinem Repertoir abgespeichert, manche mehr, manche weniger. Schafe hüten - das ist zB nix anderes als Beschleichen, Belauern und Behetzen ...
Außerdem geht es nicht darum, ob der Hund das Ziel hat, die Beute zu fangen... Jagen ist selbstbelohnend. Schon eine kurze Hetzsequenz reicht aus, dass der Hund Glücksgefühle empfindet, egal ob er die Beute bekommt oder nicht. Manche verfallen diesem Glücksgefühl, andere entscheiden, dass es ein unnötiger Energieaufwand ist.
Jagdersatzbeute kann ebenso ein Ball sein, der Radfahrer, der Dummy bei der ZOS usw. Auch hündisches Spiel enthält Jagdsequenzen.
Ob dein Hund jetzt das Jagen für sich entdeckt hat, weiß ich nicht... ich würde ihn aber demnächst in diesem Gebiet sehr genau beobachten und am besten weiterhin an der Schleppleine trainieren.
...übrigens: bei starken Jägern kommt man mit dem Abruf nicht immer zum gewünschten Ziel... da wäre es besser, andere Jagdsequenzen herauszuarbeiten zB Belauern oder Beschleichen(Vorstehen), da dieses Verhalten ebenfalls selbsbelohnend ist.