Beiträge von Noctara

    und hier noch ein zweites, eher der Anfang unserer Waldrunde... Da hab ich schon gesehen, dass die Hunde sehr interessiert an den Waldgerüche sind.


    Der Rüde ist bei anderen Hunden zudem recht reaktiv - rennt sofort hin, wenn da einer ist, weshalb ich ihn bei uneinsichtigen Stellen vorher zu mir nehme und ihn erst freigebe, wenn wir um die Ecke sind.


    Hab heute auch mal wieder was gefilmt.


    ich hatte heute aber irgendwie einen ganz komischen Tag für sowas - ich war selber etwas unruhig und hatte ne ganz miese Grundausstrahlung, hab ständig selbst den Wald abgescannt und nicht wie sonst auf die Hunde geachtet...
    Früher war mein Wald abscannen der Hinweis für die Hunde, mal in den Wald zu rennen :hust: Das ist zum Glück nicht mehr der Fall.
    Aber irgendwas war heut trotzdem komisch, die Hündin hat mich auch garnicht so richtig ernst genommen und ich habs irgendwie auch garnciht gemerkt, wie sie mich ignoriert hat, weil sie trotz allem gechillt war. :ugly:


    Dennoch bin ich froh, dass es inzwischen so entspannt ist im Freilauf.
    Die Hunde bauen keinen Unsinn mehr, wenn da nicht tatsächlich ein Reiz vor ihrer Nase auftaucht, der sich lohnt zu reagieren. Meistens erkenn ich das aber vorher an den Hundchen und kann managen.


    Leider sind die zwei so dicke miteinander, dass die - WENN die mal Unsinn bauen - das dann aber auch zusammen tun.
    Wie man sieht, hängen die auch im Freilauf nur aneinander....



    zumal ich über Baumann aber auch schon genügend schlechte Sachen gehört habe...


    genauso über Schlegel, Balser, Grewe, Blaschke-Berthold, von Reinhardt usw. (um nur mal ein paar "Größen" der Szene zu nennen)


    kommt halt auch immer drauf an WER da die Erfahrungen gemacht hat und mit was für einer Einstellung er an das Thema gegangen ist und was er mit seiner "schlechten Werbung" erreichen möchte.

    wir sind irgendwie immernoch beim Feuerzeug :pfeif:


    draußen hab ich es aber noch garnicht versucht... sollte ich wohl auch mal in Agriff nehmen.


    ich hab letztens mal wieder ein Video gemacht.... momentan bau ich die Länge der Anzeige noch etwas aus, wie man sehen kann:

    Spielen als Konfliktmanagement.
    Nette Strategie bei deinem Hund.
    Oft in Zusammenhang mit Hunden, die viel überfordert werden, mit zu vielen Fremdhundkontakten, die sie alleine schlecht regeln können.

    Ist ne Copingstrategie, das mag sein.
    Aber die ist doch super.
    Wenn der Hund das so regelt, dann HAT er einen guten Umgang mit Konflikten (Konfliktmanagement kann ja genauso heißen, der Hund flüchtet oder wird Aggressiv ... die zwei Alternativen würd ich mir da ehrlich gesagt auch nicht wünschen...)


    Das Einzige, was blöd sein könnte, dass man bei einem Hund, der diese Strategie nutzt, manchmal nicht erkennt, WENN er tatsächlich überfordert ist mit der Situation.
    Aber es heißt nicht, DASS er immer überfordert ist, so wie du es darstellst.
    Man muss halt auf den Hund achten und dann ist alles paletti.